Mit der neuen Wharfedale Aston bringt der britische Lautsprecherhersteller eine limitierte Kompaktbox auf den Markt, die im klassischen Retro-Design unterwegs ist. Das auf 500 Stück limitierte Modell wird in Großbritannien handgefertigt und ist ab sofort im Handel verfügbar.
Entwickelt wurde der Lautsprecher von Peter Comeau, dem Director of Acoustic Design, ist sie das erste "Signature"-Modell der Heritage-Serie. Auf nur 500 Paare limitiert, richtet sich die Wharfedale Aston an Sammler und Audiophile, die Wert auf britische Handwerkskunst legen.
Das edle Echtholzfurnier-Gehäuse ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch akustisch optimiert. Speziell entwickelte Carbonfaser-Tieftöner sorgen für herausragende Präzision, während die neue 25-mm-Weichkalotte feinste Details in den Höhen hervorhebt. Eine audiophile Frequenzweiche gewährleistet die perfekte Abstimmung.
Um das volle Klangpotenzial auszuschöpfen, wird jedes Paar mit speziell entwickelten Lautsprecherständern aus hochkarbonhaltigem britischem Stahl geliefert. Diese garantieren optimale Entkopplung und räumliche Präzision.
Technische Highlights:
Die Wharfedale Aston ist ab Mitte März 2025 im Fachhandel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung pro Paar inklusive Ständer beträgt 2.690,00 Euro.
Test: Cambridge Audio Melomania P100 - aktuelle Referenz?
Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-System
LG OLED 2025: B5, C5, G5, M5 - alle Features & Preise (Video)
HiFi ROSE RS151: neuer Highend-Streamer/Vorverstärker