Das nicht LG, Pansonic oder Sony als Branchenriesen im OLED-Bereich unterwegs sind, sollte inzwischen bei vielen angekommen sein. Seit knapp zwei Jahren gibt nämlich auch Philips wieder ordentlich Gas und hat ein eigenes OLED-Lineup am Start was mit der seither bekannten Ambilight-Technologie kombiniert zu Werke geht. Wir haben dazu bereits einen Blick auf den Philips 65OLED873 werfen können.
Wie bereits in einem weiteren Beitrag ausführlich behandelt, wurde u.a. die TCL P66 Serie vorgestellt. Nochmals darüber positioniert sich die neue TCL C76 Modellreihe, die nochmals mehr Features bereithält und optisch sowie klanglich eine ganze Ecke opulenter ausgestattet ist – u.a. mit einer 3-Wege JBL Soundbar. Wir haben bereits alle Informationen in Bild und Ton zusammengetragen.
Bereits im letzten Jahr hatten wir den TCL P60 (zum Testbericht) ausführlich unter die Lupe genommen und diesem TV-Gerät ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis attestiert. Fast genau ein Jahr später wird der Nachfolger, der TCL P66 präsentiert. Wir haben uns diese neue 4K UHD / HDR Modellreihe bereits genauer ansehen können und haben alles in Bild und Video festgehalten.
Der japanische Elektronikkonzern SHARP möchte mit der Einführung des LV-70X500E die Zukunft von 8K-Auflösungen im TV-Bereich einläuten. Mit einer Auflösung viermal mehr als 4K Ultra HD und sogar 16 mal so viele Pixel wie mit Full HD bringt es der 70-Zoll-Bildschirm auf eine Pixeldichte von 125 ppi.
Der neue Bang & Olufsen TV BeoVision Eclipse soll das Beste aus zwei Welten vereinen. Design, Klang und eine hochwertige Verarbeitungsqualität von Bang & Olufsen und die OLED-TV-Technologie von LG Electronics soll kontrastreiche und originalgetreue Bilder sorgen. Der BeoVision Eclipse ist schon seit dem Herbst 2017 erhältlich, wird jetzt aber durch eine "Wood Edition" erweitert.
Bereits zur CES 2018 in Las Vegas wurden die 2018er TV-Modell präsentiert. Dazu zählten bereits auch zwei neue OLED-Serien, genauer gesagt die Panasonic FZ954 und FZ804. Der FZ954 wird auch wieder eine "Tuned by Technics" Soundbar erhalten die nicht nur optisch überarbeitet wurde, sondern auch deutlich im Klang zugelegt hat. Wir haben alle Details und Infos in Bild und Video zusammengetragen.
Mit der neuen Panasonic FXW654-Serie biten die Japaner einen preiswerten Einstieg in das 4K UHD-Zeitalter an. Die hohe Auflösung soll zusammen mit HDR Multi-Unterstützung, Adaptive Backlight Dimming Plus und 1.300 Hz (bmr) Bildverarbeitung für gestochen scharfe, kontrastreiche Bilder mit natürlichen Farben sowie detailreicher Bewegungsdarstellung sorgen. Mit an Bord sind zudem ein Quattro-Tuner mit TV>IP Client, smarte Funktionen, My Home Screen 3.0 und der sog. Cinema Surround Sound. Erhältlich sind die FXW654-Modelle mit Bilddiagonalen zwischen 100 cm (40 Zoll) und 164 cm (65 Zoll).
Selbstredend wurde auch das Segment der LCD-Modelle aufgefrischt. Mit dem Panasonic FXW720 Serie (FXW724) will man mittels einer Kombination aus Eleganz und Flexibilität die beste Kombination aus allem bieten. Die Geräte können wir mit verschiedenen Standfüßen versehen werden, was ein hohes Maß an Flexibilität bei der Aufstellung gewährt. Mittels Quattro-Tuner mit Twin-Konzept sowie TV>IP Server & Client ist maximale Vielseitigkeit beim Fernsehempfang und der Verteilung der Signale im Haus gegeben. Garniert wird das Ganze durch Bluetooth Audio Link und eine kabellose Verbindung zu drahtlosen Lautsprechern.
Sony erweitert das Sortiment an 4K HDR-Fernsehern und möchte mit dem neuen Line-up Kontraste, Farbtreue und Klarheit auf ein noch höheres Niveau heben. Die neuen Modelle sollen nicht nur in punkto Bildqualität punkten können, sondern sich auch durch ein zeitlosen Design auszeichnen können. An der Spitze des neuen Line-ups stehen die OLED Fernseher der Serie AF8 sowie die LCD TVs der Serie XF90.
Nachdem das letzte Jahr sozusagen dafür gesorgt hat, dass 4K Fernseher für die Masse erschwinglich wurde, geht Sharp nun direkt einen Schritt weiter. Die Sharp AQUOS 8K Serie soll dafür sorgen, dass 8K Inhalte (16-mal so viele Pixel wie Full HD) für Konsumenten zugänglich gemacht werden.
Sharp hatte ja bereits im letzten Jahr zur IFA die große Neuoffensive im Produktbereich angekündigt und formbare IGZO-Displays präsentiert. In diesem Jahr (IFA 2017) hat man dann schlussendlich sogar das erste für Europa konzipierte 8K TV-Gerät vorgestellt, was im Frühjahr 2018 hierzulande erhältlich sein soll. Etwas unter ging aber eine Design-Studie, welche durchaus Potential beinhaltet, aber definitiv zu polarisieren weiß.
Bereits im Frühjahr zur Panasonic Convention 2017 hatte das japanische Unternehmen erste Studien präsentiert wie künftig ein (transparenter) OLED-TV aussehen kann. Auf der IFA 2017 zeigt man abermals eine weitere Design-Studie, die schon fast als Kristall bezeichnet werden kann. Wir haben dazu einige Informationen und Impressionen festgehalten.
Die JBL 4369 High End Lautsprecherwurden als Nachfolger der JBL 4367-Modells offiziell präsentiert und übernehmen somit die Fahnenstange als Flaggschiff-Modell im „Monitor-Segment“ – wobei die...
Die Nubert nuVero nova 18 als Flaggschiff-Lautsprecher kann ab sofort bestellt werden. Die komplette Modellreihe wurde auf der zurückliegenden High End 2025 in München der Öffentlichkeit...
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Mit dem WiiM Sound präsentiert der Hersteller einen kompakten Smart Speaker, der Hi-Res-Audio, moderne Streaming-Standards und umfangreiche Steuerungsmöglichkeiten in einem Gerät vereint. Auf...
Die neue Audio-Technica AT33x-Serie stellt eine umfassende Überarbeitung der dar, die erstmals seit über einem Jahrzehnt grundlegend aktualisiert wurde. Zur Modellreihe zählen in Summe...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....