News

Knapp dreieinhalb Jahre später präsentiert Cayin den Nachfolger des innovativen N3-Pro DAP. Das gute Stück trägt den Namen N3-Ultra HR und soll die High-Resolution Digital Audio Player-Reihe von Cayin auf ein neues Niveau heben.

Der renommierte britische Audio-Spezialist QED präsentierte sein neuestes Flaggschiff-Lautsprecherkabel: das QED Supremus Zr. Dieses Kabel, entwickelt ohne Kompromisse, repräsentiert das Ergebnis von mehr als fünf Jahrzehnten technologischer Entwicklung und Verfeinerung, so die Briten selbst darüber.

Auch Nubert Lautsprecher ist in diesem Jahr wieder auf der High End 2024 in München vertreten. Das Unternehmen aus Baden-Württemberg wird mit einem breiten Standangebot sowie zahlreichen Genre-Lösungen die eigenen Produkte präsentieren.

Velodyne Acoustics ist wieder fester Bestandteil der High End 2024 und präsentiert auf der Messe in München nicht nur den MiniVee X, einen kompakten Subwoofer, sondern auch exklusiv die neuen Mono-Endverstärker SC750 und SC1500 mit integrierter Einmessfunktion.

Mit der neuen Produktlinie "Classic" zeigt der Hersteller, wie sich traditionelles Design mit modernster Analogtechnologie vereinen lässt. Der erste Vertreter dieser Serie ist der Classic Integrated Amplifier. Auf der High End 2024 in Halle 1 / Stand C08 wird Marco Manunta persönlich diesen innovativen Vollverstärker erstmals einem weltweiten Publikum präsentieren.

Mit dem Vincent SA-T7 Diamond wurde ein neuer Vorverstärker präsentiert, der mit Telefunken-Röhren wie der PCF803 ausgestattet ist. Da diese Röhren schon lange nicht mehr produziert werden, konnte sich Vincent eine ausreichende Anzahl aus alter, originaler Produktion sichern, was in der NOS-Welt (New Old Stock) ein Qualitätsmerkmal ist.

Thorens bringt den TP 160 Tonarm jetzt auch einzeln in den Handel bzw. bietet die Möglichkeit, diesen separat zu erwerben. Der TP 160 ist ein Neunzoll-Radialarm der mittelschweren Gewichtsklasse und bietet eine optimale Masseverteilung sowie eine hohe Festigkeit für die Verwendung mit hochwertigen MC-Systemen.

Die Yamaha True X Plattform wurde im vergangenen Jahr vorgestellt, was zugleich auch eine neue Soundbar-Generation ist. Wir haben das Topmodell, die Yamaha True X-Bar 50A (SR-X50A) zusammen mit den Yamaha True X Speaker 1A ausführlich im Video-Test unter die Lupe genommen und ausprobiert. Was diese Dolby Atmos Lösung zu bieten hat, findet sich nachfolgend im Beitrag.

Die Firma Loewe steht seit der Gründung vor 100 Jahren für Innovationskraft und Erfindergeist. Trotz einiger schwerer Jahre, habe man diese Energie nie verloren und blickt nun selbstbewusst nach vorn. Ab sofort findet im bayrischen Kronach die eigene OLED-Panel-Produktion statt, die europaweit einzig sein dürfte.

Hifi Rose hat seit einigen Jahren bekanntlich hervorragende Streaming-Verstärker-Lösungen im Angebot. Nun wurde bekanntgegeben, dass sich das Unternehmen mit der Schweizer Lautsprechermanufraktur PIEGA zusammengetan und ein neues Joint Venture gegründet hat, welches unter den Namen rose x PIEGA geführt wird. Wir haben die wichtigsten Informationen im Überblick dazu.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...