News

Der neue Hegel H190v wurde vor kurzem präsentiert. Es handelt sich im Kern um einen Stereo-Vollverstärker mit zahlreichen Streaming-Schnittstellen sowie auch eine Überarbeitung der Urversion des H190. Ebenfalls mit an Bord sind eine MM-Phono-Vorstufe, basierend auf der Hegel V10-Phonostufe und weitere Detailanpassungen.

Samsung hat das komplette Soundbar Line-Up für 2024 vorgestellt. Dazu zählen alle Informationen und Preise sowie die finalen Namen der Produkte. In einer großen Übersicht haben wir alle diese Details vorbereitet.

FiiO hat sich auf die Fahne geschrieben, hochwertige Audio-Geräte zu attraktiven Preisen zu vertreiben und präsentiert mit den FW3 und FW5 zwei neue In-Ear-Kopfhörer, die dank Bluetooth dem True Wireless-Standard entsprechen und Klang in Hifi-Qualität versprechen.

Yamaha hat bekannt gegeben, dass die ersten AV- und Stereoreceiver des japanischen Spezialisten für Audio-Entertainment nun die Zertifizierung "Roon Tested" erhalten haben. Für alle Kunden, die ein unterstütztes Gerät besitzen, ist kein Firmwareupdate notwendig, denn alle zertifizierten Geräte werden bei aktiviertem AirPlay als Audioeingang für Wiedergabegeräte in der Roon App angezeigt.

Cayin feiert in diese Jahr 30-jähriges Firmenbestehen und präsentiert in diesem Rahmen den neuen Cayin Pearl 30i. Ein Highend Flaggschiff-Röhrenverstärker, der zugleich das Beste vereinen soll, was das Unternehmen zu bieten hat – und dabei ist nicht nur der Preis mit gemeint.

Vor einigen Tagen hatte Amazon die Gerüchte und Ankündigungen umgesetzt, dass es künftig ein werbefinanziertes Prime-Video Abo geben wird oder besser gesagt, man muss für ein werbefreies Streaming auf dem Dienst jetzt pro Monat rund 3 Euro mehr zahlen. Dem noch nicht genug, wurde erst durch Kollegenreschersche aufgedeckt, dass damit auch Dolby Vision und Dolby Atmos wegrationalisiert wurde.

Mit dem Q Acoustics M40 stellt das britische Unternehmen ein neues Audiosystem vor und knüpft an die kleineren Q Acoustics M20 an. Dabei sollen wieder Flexibilität und die Audioqualität im Vordergrund stehen. Was das Lautsprecher-System alles kann klären wir im Artikel.

Leak präsentiert den Sandwich 150 und Sandwich 250 Retro-Lautsprecher. Bereits auf den Norddeutschen HiFi-Tagen 2024 haben wir diese begutachten können, nun folgt die offizielle Meldung dazu. Diese Modelle, inspiriert von ihrem ikonischen Vorgänger aus dem Jahr 1961, kombinieren traditionelles Design mit hochmoderner Technologie.

Der Teufel ROCKSTER GO 2 stellt die Weiterentwicklung des Ursprungsmodells von 2018 dar. Dieser kleine Kraftprotz hatte seiner Zeit schon eine erstaunliche Klangbasis innegehabt. Die Neuauflage kommt mit bis 28 Stunden Spielzeit, einer IP67-Zertifizierung schicken neuen Farben daher. Auch unter der Haube hat man noch ein paar weitere Details verbessert…

Mit dem Cambridge Audio CXN100 hat das britische Unternehmen die nächste Ausbaustufe eines Netzwerkplayers vorgestellt, der grundlegend in der eigenen CX-Serie beheimatet ist. Er kann als digitaler Vorverstärker, Internetradio und D/A-Wandler agieren. Wobei die Bedienung denkbar einfach ist und mit der StreamMagic App erfolgt. Ab März 2024 ist das Gerät zu einer UVP von 1049 Euro im Handel erhältlich.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...