News

Aktuell bietet Amazon wieder zahlreiche Osterangebote an. Dazu zählen auch einige LG OLED TV Modelle aktueller Generationen. Wir haben eine kleine Übersicht dazu erstellt.

Tivoli nutzt den aufkeimenden Frühling und präsentiert mit dem Audio SongBook und dem Audio SongBook MAX zwei mobile Premium-Bluetooth-Soundsysteme, die dem geneigten Hörer von Audioinhalten bei allen Freizeitaktivitäten im Freien als zuverlässige Begleiter zur Seite stehen möchten. Punkten wollen die Geräte mit einer umfangreichen Ausstattung und dem charmanten Retro-Design, das ein wenig an alte mobile Radios oder Kassettenspieler angelehnt ist.

Die japanische Edelschmiede für Highclass-Audioprodukte Luxman präsentiert zum historischen 100-jährigen Firmenjubiläum einen Vollverstärker der Extraklasse. Der Luxman L-509Z positioniert sich ohne Umschweife als Topmodell und versteht sich als konsequente Weiterentwicklung des Vorgängers und verinnerlicht sowohl die jahrelange Erfahrung als auch den modernen technologischen Fortschritt des fernöstlichen Unternehmens.

Vor kurzem wurden die Samsung 2024 OLED und QLED TV-Geräte offiziell vorgestellt. Unter anderem den Samsung S95D OLED oder den Samsung QN900C Neo QLED TV. Wir haben die Gelegenheit gehabt, einen vollumfänglichen Rundgang zu den neuen Modellen zu bekommen bzw. erste Eindrücke vom Bild und Klang zu erhaschen. Nachfolgend findet sich die komplette Preisliste sowie ein erstes Video Hands on dazu.

Mit breiter Brust stellt der renommierte Hersteller Magnat sein neuestes Spitzenprodukt, die Signature 999, vor. Als derzeitiger Höhepunkt der technologischen Entwicklung innerhalb der etablierten Magnat-Lautsprecherserie bietet dieser Lautsprecher eine Vielzahl audiophiler Eigenschaften, die selbst anspruchsvollste Audioliebhaber abholen sollen. Entwickelt von erfahrenen Ingenieuren in Deutschland, erfüllt die Signature 999 höchste Ansprüche an Klangqualität.

Primare, ein angesehener Hersteller von High-End-Audiogeräten aus Schweden, hat mit dem SPA25 Prisma sein neuestes Spitzenmodell vorgestellt. Mit großzügigen Abmessungen von 430 mm x 400 mm x 145 mm und einer übersichtlichen Frontansicht präsentiert sich dieser Mehrkanal-Vorverstärker nahezu wie ein klassischer Stereo-Verstärker. Doch unter der eleganten Aluminiumverkleidung des SPA25 Prisma verbirgt sich eine Vielzahl von Fähigkeiten, die ihn zu einem perfekten Bindeglied für ein leistungsstarkes Heimkinosystem machen.

Der tragbare Kassetten-Spieler erlebt eine Wiederbelebung. Der Walkman von Sony, bekannt aus den 80er Jahren, kehrt zurück. In dieser Ära galt er als bahnbrechendes Gerät, das erstmals das Musikhören unterwegs ermöglichte. Mehr als 50 Jahre nach der Vinyl-Schallplatten-Renaissance erfährt auch die Musikkassette eine Wiederkehr. Bekannte Künstler setzen wieder voll auf Nostalgie und bieten ihre Werke erneut im Kassettenformat an. In Großbritannien wurden im Jahr 2022 bereits über 200.000 Einheiten von diversen Abspielgeräten verkauft, und der Trend zeigt weiterhin nach oben.

Yamaha hat wahrlich eine enorme Erfahrung im Bereich Hifi-Produkte vorzuweisen. Das Vinyl als Tonträger in den letzten Jahren eine wahre Renaissance erfahren hat und viele Hersteller weiterhin Plattenspieler produzieren, ist den japanischen Audiospezialisten nicht entgangen. Seit Jahren veröffentlicht das Unternehmen in aller Regelmäßigkeit neue Abspielgeräte und entwickelt dieses alte und beliebte Konzept zu Wiedergabe von Tönen stetig weiter. Mit dem neuen TT-S303 möchte Yamaha eine Brücke zwischen der Einstiegsklasse und dem High-End-Segment schlagen.

Anker geht derzeit in die Produktoffensive und stellte auf dem MWC eine Reihe faszinierender, innovativer Produkte in das Licht der Öffentlichkeit. Neben der MagGo-Produktpalette mit dem neuen Qi2-Standard stachen vor allem die einfallsreichen soundcore AeroFit Pro Kopfhörer heraus, die über dem Ohr getragen werden.

Bei KEF scheint zu Beginn des Jahres eine Produktoffensive geplant zu sein, denn neben dem erst kürzlich vorgestellten Subwoofer KC92 werden nun gleich vier neue Subwoofer der KUBE-Serie der Öffentlichkeit präsentiert. Preislich bewegen sich die Modelle im breiten Spektrum der Mittelklasse, weisen jedoch einige Features auf, die sonst nur bei Topmodellen von KEF zum Einsatz kommen.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte