Fernseher

TCL TV-Line-Up 2024: alle Modelle und Preise in der Übersicht

 

TCL C655 Serie

Die neue TCL C655-Serie kann als Einstiegsserien angesehen werden. Sie bietet im Grunde genommen jeden Panelgröße an, die man am Markt erhalten kann, abgesehen von 115 Zoll. Grundlegend sprechen wir hier von Helligkeitswerten um die 450 Nits, sowie dem Marketing-Buzzword QLED Pro. Die Geräte haben eine Onkyo 2.1 Soundanlage (98 Zoll Ausführung) an Bord, bzw. rückseitig am Gehäuse auch einen Subwoofer verbaut. DTS-HD and DTS® Virtual:X steht ebenfalls bei Feature-Set dabei.

Die Auflösung beträgt logischerweise 3840 x 2160 Pixel. Aber auch für Gamer wird wieder einiges geboten. Es werden nativ 60 Hz (bei 4K-Auflösung) unterstützt und in FullHD sind auch 120 Hz möglich. Für Spieler sicherlich eine überlegenswerte Angelegenheit. Die Technologie dahinter nennt sich Dual Line Gate (DLG). Ein ähnliches Feature-Set bieten auch die darüber positionierten Geräte. Einzige Ausnahme stellt hier das Spitzenmodell in 98 Zoll dar. Dieses kommt grundlegend auch immer mit etwas besseren Leistungsdaten daher. Aber speziell beim Panel hebt sich dieses nochmal ab. So bietet es nativ 144 Hz in 4K, kann aber bei FullHD auch mit 240 Hz betrieben werden.

TCL C655 85 01

Zudem bietet der TV auch eine Game-Bar (3.0) mit entsprechenden Schnellzugriffen an, wie man sie bereits von anderen Herstellern kennt. ALLM und VRR (98 Zoll Ausführung) mit AMD FreeSync Premium Pro wird ebenfalls unterstützt, was dem Gaming-Erlebnis zuträglich sein sollte. Selbstredend finden wir auch bei dieser Geräteserie HDMI 2.1-Ports am Anschlusspanel vor.  

TCL C655 85 02

Das Gehäuse ist zwar simpel aber keinesfalls minderwertig ausgeführt. Dezente Anthrazit-Töne sind prägend für den Kunststoffrahmen um das VA-Panel herum. Die beiden Standfüßen sind bei allen Größenversionen identisch und stehen leicht nach außen gedreht.

 

Preise und Ausblick

Die ersten Preise und Listungen bei den Händler sind inzwischen erfolgt. In den nächsten Tagen / Wochen werden auch die restlichen Modelle verfügbar sein. Die bislang bekannten oder eingetragenen Preise finden sich nachfolgend aufgelistet.

  • TCL C655 - 43 Zoll - 399 Euro
  • TCL C655 - 50 Zoll - 475 Euro
  • TCL C655 - 55 Zoll - 560 Euro
  • TCL C655 - 65 Zoll - 775 Euro
  • TCL C655 - 75 Zoll - k. A.
  • TCL C655 - 85 Zoll - k. A.
  • TCL C655 - 98 Zoll - 4000 Euro

 


Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...