News

logo hamaNachdem Hama kürzlich ihre Kopfhörer mit Sprachsteuerung vorstellte, folgt nun der Bluetooth-Kopfhörer Touch. Wie der Name schon vermuten lässt, kann der Over-Ear-Kopfhörer durch Gesten auf der Hörmuschel gesteuert werden und kommuniziert via Bluetooth mit dem Zuspieler.

logo DenonDenon stellt mit der DHT-S516H und der DHT-S716H zwei neue Modelle vor und unterstreicht damit die eigenen Ambitionen im Soundbarmarkt. So kombinieren die neuen Soundbars 4K HDMI-Eingänge, ARC-Unterstützung, DSP-Verarbeitung und Hi-Res-Wiedergabe mit der Bedienerfreundlichkeit einer Soundbar.

logo ElectrocompanietDie Norweger von Electrocompaniet haben heute ihren neuen integrierten Verstärker ECI 80D vorgestellt. Mit dem ECI-80D möchte Electrocompaniet nicht nur alle Anforderungen von jüngeren Musikhörern erfüllen, sondern auch in dieser Preisklasse klanglich neue Maßstäbe setzen.

logo KEFKEF stellt Ergänzungen für die beliebte Q-Serie vor. Dabei handelt es sich um den Centerlautsprecher Q250c und die Wandhalterung B2. Der Centerlautsprecher Q250c ist eine kleinere, kompaktere Adaption des großen Centerlautsprechers Q650c. Die B2 Wandhalterung wurde für die Regallautsprecher Q150 und Q350 entwickelt und soll eine schnelle und einfache  Wandmontage ermöglichen.

logo TAAuf der High End 2019 in München wurde der neue PA 1100 E bereits vorgestellt und jetzt der neue Verstärker mit DAC lieferbar. Mit dem PA 1100 E rüstet die deutsche HiFi-Manufaktur T+A ihren PA 1000 E um digitale Schnittstellen auf. Klanglich bleibt alles beim alten. Der Unterschied besteht in den Eingängen. Ein symmetrischer Eingang des PA 1000 E wurde durch ein Digitaleingangsboard ersetzt. 

logo DenonDenon kündigt zwei neue HiFi-Produkte an: den Vollverstärker PMA-600NE mit Bluetooth und den CD-Player DCD-600NE. Die neuen Produkte sollen mit einem günstigen Preis und ausgezeichneten Klang mit modernsten Anschlussmöglichkeiten punkten.

logo naimHiFi-Messen wie die Süddeutschen HiFi-Tage bieten stets eine gute Gelegenheit, um einen ersten persönlichen Eindruck von den Eigenschaften und Qualitäten eines neuen Produkts zu erhalten. So nutzt Naim die Messe in Stuttgart, um der Öffentlichkeit erstmals in Deutschland den neuen SUPERNAIT 3 vorzuführen.

logo TeacDer neue TN-3B Plattenspieler von TEAC kommt mit einer integrierten Phono-Vorstufe und für die Digitalisierung seiner Schätze auch mit einem USB-Digitalausgang auf den Markt. Sein S-förmiger Tonarm mit Pivot-Aufhängung soll höchste Stabilität und Auflagekraft garantieren können und der Riemenantrieb des TN-3B trägt dazu bei, feines Pulsieren des Motors zu reduzieren.

logo klipschMit den T5 Sport In-Ear-Kopfhörern zeigt Klipsch nun auch den passenden drahtlosen Sportkopfhörer. Die T5 wurde explizit für dieses Einsatzgebiet konzipiert, kommt mit bis zu zehn Stunden Batterielaufzeit und einer IPX4-Zertifizierung für Schutz vor Schweiß und Spritzwasser. 

logo DaliBereits im Vorfeld der IFA 2019 hat der dänische Lautsprecher Hersteller DALI eine Neuheit angekündigt, die es so von dem Unternehmen noch nicht gab. Denn man stellt auf der Messe in Berlin, erstmals einen Kopfhörer vor. Ein Novum – hatte DALI bislang keinerlei solcher Produkte mit im Angebot.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)

      Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...