Mit der neuen Wharfedale Aston bringt der britische Lautsprecherhersteller eine limitierte Kompaktbox auf den Markt, die im klassischen Retro-Design unterwegs ist. Das auf 500 Stück limitierte Modell wird in Großbritannien handgefertigt und ist ab sofort im Handel verfügbar.
Entwickelt wurde der Lautsprecher von Peter Comeau, dem Director of Acoustic Design, ist sie das erste "Signature"-Modell der Heritage-Serie. Auf nur 500 Paare limitiert, richtet sich die Wharfedale Aston an Sammler und Audiophile, die Wert auf britische Handwerkskunst legen.
Das edle Echtholzfurnier-Gehäuse ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch akustisch optimiert. Speziell entwickelte Carbonfaser-Tieftöner sorgen für herausragende Präzision, während die neue 25-mm-Weichkalotte feinste Details in den Höhen hervorhebt. Eine audiophile Frequenzweiche gewährleistet die perfekte Abstimmung.
Um das volle Klangpotenzial auszuschöpfen, wird jedes Paar mit speziell entwickelten Lautsprecherständern aus hochkarbonhaltigem britischem Stahl geliefert. Diese garantieren optimale Entkopplung und räumliche Präzision.
Technische Highlights:
Die Wharfedale Aston ist ab Mitte März 2025 im Fachhandel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung pro Paar inklusive Ständer beträgt 2.690,00 Euro.
Test: Cambridge Audio Melomania P100 - aktuelle Referenz?
Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-System
LG OLED 2025: B5, C5, G5, M5 - alle Features & Preise (Video)
HiFi ROSE RS151: neuer Highend-Streamer/Vorverstärker
Der FiiO K15 stellt das nächste Gerät dar, was das Unternehmen auf den Markt wirft, nachdem vor kurzem ja bekanntlich der FiiO K17 erst präsentiert wurde. Der hiesige Verstärker ist streng...
Der LG C5 OLED-TVs ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Mit der Kaufe mehr & spare Aktion lassen sich extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles...
Deine Tätigkeiten umfassen das Erstellen und Recherche von News sowie die Erstellung der Berichte. Als Online-Medium mit engem Draht zur Technologie-Industrie haben wir die Möglichkeit,...
Mit dem FiiO K17 wurde ein schicker, im Retro-Design gehaltener, D/A-Wandler präsentiert. Er stellt dabei den offiziellen Nachfolger des K9 Pro dar und wurde grundlegend überarbeitet....
Der Nothing Headphone (1) ist der erste Kopfhörer des Smartphone-Unternehmens. Hier hat man sich jetzt die Expertise von KEF mit ins Haus geholt und vertraut auf die Fachkunde des...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....