Neben dem Jubiläumsmodellen AV-Verstärker AVC-A110, der Vollverstärker PMA-A110 und dem SACD-Player DCD-A110, stellte Denon im Rahmen des 110-jährigen Geburtstags auch den MC-Tonabnehmer DL-A110 vor.
Der neue Moving-Coil-Tonabnehmer DL-A110 wurde von Hand in der High-End-Fabrik „Denon Audio Works“ im japanischen Shirakawa hergestellt – genau wie in den 1960ern, als der Tonabnehmer DL-103 auf den Markt kam. Bei dem DL-A110 handelt es sich um die Jubiläums-Version des Produkts, das am längsten unter dem Denon Logo verkauft wird.
Dabei blieb das Design des Tonabnehmers erhalten, das ursprünglich für Breitband-Stereo-UKW-Rundfunkanwendungen entwickelt wurde. Mit einem Gewicht von nur sechs Gramm sorgt das exklusive Headshell des DL-A110 in der Farbe Silber-Graphit für die sichere Befestigung und präzise Ausrichtung des Tonabnehmers.
So wird eine ausgewogene, detaillierte Klangsignatur mit erweiterter Tieftonleistung erzeugt. Der DL-A110 verfügt über einen SME-Bajonettanschluss.
Der Denon DL-A110 Tonabnehmer soll ab November im Handel erhältlich sein und ist mit einer UVP von 599,- Euro ausgepreist.
Quelle: Denon