Lautsprecher

Wharfedale Aston: neue Kompakt-Lautsprecher im Retro-Design

Mit der neuen Wharfedale Aston bringt der britische Lautsprecherhersteller eine limitierte Kompaktbox auf den Markt, die im klassischen Retro-Design unterwegs ist. Das auf 500 Stück limitierte Modell wird in Großbritannien handgefertigt und ist ab sofort im Handel verfügbar.

 

 

 Entwickelt wurde der Lautsprecher von Peter Comeau, dem Director of Acoustic Design, ist sie das erste "Signature"-Modell der Heritage-Serie. Auf nur 500 Paare limitiert, richtet sich die Wharfedale Aston an Sammler und Audiophile, die Wert auf britische Handwerkskunst legen.

Wharfedale Aston 01

Das edle Echtholzfurnier-Gehäuse ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch akustisch optimiert. Speziell entwickelte Carbonfaser-Tieftöner sorgen für herausragende Präzision, während die neue 25-mm-Weichkalotte feinste Details in den Höhen hervorhebt. Eine audiophile Frequenzweiche gewährleistet die perfekte Abstimmung.

Wharfedale Aston 03

Wharfedale Aston 04

Um das volle Klangpotenzial auszuschöpfen, wird jedes Paar mit speziell entwickelten Lautsprecherständern aus hochkarbonhaltigem britischem Stahl geliefert. Diese garantieren optimale Entkopplung und räumliche Präzision.

Wharfedale Aston

 

Technische Highlights:

  • 150-mm-Tief-/Mitteltöner mit Carbonfaser-Konus für straffe, dynamische Bässe
  • 25-mm-Hochtöner mit Weichkalotte für fein aufgelöste Höhen
  • Optimierte Frequenzweiche mit hochwertigen Luftspulen und Polypropylen-Kondensatoren
  • Doppel-Bassreflexsystem für erweiterte Basswiedergabe bis 44 Hz
  • Handgefertigtes Echtholzfurnier in zeitloser Eleganz
  • Inklusive maßgeschneiderter Lautsprecherständer für maximale klangliche Performance

 

Preis und Verfügbarkeit

Die Wharfedale Aston ist ab Mitte März 2025 im Fachhandel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung pro Paar inklusive Ständer beträgt 2.690,00 Euro. 

 

Ebenfalls interessant für dich

Test: Cambridge Audio Melomania P100 - aktuelle Referenz?

Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-System

LG OLED 2025: B5, C5, G5, M5 - alle Features & Preise (Video)

HiFi ROSE RS151: neuer Highend-Streamer/Vorverstärker

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6

      Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-System

      Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-SystemMit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...