News

NAD hat auf der diesjährigen High End 2024 in München einen neuen Vollverstärkers der Classic Serie angekündigt. Der NAD C 379 HybridDigital DAC setzt die Tradition des Unternehmens fort, Innovation und Wertorientierung zu vereinen und bietet eine Vielzahl von Funktionen, die anspruchsvolle Audiophile begeistern werden.

Technical Audio Devices Laboratories, Inc. (TAD) präsentiert mit Stolz den neuesten Vorverstärker, den TAD-C700, der im Sommer 2024 den beliebten und hoch gelobten Vorgänger C600 ablösen wird. Diese Weiterentwicklung des Vorverstärkers setzt neue Maßstäbe in puncto Leistung und Technologie.

Knapp dreieinhalb Jahre später präsentiert Cayin den Nachfolger des innovativen N3-Pro DAP. Das gute Stück trägt den Namen N3-Ultra HR und soll die High-Resolution Digital Audio Player-Reihe von Cayin auf ein neues Niveau heben.

Der renommierte britische Audio-Spezialist QED präsentierte sein neuestes Flaggschiff-Lautsprecherkabel: das QED Supremus Zr. Dieses Kabel, entwickelt ohne Kompromisse, repräsentiert das Ergebnis von mehr als fünf Jahrzehnten technologischer Entwicklung und Verfeinerung, so die Briten selbst darüber.

Auch Nubert Lautsprecher ist in diesem Jahr wieder auf der High End 2024 in München vertreten. Das Unternehmen aus Baden-Württemberg wird mit einem breiten Standangebot sowie zahlreichen Genre-Lösungen die eigenen Produkte präsentieren.

Velodyne Acoustics ist wieder fester Bestandteil der High End 2024 und präsentiert auf der Messe in München nicht nur den MiniVee X, einen kompakten Subwoofer, sondern auch exklusiv die neuen Mono-Endverstärker SC750 und SC1500 mit integrierter Einmessfunktion.

Mit der neuen Produktlinie "Classic" zeigt der Hersteller, wie sich traditionelles Design mit modernster Analogtechnologie vereinen lässt. Der erste Vertreter dieser Serie ist der Classic Integrated Amplifier. Auf der High End 2024 in Halle 1 / Stand C08 wird Marco Manunta persönlich diesen innovativen Vollverstärker erstmals einem weltweiten Publikum präsentieren.

Mit dem Vincent SA-T7 Diamond wurde ein neuer Vorverstärker präsentiert, der mit Telefunken-Röhren wie der PCF803 ausgestattet ist. Da diese Röhren schon lange nicht mehr produziert werden, konnte sich Vincent eine ausreichende Anzahl aus alter, originaler Produktion sichern, was in der NOS-Welt (New Old Stock) ein Qualitätsmerkmal ist.

Thorens bringt den TP 160 Tonarm jetzt auch einzeln in den Handel bzw. bietet die Möglichkeit, diesen separat zu erwerben. Der TP 160 ist ein Neunzoll-Radialarm der mittelschweren Gewichtsklasse und bietet eine optimale Masseverteilung sowie eine hohe Festigkeit für die Verwendung mit hochwertigen MC-Systemen.

Die Yamaha True X Plattform wurde im vergangenen Jahr vorgestellt, was zugleich auch eine neue Soundbar-Generation ist. Wir haben das Topmodell, die Yamaha True X-Bar 50A (SR-X50A) zusammen mit den Yamaha True X Speaker 1A ausführlich im Video-Test unter die Lupe genommen und ausprobiert. Was diese Dolby Atmos Lösung zu bieten hat, findet sich nachfolgend im Beitrag.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!

      Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...

    • Test: Nubert nuZeo 3 - Kompaktlautsprecher

      Test: Nubert nuZeo 3 - KompaktlautsprecherDie Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...