Fernseher

logo ThomsonDie Firma Thomson gehört bekannter Maßen zum großen chinesischen Technologie-Riesen TCL- Unter dem erstgenannten Brand wurden bereits in der Vergangenheit zahlreiche preis-leistungsbezogene TV-Geräte vorgestellt. U.a. der Thomson UC6406 (zum Artikel). Nun folgt die 2019er Modellreihe in Form des Thomson UE6400. Wir alle wichtige Details und Informationen dazu zusammengetragen.

logo PhilipsNeben den Top Modellen aus der OLED Serie 804 und 854 will man bei Philips in diesem noch größeren Fokus auf den mittleren Preisbereich setzen und dem potentiellen Käufer die Entscheidungsfindung deutlich erleichtern. Mit dem „THE ONE“ akà Philips 7304 hat der Hersteller dazu auch einen prägnanten Namen gewählt. Dennoch stecken in dem LCD UHD-TV mehr als überzeugende Ausstattungsmerkmale. Mehr dazu in diesem Artikel.

logo PhilipsDen Vorsatz, die eigenen TV-Geräte mit einer immer potenteren und gut klingenden Ton-Lösungen ausstatten zu wollen, lässt Philips auch beim 7504 aus der sog. Performance Serie, nun in einer soliden Soundbase münden. Das Gerät wird in 50 und 55 Zoll erhältlich sein und ist natürlich vollgestopft mit allerlei Ausstattung. Hier alle Details dazu.

Logo LGIm Rahmen der diesjährigen Roadshow von LG wurde nicht nur das neue 2019er OLED- bzw. LCD-Lineup der üblichen Serien vorgestellt, es gab auch Highlights wie den weltweit ersten 8K OLED (LG Z9) konnte man als Besucher "bestaunen". Dieser 88 Zoll große TV kommt mit all erdenklichen Schnickschnack daher, wir haben das in einem kurzem Beitrag mal zusammengefasst.   

Logo LGAuch in diesem Jahr waren wir wieder auf der LG Roadshow-Veranstaltung vor Ort, bei der das komplette TV OLED sowie LCD Lineup präsentiert wurde. Vordergründig soll es in diesem Artikel aber um die selbstleuchtenden Panels gehen, welche in diesem Jahr mit der Kennung B9, C9, E9 und W9 laufen. Des Weiteren wird es noch ein Sondermodell geben, den LG OLED B8S. Unseren Besuch haben wir ausführlich in Bild und Text festgehalten, sowie konnten ein ausführliches Video erstellen.

logo PanasonicDie aktuellen TV-Neuvorstellungen für das Jahr 2019 stellen wie erwartet nicht die große Revolution im Bild-Sektor dar, dass hatte aber schon die zurückliegende CES Anfang Januar 2019 angedeutet. Nichtsdestotrotz wurde im Rahmen der Panasonic Convention mit den Modellen GZW2004, GZW1004 und GZW954 ein mit Detailverbesserungen versehenes OLED-Lineup für 2019 angekündigt. Dieses haben wir nachfolgend einmal dokumentiert sowie ein Video dazu erstellt.

logo PanasonicNeben den großen OLED-Modellen gibt es bei Panasonic auch wieder reichlich Nachschub und Modell-Updates im LCD-Segment des japanischen Herstellers. Dem gewohnten Namensschema bleibt sich der japanische Hersteller auch weiterhin treu und bringt die GXW904, GXW804 und GXW704 Serie. Neu hingegen ist jetzt auch die Unterstützung von Dolby Vision, bis hin zu den unteren „Einstiegsmodellen“. Wir haben alle Keyfacts zusammengetragen sowie in einem Video inhaltlich dargestellt.

logo PhilipsIm vergangenen Jahr zur IFA 2018 hat man den Philips OLED 903+ vorgestellt, der ja bekannter Maßen mit einer sehr potenten Soundbar, die in Korporation mit Bowers & Wilkins entwickelt wurde, auf dem deutschen Markt vorgestellt. Nun folgt mit dem Philips 8804 die nächste Stufe und packt eine leistungsmäßig fast identische Klanglösung in den LCD-TV. Wir haben dazu alle wichtigen Details zusammengetragen.

logo PhilipsPhilips für das Kalenderjahr 2019 zwei neue OLED-Modelle auf den Markt. Selbigen werden unter den Namen OLED 804 und OLED 854 laufen. In Anlehnung an den zur IFA 2018 präsentierten OLED+ 903 mit Bowers & Wilkins Soundbar, zeigt sich nun auch der Philips 8804 der ebenfalls mit einer potenten Soundbar der britischen Edelschmiede ausgestattet ist. Erste Details und Bilder haben wir bereits aufgeführt.

logo TCLTCL gehört nach eigenen Angaben zu den drei weltweit führenden TV-Hersteller und präsentiert im Rahmen der International Consumer Electronics Show (CES) 2019 in Las Vegas, seine neuesten KI-Innovationen (Künstliche Intelligenz). Darunter den neuen auf KI-basierenden 8K-Fernseher TCL X10 QLED 8K TV. 

logo sonyDie 8K HDR „Full Array“ LED TVs der ZG9 Serie in den Größen 98 und 85 Zoll sowie die 4K HDR OLED TVs der AG9 Serie in 77, 65 und 55 Zoll stellen dieses Jahr die Spitze des neuen TV-Line-ups von Sony dar. Beide Reihen arbeiten mit Prozessor X1 Ultimate und die ZG9-Serie gibt es in Bilddiagonalen von bis zu 248 Zentimetern. 

logo TCLNeben dem TCL X8S mit einem 8K QLED Panel hat der chinesische Hersteller auf der vergangenen IFA 2018 noch eine sogenannte „Living Window“ Modellreihe präsentiert, welche absehbarer Zeit (vermutlich Q1 2019) an den Start gehen soll. Wir haben einen Blick auf die 4K-QLED TVs mitsamt Onkyo Desing-Lautsprecher geworfen und die Unterschiede festgehalten.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...