Vor einigen Tagen hatte Amazon die Gerüchte und Ankündigungen umgesetzt, dass es künftig ein werbefinanziertes Prime-Video Abo geben wird oder besser gesagt, man muss für ein werbefreies Streaming auf dem Dienst jetzt pro Monat rund 3 Euro mehr zahlen. Dem noch nicht genug, wurde erst durch Kollegenreschersche aufgedeckt, dass damit auch Dolby Vision und Dolby Atmos wegrationalisiert wurde.
Weiterlesen: Bestätigt: Amazon Prime Video ohne Dolby Atmos / Dolby Vision
Mit dem Q Acoustics M40 stellt das britische Unternehmen ein neues Audiosystem vor und knüpft an die kleineren Q Acoustics M20 an. Dabei sollen wieder Flexibilität und die Audioqualität im Vordergrund stehen. Was das Lautsprecher-System alles kann klären wir im Artikel.
Weiterlesen: Q Acoustics M40 - neues aktives Standlautsprecher-System
Leak präsentiert den Sandwich 150 und Sandwich 250 Retro-Lautsprecher. Bereits auf den Norddeutschen HiFi-Tagen 2024 haben wir diese begutachten können, nun folgt die offizielle Meldung dazu. Diese Modelle, inspiriert von ihrem ikonischen Vorgänger aus dem Jahr 1961, kombinieren traditionelles Design mit hochmoderner Technologie.
Weiterlesen: Leak Sandwich 150 und Sandwich 250: neue Retro-Lautsprecher
Der Teufel ROCKSTER GO 2 stellt die Weiterentwicklung des Ursprungsmodells von 2018 dar. Dieser kleine Kraftprotz hatte seiner Zeit schon eine erstaunliche Klangbasis innegehabt. Die Neuauflage kommt mit bis 28 Stunden Spielzeit, einer IP67-Zertifizierung schicken neuen Farben daher. Auch unter der Haube hat man noch ein paar weitere Details verbessert…
Weiterlesen: Teufel ROCKSTER GO 2 - mobiler Lautsprecher mit Refresh
Mit dem Cambridge Audio CXN100 hat das britische Unternehmen die nächste Ausbaustufe eines Netzwerkplayers vorgestellt, der grundlegend in der eigenen CX-Serie beheimatet ist. Er kann als digitaler Vorverstärker, Internetradio und D/A-Wandler agieren. Wobei die Bedienung denkbar einfach ist und mit der StreamMagic App erfolgt. Ab März 2024 ist das Gerät zu einer UVP von 1049 Euro im Handel erhältlich.
Weiterlesen: Cambridge Audio CXN100: Netzwerk-Streamer der CX-Serie
Im Rahmen der Norddeutschen HiFi-Tage hat Lyravox ein neues Spitzenmodell vorgestellt, die Lyravox KARLMANN MONOLITH. Ohnehin schon für die einprägsamen Namen bekannt, haben die Hamburger hier noch mal eins draufgesetzt. Bei den besagten Schallwandlern handelt es sich um ein aktives 3-Wege-System, dass wieder die allerhöchste Güteklasse bestücken möchte.
Das Traditionsunternehmen Goldring stellt nicht in aller Regelmäßigkeit neue Produkte vor, aber wenn dies geschieht, können sich die Audio-Enthusiasten sicher sein, dass es sich um ein extraordinäres Qualitätsprodukt handelt. Der Name Goldring ist untrennbar intensiv mit der Geschichte von Grammophonen und Schallplattenspielern verbunden, denn bereits seit 1906 steht der Hersteller als Pioneer der Entwicklung von Audiotechnik für einzigartiges Design und standhafte Qualität.
Weiterlesen: Goldring Ethos SE: Neuer Moving Coil-Tonabnehmer
Klipsch, der Spezialist für Lautsprecher, hat auf der ISE in Barcelona zwei aktuelle Serien von Außenlautsprechern für die Aufputzmontage angekündigt. Die RSM-Serie (Residential Surface Mount) soll bemerkenswerte HiFi-Qualität und beste Sprachverständlichkeit bis in den Nahbereich liefern, während die Modelle der PSM-Serie (Professional Surface Mount) für höchste Pegel und die optimale Integration in ELA-Anlagen stehen. Beide Serien sind in jeweils vier unterschiedlichen Größen ab Februar 2024 im Handel erhältlich.
Weiterlesen: Klipsch: Neue Außenlautsprecher der RSM- und PSM-Serie
Der Markt für smarte Geräte boomt und die Branche übertrifft sich in aller Regelmäßigkeit mit neuen, innovativen Konzepten und Produkten. Der britische Konzern Focal Naim ist vorne mit dabei im Rennen um die Kundengunst und präsentiert mit der neuen CI-Serie eine Reihe neuer elektronischer Produkte. Diese richten sich an Freunde des Smarthome-Entertainments, die ultimative Hörerlebnisse in professionellen Smarthome-Systemen und Custom-Installationen genießen möchten.
Weiterlesen: Naim: Neue CI-Serie - Verstärker für Smart Home-Umgebungen
Das Jahr 2024 scheint ein richtungsweisendes zu werden, zumindest für den etablierten Hersteller von Audioprodukten, Philips. Das Unternehmen wird nämlich tatsächlich das komplette Angebot von Kopfhörern im Einsteiger- und Mittelsegment erneuern. Die Ziele sind hochgesteckt, denn das Unternehmen möchte nichts weniger als ein attraktiveres Preis-Leistungs-Verhältnis, höhere Klangqualität und eine deutlich längere Akkulaufzeit erfolgreich miteinander verschmelzen. Nach dem Philips A6219 und dem Philips A6709, die für Sport- und Outdooraktivitäten konzipiert wurden, kommt nun der H6509, ein Kopfhörer, der als Spitzenmodell in der Mittelklasse fungiert und für akustische Freudensprünge in den heimischen vier Wänden sorgen soll.
Weiterlesen: Philips H6509: Neuer Kopfhörer für den heimischen Audiogenuss
Der FiiO K15 stellt das nächste Gerät dar, was das Unternehmen auf den Markt wirft, nachdem vor kurzem ja bekanntlich der FiiO K17 erst präsentiert wurde. Der hiesige Verstärker ist streng...
Der LG C5 OLED-TVs ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Mit der Kaufe mehr & spare Aktion lassen sich extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles...
Deine Tätigkeiten umfassen das Erstellen und Recherche von News sowie die Erstellung der Berichte. Als Online-Medium mit engem Draht zur Technologie-Industrie haben wir die Möglichkeit,...
Mit dem FiiO K17 wurde ein schicker, im Retro-Design gehaltener, D/A-Wandler präsentiert. Er stellt dabei den offiziellen Nachfolger des K9 Pro dar und wurde grundlegend überarbeitet....
Der Nothing Headphone (1) ist der erste Kopfhörer des Smartphone-Unternehmens. Hier hat man sich jetzt die Expertise von KEF mit ins Haus geholt und vertraut auf die Fachkunde des...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...