TCL hat in einer "Weltprämiere" die neuen QLED Mini LED TV-Geräte vorgestellt. Dazu zählen die TCL X925 Pro und der TCL X925. Von Namen her ist es noch nicht direkt ableitbar, aber es handelt sich dabei um den ersten 8K-TV mit Mini-LED-Technik aus dem Haus TCL. Des Weiteren sind die beiden Geräte mit vollwertigem HDMI 2.1 Features (VRR, ALLM, eARC). Als Betriebssystem-Basis kommt Google TV mit der neuen Oberfläche zum Einsatz. Wir haben dazu alle Details einmal aufgelistet, aber den Fokus auf das 10.000 Euro teure High-End-Modell gerichtet.
LG präsentiert den neuen LG UltraFine OLED Pro 65EP5G. Dieser TV, oder besser gesagt Monitor, richtet sich wie schon seine kleineren 32 und 27 Zoll Ableger an Farbcoloristen bzw. diejenigen Anwender, welche eben jenes Display verwenden möchten. Auch der 65EP5G löst mit 3.840 x 2.160 Pixel (UHD 4K) auf und bietet ein Kontrastverhältnis von 1.850.000:1. Der Bildschirm eignet sich etwa für VFX-Artists, Coloristen, Produzenten und andere Grafik- und Videoprofis. Einen Preis gibt es bisweilen nicht, den bekommt man nur auf Anfrage bzw. bei Kaufinteresse mitgeteilt.
Der Philips OLED+ 986 stellt das neue Flaggschiff aus dem Hause TP-Vision dar. Wie wir im Laufe der letzten Jahre gelernt haben, kommt eben jene Modellreihe mit einer sehr hochwertigen Soundbar von Bowers & Wilkins daher. Auch die Ausführung 2021 ist damit wieder bestückt bzw. ist mit einer Dolby Atmos Zertifizierung versehen worden. Des Weiteren hat Philips hier das von LG getaufte EVO-Panel mit rund 20% Spitzenhelligkeit verbaut.
Die Entwicklung im OLED-Segment schreitet erfreulich weiter voran. So haben in diesem Jahr nun mehrheitlich 48 Zoll Modelle (LG) den Markt „geflutet“, sowie aber auch 83 Zoll OLED-Panel im Handel unterbracht worden. LG geht nun einen Schritt weiter und wird voraussichtlich im kommenden Jahr ein 42 Zoll OLED-TV anbieten, der sich nach aktuellen Gerüchten, nochmals stärker auf den avisierten Gamer fokussieren möchte.
Die nominellen IFA-Vorbereitungen laufen zwar wieder, aber auch wieder ohne physische Veranstaltung in Berlin… Nichtsdestotrotz werden voraussichtlich ab September wieder zahlreiche Produkte vorgestellt werden. Dazu zählt auch der neue Philips OLED 936 mit vierseitigem Ambilight und dedizierter (Bowers & Wilkins) Soundbar. Wir haben bereits erste Details und technische Fakten zusammengetragen.
Bereits vor einigen Wochen hatte LG verlautbaren lassen, das eigenen webOS für Dritthersteller zugänglich zu machen bzw. die Möglichkeit zu geben, dass dieses das OS beispielsweise auch auf deren TVs nutzen können. Nun hat man zudem auch ankündigt, dass Alexa Built In für jene Unternehmen bzw. Konstellationen zugänglich wird.
Der Hisense 75U9GQ Mini LED-TV stellt das eigentliche Highlight des chinesischen Unternehmens dar. Denn die integrierte Mini-LED-Technologie des FALD-Panels kann mit insgesamt 10.000 verbauten LED-Einheiten auf Kundenfang gehen. Im Umkehrschluss entsteht daraus eine Spitzenhelligkeit von bis zu 3000 Nits bzw. Des Weiteren ergeben sich daraus insgesamt 1280 Dimming-Zonen die zugleich tiefere Schwarztöne generieren wollen, als bisher gewohnt.
Nachdem Hisense vor rund zwei Jahren sich von OLED-Panels abgesagt hatten, wurde nun ganz offiziell die Modellreihe Hisense A9G OLED vorgestellt. Dabei handelt es sich um einen TV der in zwei Größen (55 und 65 Zoll) erscheinen wird, sowie auch direkt eine leistungsstarke Soundbar mit 120 Watt Gesamtleistung mit integriert hat. Anfängliche Gerüchte von einer Spitzenhelligkeit des Panels von bis zu 1000 nits wurden hingegen nicht direkt bestätigt. Dafür sind die Preise bekannt gegeben worden…
Bereits im Januar wurden die neuen LG QNED Mini-LED TV-Geräte vorgestellt. Wirklich in den Fokus konnte sich diese Modellreihe noch nicht rücken, will ein jenes Panel aber mit rund 30000 LEDs, respektive 2500 Dimming Zonen für ein beeindruckendes Bild sorgen. Es wird zudem auch ein 8K-Modell in 86 Zoll, sowie auch eine 4K-UHD-Ausführung in der Größe geben, aber nicht kleiner als 65 Zoll. Die Preise starten ab 2500 Euro (UVP).
Das nicht abklingen wollende Thema Burn-In dürfte für viele potentielle Käufer vermutlich immer noch ein Grund sein, sich nicht für einen OLED-TV zu entscheiden. Unabhängig von all diesen Gegebenheiten hat LG USA nun bekannt gegeben, auf die Spitzenmodelle G1 Evo und Z1 (8K-OLED) 5 Jahre Garantie auszuweisen. Leider hat man als deutscher Kunde bisweilen nichts von dem Angebot, könnte ggf. aber dazu auch andere Hersteller, oder vielleicht sogar LG Deutschland, dazu animieren selbiges nachzumachen.
LG gab bekannt, dass man nun auch den Browser aus der aktuellsten TV-Generation 2021 (OLED), nun auch für ältere Betriebssysteme, bis hin zu webOS 4.0 ausrollen werde. Des Weiteren kommen auch noch neue Apps wie zum Beispiel Spotfiy Video Podcast sowie aber auch die Pluto TV-App.
Wie TP Vision heute bekannt gab, werden die eigenen Philips TV-Geräten mit der Apple TV App (Apple TV+) verfügbar sein. Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass Apple nun auch die besagte App auf Android Geräten ausrollt. Die 2021er Geräte werden jene vorinstalliert haben, ältere Geräte können dies nachinstallieren.
Die JBL 4369 High End Lautsprecherwurden als Nachfolger der JBL 4367-Modells offiziell präsentiert und übernehmen somit die Fahnenstange als Flaggschiff-Modell im „Monitor-Segment“ – wobei die...
Die Nubert nuVero nova 18 als Flaggschiff-Lautsprecher kann ab sofort bestellt werden. Die komplette Modellreihe wurde auf der zurückliegenden High End 2025 in München der Öffentlichkeit...
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Mit dem WiiM Sound präsentiert der Hersteller einen kompakten Smart Speaker, der Hi-Res-Audio, moderne Streaming-Standards und umfangreiche Steuerungsmöglichkeiten in einem Gerät vereint. Auf...
Die neue Audio-Technica AT33x-Serie stellt eine umfassende Überarbeitung der dar, die erstmals seit über einem Jahrzehnt grundlegend aktualisiert wurde. Zur Modellreihe zählen in Summe...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....