Fernseher

TCL TV-Line-Up 2024: alle Modelle und Preise in der Übersicht

 

TCL C655 Pro Serie

Die TCL 655 Pro ist eine etwas aufgebohrte Version der C655 Geräte. Eine der größten Unterschiede, jedenfalls im sichtbaren Bereich, ist die überschaubarere Größenauswahl. Lediglich 55, 65 und 75 Zoll Modelle wird es geben. Unter der Haube verbirgt sich aber auch noch weiteres. So bieten die Geräte eine Spitzenhelligkeit von 600 Nits, ein Full Array Display (FALD) mit bis zu 128 (75“) Dimming-Zonen. Die kleineren Versionen kommen mit 84 und 104 Dimming-Zonen aus. Es kann durchaus sein, dass auch ein 85-Zoll-Gerät auf den Markt kommen wird, welches, wie bei der normalen C655-Serie, ein stärkeres Feature-Set bietet. Also 144 Hz VRR. Aktuell ist dieser TV aber nur im US-Markt bzw. der Homepage gelistet.

Die bisweilen angekündigten Versionen kommen mit 60 Hz bzw. 120 Hz bei FullHD aus. Zudem bietet der TV auch eine Game-Bar (3.0) mit entsprechenden Schnellzugriffen an, wie man sie bereits von anderen Herstellern kennt. Selbstredend finden wir auch bei dieser Geräteserie HDMI 2.1-Ports am Anschlusspanel vor.  Alle gemein haben eine Onkyo 2.1 Soundanlage, bzw. rückseitig am Gehäuse auch einen Subwoofer verbaut. DTS-HD and DTS® Virtual:X steht ebenfalls bei Feature-Set dabei.

TCL 55 65 75 C655 PRO 02

Optisch sehen die Fernseher nochmal etwas schicker aus und haben wertigere Materialien spendiert bekommen. Die Standfßüße und auch die Einrahmung des VA-Panels erfolgen mit Metall an Stelle von Kunststoff. Das gibt dem Gerät einen deutlich wertigeren Touch.

 TCL C655 Pro Series01

 

Preise und Ausblick

Preise haben wir aktuell noch keine vorliegen, werden diese aber in Kürze nachreichen. Auch bzgl. der Verfügbarkeit fehlen bisweilen noch die finalen Informationen.

  • TCL C655 Pro - 55 Zoll - k. A.
  • TCL C655 Pro - 65 Zoll - k. A.
  • TCL C655 Pro - 75 Zoll - k. A.

 


Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!

      Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...

    • Test: Nubert nuZeo 3 - Kompaktlautsprecher

      Test: Nubert nuZeo 3 - KompaktlautsprecherDie Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...