Tivoli Audio präsentiert die nächste Generation ihres Music System Home. Im Gegensatz zur ersten Generation, verfügt die neue Generation jetzt über die drahtlosen Schnittstellen Google Chromecast und Apple Airplay 2. Somit kann der neueste Ableger problemlos mit Mobilgeräten verbunden werden und ist kompatibel mit allen gängigen Streamingdiensten.
Technics präsentiert ein neues Musiksystem SC-C70MK2, der offizielle Nachfolger vom SC-C70, welcher in Bezug auf Klangqualität, Funktion und Design mit einem Upgrade versehen wurde. Neben klanglichen Neuerungen, ist das C70MK2 mit weiteren Schnittstellen wie Google ChromeCast und Airplay 2 ausgestattet.
Mit ELAC und Clearaudio tun sich zwei Audiomanufakturen aus Deutschland zusammen und gehen eine Kooperation bzw. bündeln Produkte miteinander. Das Set aus dem Clearaudio Concept Active Plattenspieler und den ELAC Navis Aktiv-Lautsprechern richtet sich an Vinylfreunde und wir haben alle Informationen zusammen getragen.
Denon erweitert das eigene Lifestyle-Netzwerk-Musiksystem Portfolio um die nächste Generation. Das vielseitige CEOL-N11DAB baut auf dem Erfolg vorangegangener Versionen, welches auch schon unsere Redaktion überzeugte (zum Test der Denon CEOL N10) und fügt DAB+/DAB-Radio zu einem beeindruckenden Funktionsumfang hinzu.
Das britische Unternehmen Ruark Audio stellt ein neues Musik-System aus ihrer R-Serie vor, aus der wir uns schon die große R5 (zum Test) einmal genauer angeschaut haben. Das kleinere R3 soll mit ähnlichen Features punkten und dabei kompakt daher kommen.
Das Teufel 3sixty DAB+ Radio ist ja nun schon seit einigen Jahren auf den Markt. Dessen ist sich scheinbar der Hersteller mehr als bewusst gewesen und hat nun eine aufgebesserte Version, sowie eine neue Farbgebung präsentiert. Neben der weißen Variante bekommt der kleine Kraftprotz ein Farbdisplay, Sprachsteuerung via Alex sowie aber (endlich) eine Fernbedienung dazu.
Mit dem neuen MyConnect 60 von Advance Paris, stellt die Audioschmiede einen kompakten Alleskönner vor mit integrierten Verstärker, DAB+ und FM-Tuner, CD-Player, Netzwerk oder Bluetooth-Schnittstellen.
JBL stellt mit den JBL Tuner 2 und der JBL Tuner XL zwei kompakte, tragbare Radios vor. Beide Modelle möchten mit einem kristallklarem Klang, Bluetooth und einer Spielzeit für fast einen ganzen Tag überzeugen.
Der Markt mit Digitalradios ist mittlerweile sehr unübersichtlich und bietet viele Modelle. Hama möchte mit ihrem neuen Hybridradio DIR 3300 in Sachen Design aber aus dieser Masse herausstechen. Zusätzlich verfügt das Radio über ein 2,8“-Farbdisplay, abgerundete Kanten und besitzt auch die derzeit angesagten grauen Stoffdetails.
Ab Mitte der 1970er Jahre gehörte die Marke Kenwood mehr als drei Jahrzehnte lang zu den führenden Anbietern von Heim-HiFi-Komponenten. Diese Tradition möchte Kenwood weiterführen und stellt eine weitere kompakte HiFi-Anlage vor. Die M-820DAB-W genannte HiFi-Anlage ist die neueste Programmerweiterung und soll mit matt-weißer Frontblende und der hellen Holzoptik perfekt in moderne Wohnlandschaften passen.
Um morgens rechtzeitig aus den Federn zu kommen, hat Hama nun den idealen Partner vorgestellt. Der neue Digitalradio-Wecker DR36SBT von Hama bietet neben DAB- auch FM-Radiosender zur Auswahl, aber auch per Bluetooth kann der Wecker kommunizieren.
Nachdem Naim das All-In-One-System Mu-so in der zweiten Generation auflegte -> unser Review, folgt nun der Mu-so Qb 2. Das jüngste Mitglied der All-in-One-Wireless Familie des britischen HiFi-Spezialisten Naim Audio soll mit topaktueller Hardware und Software ausgestattet sein, die neue Features ermöglichen. Das markante Design des Vorgängers wurde fortgeschrieben und präsentiert sich nun im Look der aktuellen, zweiten Mu-so Generation.
Der Cambridge Audio 150 SE wurde abermals als eine verbesserte Special-Edition präsentiert. So habe man alle klangrelevanten Bauteile im Audiosignalweg und die Endstufenmodule optimiert. Mit...
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist jetzt zu neuen Bestpreisen erhältlich. Zusätzlich bietet der...
Der Bluesound POWERNODE (N331) beerbt den beliebten Streaming-Verstärker und wurde vom Hersteller jetzt als überarbeitet Version präsentiert. Das kompakte Gerät kombiniert hochauflösende...
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Die Messewelt oder besser gesagt HiFi-Kosmos steht nicht still und es wird eine weitere Veranstaltung dieser Art geben. Die High End Socity, Veranstalter der HIGH END Audio Messe, hat...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Im Frühling zieht es uns alle wieder in die Natur und auch dort möchte man natürlich Musik hören. Bluetooth-Lautsprecher haben hier in den letzten Jahren zu einer Renaissance der...