Lautsprecher

Teufel bringt 3. Generation des One S, One M, Stereo M und Stereo L

 

Teufel Stereo M

Wie auch die Stereo L sind die Stereo M Versionen mit den gleichen Koaxial-Hochtöner ausgestattet worden. Es handelt sich dabei um ein vollaktives 3-Wege-System mit 300 Watt Gesamtleistung. Der Tieftöner besteht aus dem gleichen Material wie die bei den größeren Brudermodellen. Anschlussseitig stehen Cinch-Anschlüsse sowie ein USB-Port zur Verfügung.

Teufel Stereo M 04

Teufel Stereo M 01 Teufel Stereo M 02

Im Unteren Bereich hat man ebenfalls die Schnellwahltasten für die eigenen Lieblingssender oder Playlisten untergebracht. Darüber hinaus lassen sich auch wieder Musik-Tracks skippen oder pausieren. Erhältlich sind die Lautsprecher wieder in den Farben Schwarz und Weiß. Den bekannten Schleiflack hat man ebenfalls wieder mit verarbeitet. Die Gehäuse sollen aus „hochwertigen MDF-Gehäusen“ bestehen. Die Standfüße sind weiterhin optional erhältlich und gehören nicht zum Lieferumfang. Preislich verlangt der Hersteller rund 1000 Euro pro Paar.

Lautsprecher Teufel GmbH

 


Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6

      Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...