Neben den neuen OLED-Modellreihen bild s und bild v, hat man nun auch die Loewe klang bar5 mr vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine mit Dolby Atmos zertifizierte, in 5.1.2-Kanal agierende Klangleiste, die zugleich auch mit dem Wireless-Subwoofer Loewe sub5 zu Werke gehen kann. Wir haben alle Details dazu.
Die Loewe klang bar5 mr - montiert am flex stand inkl. Loewe bild v OLED
Die Soundbar ist aber nicht nur eine stumpfe Soundbar, viel mehr will Loewe eine eigene Multiroom-Plattform etablieren (daher auch der Suffix „mr“ -> Multiroom). So lässt sich ein Aufbau mit dem Subwoofer sowie aber auch den klang mr3 und klang mr5, beispielsweise als Rear-Speaker, realisieren. Aber kommen wir nochmal zur Soundbar zurück, diese hat ja wie besagt ein 5.1.2-Chassis-Aufbau innen und kommt mit einer RMS-Leistung von 220 Watt um die Ecke. Beim Subwoofer spricht man von 180 Watt RMS-Leistung.
Anschluss- bzw. Ausstattungsseitig stehen an der klang bar5 drei HDMI-Ports mit 4K-Pathrough zur Verfügung. Darüber hinaus will man auch Apple AirPlay 2 und Google Chromcast integriert haben. Sinnig bei einem designierten Multiroom-System erscheint daher auch, dass „alle Streaming-Dienste“ per nativer App mit integrieren möchte. Welche genau das letztlich sein werden, hat Loewe noch nicht verraten. Es wird jedoch eine eigene, gänzlich neue Smart-Device-Plattform kommen um diese letztlich steuern zu können.
Das was sich uns bei einer der ersten Vorabversionen gezeigt hatte sah und fühlte sich optisch absolut hochwertig an und entspricht der gewünschten Design-Gestaltung, die man auch bei den TVs durchziehen möchte bzw. wird. Mit den designierten 1490,- Euro für die Soundbar inkl. Subwoofer bewegt man sich rein preislich betrachtet, aber in ganz anderen Sphären als die Konkurrenz. Vermutlich dürfte das Loewe-Derivat das aber mit Leistung und Klang wieder wettmachen, ist aber aktuell eher nur eine Vermutung…
Der Loewe sub5 kostet im Einzelpreis 499,- Euro und bringt wie schon weiter oben geschrieben, eine RMS-Leistung von 180 Watt mit in die Waagschale. Er ist zudem auch mit der bereits bekannten „3.1 Dolby Atmos Soundbar“ und der klang 2 kompatibel.
Loewe sub5 - einzeln aber auch im Set erhältlich
Zeitlich angedacht ist der Launch für den Februar 2021. Für den ähnlichen Zeitraum verspricht man auch die neue App mit der sich dann u.a. auch die TV-Geräte steuern bzw. bedienen lassen. Wir werden das im Blick behalten und ggf. hier aktualisieren.