Auf der IFA 2017 hat Teufel nun endgültig die Zusammenführung der RAUMFELD-Produkte vollzogen. Dem zur Folge wurde überarbeitet und nun bereits in der dritten Generation vorgestellte Multiroom-Lineup vorgestellt. Dazu zählen u.a. der Stereo L, One S, One M und Teufel Streamer. Wir haben dazu alle Informationen zusammengetragen.
Beginnen wollen wir mit den Teufel Stereo L, welche bis vor kurzem noch unter den RAUMFELD Stereo L geführt wurden und von uns auch mehr als tauglich attestiert wurden. Nicht nur der Name ist überarbeitet worden, sondern auch die technischen Details. Größtes Merkmal ist der neue koaxiale Hochtöner der vom Teufel Definion 3 übernommen wurde. Daraus ergibt sich auch eine andere Aufteilung und ein weiterer Tief-Mitteltöner kam hinzu.
Alle weiteren Funktionen wie man es bereits von den Vorgängermodellen her kenn sind ebenfalls wieder mit untergebracht. Streaming-Funktionen und direkter Zugriff via App auf die Musik-Dienste (TIDAL, TuneIn, SoundCloud), Spotify Connect) ist möglich. Neu hingegen ist die Bluetooth-Funktionalität und die physischen Steuerelemente zum Skippen der Musiktracks. Die Aluminium-Akzente sind bei den weißen Modellen in Silber und bei den schwarzen Gehäusen auch in Schwarz gehalten. Ebenfalls mit neu sind die massiv anmutenden Traversen welche die Lautsprecher sicheren Stand geben sollen.
Im Detail steckt 500 Watt Leistung in den Aktiv-Lautsprechern die mit drei Kevlar-Tieftönern ausgestattet sind. Verfügbar sind die Lautsprecher ab dem vierten Quartal. Eine exakte Angabe gibt Teufel nicht ab. Preislich sortieren diese sich über den Vorgängermodellen ein – und zwar bei 1400 Euro das Paar.
Die neue MOON North Collection wurde vor kurzem präsentiert. Die Kollektion umfasst insgesamt sechs neue High-End Produkte. Diese wollen den Höhepunkt jahrelanger Forschungs- und...
Advanced Active Noise Cancelling, Qualcomm Chip-Technologie mit Bluetooth 5.2 und ein überarbeitetes Design sollen den YH-700B zu einen würdigen Nachfolger seines Vorgängermodells machen. Mit...
Die Fink Team BORG EPISODE 2 war das Highlight des besagten Herstellers auf der High End 2023 und wurde natürlich auch eindrucksvoll vorgeführt. Als Nachfolger der original Borg, welche...
Der Cayin CS-100DAP ist das neueste Produkt des Herstellers, welcher mit diesem Streamer sein Programm audiophiler Quellprodukte für den Heimbereich erweitert. Er basiert auf einer...
Nach dem Start am 1. November 2019 war Apple TV+ der erste Streaming-Dienst weltweit mit rein originalen Titeln. Bis heute haben Apple Original Filme, Dokumentarfilme und Serien über 360...
Mit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...
Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...
Die ELAC Vela Serie ist in der jetzt bekannten Form seit 2018 am Markt vertreten und läutete damit in der eigenen Firmenhistorie eine neuen Zeitenrechnung ein. Neue Form, Namens-Synonym...
Mit den ELAC Debut Connex DCB41 stellen die Kieler ein komplett neues Modell aus ihrem Lineup vor. Das kompakte Aktiv-Lautsprecherset soll eine All-in-One Lösung abbilden können und ist dafür...
Mit Argon Audio gibt es seit einiger Zeit einen weiteren Direkt-Vertrieb am Markt, der seinen Firmensitz in Dänemark hat aber auch das deutsche Online-Geschäft angehen will. Mit den Argon...