Sony stellt in Kürze für ihren erfolgreichen 1000X Kopfhörer ein neues Update dem Nutzer zur Verfügung. Danach kann der Kopfhörer mit Amazon Alexa kommunizieren. Die Firmware-Updates für den WI-1000X, WH-1000XM2 und WH-1000XM3 stehen voraussichtlich ab Ende Januar zum Download bereit.
Panasonic nutzt, wie viele anderen Hersteller, auch den Rahmen der CES um einige neue Produkte anzukündigen. Darunter wird das Kopfhörer Portfolio um einige Bluetooth Modelle erweitert. Neben Premium-Modelle, wird es auch neue Modelle in der erfolgreichen HTX Retro-Design Linie geben, aber auch In-Ear-Kopfhörer sind mit von der Partie.
Weiterlesen: Panasonic stellt einige Bluetooth-Kopfhörer vor
Erst gestern haben die Kollegen von Onkyo eine Updatewelle angekündigt, stellt heute Pioneer einen neuen AV-Receiver vor. Der Pioneer VSX-534 ist ein 5.2-Kanal-AV-Receiver im Einstiegssegment, der präzise kalibrierten Dolby Atmos- und DTS:X-Klang ohne großen Platzanspruch nach Hause bringen soll und im Slimline-Design gehalten ist.
Auch neue Soundbars hat Sony auf der CES vorgestellt. Die HT-X8500 Soundbar kommt mit einem integriertem Subwoofer daher und kann mit den Tonformaten Dolby Atmos und DTS:X umgehen bzw. die Herzen von Heimkinofans höher schlagen lassen. Mit Surround Sound und viel Bass soll die HT-S350 Soundbar glänzen können.
Neben TV-Geräten möchte TCL jetzt auch klangliche Wege beschreiten. Auf der CES 2019 gab TCL Pläne bekannt, das Produktangebot um ein breites Sortiment an Kopfhörern zu erweitern. Das Unternehmen präsentierte vier Produktlinien, von In-Ear- bis zu Over-Ear-Kopfhörern.
NAD nutzt auch den Rahmen der CES um ihr NAD M10 Streaming Verstärker vorzustellen, ein neuartiges High-End-Audiosystem. Es soll die die gleichen Funktionen ausführen können, die früher eine Rack voller Komponenten erforderte. Der gewählte Formfaktor nimmt sehr wenig Platz in Anspruch und kann sogar versteckt werden und in der Front sitzt ein farbenfrohes Display für die Steuerung.
Auch einen neuen 4K Ultra HD Blu-ray Player hat Sony auf der CES im Gepäck. Der Ultra HD Blu-ray Player UBP-X800M2 unterstützt Dolby Vision und akzeptiert in seiner Schublade auch SACDs.
TCL gehört nach eigenen Angaben zu den drei weltweit führenden TV-Hersteller und präsentiert im Rahmen der International Consumer Electronics Show (CES) 2019 in Las Vegas, seine neuesten KI-Innovationen (Künstliche Intelligenz). Darunter den neuen auf KI-basierenden 8K-Fernseher TCL X10 QLED 8K TV.
Für das Frühjahr 2019 kündigt Onkyo ein Firmware Update an, das ausgewählten netzwerkfähigen Komponenten die Unterstützung von Apple AirPlay 2 ermöglichen wird. Darunter auch der Onkyo TX-L20D, den wir uns in einem Review schon genauer angeschaut hatten.
Weiterlesen: Onkyo kündigt Unterstützung für Apple AirPlay 2 an
Abseits der Mainstream-Produkte stellt Sony ihren neuen kabellosen Glaslautsprecher LSPX-S2 vor. Dieser soll einen exzellentem Sound, mit dezenten Design und warmem Licht für eine gemütliche Stimmung in jedem Raum kombinieren.
Der ZÄHL H1 ergänzt das Sortiment des deutschen Herstellers um eine abgespeckte Variante des bereits etablierten HM1, ohne dabei die klangliche Identität des Spitzenmodells aufzugeben. Der H1 übernimmt...
Die von vielen sicherlich heiß erwartete High End 2025 wirft ihre Schatten voraus und jeder Hersteller will dort mit innovativen Produkten glänzen. Dies gilt auch für DAC Audio. Mit dem...
Mit dem Palma DHS-1 präsentiert das spanische Unternehmen ein neuartiges Kopfhörerkonzept, das den Wechsel zwischen geschlossenem und offenem Klangcharakter in einem einzigen System...
Mit dem Violectric HPA V324 präsentiert sich ein kompakter Kopfhörerverstärker aus Deutschland, der sich an anspruchsvolle Nutzer richtet, die beriet sind für Handarbeit und qualitativ...
Mit den Sennheiser ACCENTUM Open zeigen sich neue True-Wireless-Ohrhörer der breiten Öffentlichkeit und möchten durch ihr geringes Gewicht und ein offenes, nicht-okklusives Design potenzielle...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...