Fernseher

Der Philips OLED+ 986 stellt das neue Flaggschiff aus dem Hause TP-Vision dar. Wie wir im Laufe der letzten Jahre gelernt haben, kommt eben jene Modellreihe mit einer sehr hochwertigen Soundbar von Bowers & Wilkins daher. Auch die Ausführung 2021 ist damit wieder bestückt bzw. ist mit einer Dolby Atmos Zertifizierung versehen worden. Des Weiteren hat Philips hier das von LG getaufte EVO-Panel mit rund 20% Spitzenhelligkeit verbaut.

Die Entwicklung im OLED-Segment schreitet erfreulich weiter voran. So haben in diesem Jahr nun mehrheitlich 48 Zoll Modelle (LG) den Markt „geflutet“, sowie aber auch 83 Zoll OLED-Panel im Handel unterbracht worden. LG geht nun einen Schritt weiter und wird voraussichtlich im kommenden Jahr ein 42 Zoll OLED-TV anbieten, der sich nach aktuellen Gerüchten, nochmals stärker auf den avisierten Gamer fokussieren möchte.

Die nominellen IFA-Vorbereitungen laufen zwar wieder, aber auch wieder ohne physische Veranstaltung in Berlin… Nichtsdestotrotz werden voraussichtlich ab September wieder zahlreiche Produkte vorgestellt werden. Dazu zählt auch der neue Philips OLED 936 mit vierseitigem Ambilight und dedizierter (Bowers & Wilkins) Soundbar.  Wir haben bereits erste Details und technische Fakten zusammengetragen.

Bereits vor einigen Wochen hatte LG verlautbaren lassen, das eigenen webOS für Dritthersteller zugänglich zu machen bzw. die Möglichkeit zu geben, dass dieses das OS beispielsweise auch auf deren TVs nutzen können. Nun hat man zudem auch ankündigt, dass Alexa Built In für jene Unternehmen bzw. Konstellationen zugänglich wird.

Der Hisense 75U9GQ Mini LED-TV stellt das eigentliche Highlight des chinesischen Unternehmens dar. Denn die integrierte Mini-LED-Technologie des FALD-Panels kann mit insgesamt 10.000 verbauten LED-Einheiten auf Kundenfang gehen. Im Umkehrschluss entsteht daraus eine Spitzenhelligkeit von bis zu 3000 Nits bzw. Des Weiteren ergeben sich daraus insgesamt 1280 Dimming-Zonen die zugleich tiefere Schwarztöne generieren wollen, als bisher gewohnt.

Nachdem Hisense vor rund zwei Jahren sich von OLED-Panels abgesagt hatten, wurde nun ganz offiziell die Modellreihe Hisense A9G OLED vorgestellt. Dabei handelt es sich um einen TV der in zwei Größen (55 und 65 Zoll) erscheinen wird, sowie auch direkt eine leistungsstarke Soundbar mit 120 Watt Gesamtleistung mit integriert hat. Anfängliche Gerüchte von einer Spitzenhelligkeit des Panels von bis zu 1000 nits wurden hingegen nicht direkt bestätigt. Dafür sind die Preise bekannt gegeben worden…

Bereits im Januar wurden die neuen LG QNED Mini-LED TV-Geräte vorgestellt. Wirklich in den Fokus konnte sich diese Modellreihe noch nicht rücken, will ein jenes Panel aber mit rund 30000 LEDs, respektive 2500 Dimming Zonen für ein beeindruckendes Bild sorgen. Es wird zudem auch ein 8K-Modell in 86 Zoll, sowie auch eine 4K-UHD-Ausführung in der Größe geben, aber nicht kleiner als 65 Zoll. Die Preise starten ab 2500 Euro (UVP).

Das nicht abklingen wollende Thema Burn-In dürfte für viele potentielle Käufer vermutlich immer noch ein Grund sein, sich nicht für einen OLED-TV zu entscheiden. Unabhängig von all diesen Gegebenheiten hat LG USA nun bekannt gegeben, auf die Spitzenmodelle G1 Evo und Z1 (8K-OLED) 5 Jahre Garantie auszuweisen. Leider hat man als deutscher Kunde bisweilen nichts von dem Angebot, könnte ggf. aber dazu auch andere Hersteller, oder vielleicht sogar LG Deutschland, dazu animieren selbiges nachzumachen.

LG gab bekannt, dass man nun auch den Browser aus der aktuellsten TV-Generation 2021 (OLED), nun auch für ältere Betriebssysteme, bis hin zu webOS 4.0 ausrollen werde. Des Weiteren kommen auch noch neue Apps wie zum Beispiel Spotfiy Video Podcast sowie aber auch die Pluto TV-App.

Wie TP Vision heute bekannt gab, werden die eigenen Philips TV-Geräten mit der Apple TV App (Apple TV+) verfügbar sein. Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass Apple nun auch die besagte App auf Android Geräten ausrollt. Die 2021er Geräte werden jene vorinstalliert haben, ältere Geräte können dies nachinstallieren.

Mit dem Philips 8506 DLED-TV setzt der TV-Hersteller da an, wo man vor zwei Jahren mit dem 7306 bzw. 7504 begonnen hatte. Die sogenannte Performance-Serie, oder auch „The One“ getauft, will für einen bestmöglichen Preis, möglichst viel Ausstattung beherbergen. HDMI 2.1 mit e-ARC, VRR und ALLM, sowie auch das 3-seitige Ambilight stehen wieder im Fokus. Nachfolgend findest du alle Fakten zur neuen TV-Serie.

Der Philips 9506 geht wie schon der Philips 9636 mit Mini-LED-Technik zu Werke und kann als kleinere Version bezeichnet werden. Er kommt ebenfalls mit vierseitigem Ambilight, HDMI 2.1-Support, VA-Panel und einer Spitzenhelligkeit von 1500 Nits daher. Das Gerät wird in 65 und 75 Zoll ab Sommer 2021 im Handel verfügbar sein.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...