News

Die Firma Loewe steht seit der Gründung vor 100 Jahren für Innovationskraft und Erfindergeist. Trotz einiger schwerer Jahre, habe man diese Energie nie verloren und blickt nun selbstbewusst nach vorn. Ab sofort findet im bayrischen Kronach die eigene OLED-Panel-Produktion statt, die europaweit einzig sein dürfte.

Anmelden

Sony BRAVIA 8: Diese Modellreihe wird das neue TV-Spitzengerät der Japaner für 2024 darstellen und ein OLED-Panel innehaben. Die Geräte werden in 55, 65 und 77 Zoll angeboten und wieder mit der aktuellsten Version des Google TV Betriebssystem ausgestattet sein. Wir haben alle wichtigen Eckdaten im Artikel zusammengetragen.

Anmelden

Der neue TCL X955 Max stellt das absolute Flaggschiff aus dem TV-Unternehmen dar. Zur X-Serie zählen auch noch zwei weitere Größenmodelle, die bei 85 Zoll starten und auch ein 98-Zoll-Gerät beinhalten. Der X955 Max bietet eine Spitzenhelligkeit von bis zu 5000 Nits sowie rund 21.000 Dimming Zonen und zahlreiche weitere Spitzen-Features. Alle wichtigen Aspekte, die es zum Thema Jumbo TV zu klären gilt, gehen wir im Artikel an.

Anmelden

Signify, oder auch besser bekannt unter Philips Hue, bietet nun in Kombination mit Samsung SmartThings ein neues Angebot aufgestellt, wenn man seinen Samsung TV gemeinsam mit dem Ambilight nutzen möchte. Die Philips Hue Sync TV App dient dabei als zentrale Schnittstelle und wird künftig auch als Abo-Modell in der Nutzung angeboten.

Anmelden

Mit der TCL C855 QD-Mini-LED TV-Serie wurde vor kurzem eine neue Modell-Reihe für das Produktionsjahr 2024 angekündigt. Auf einem Launch-Event hat der Hersteller alle Modelle eindrucksvoll vorgeführt und wir konnten zahlreiche Informationen sammeln, die natürlich im Artikel aufgearbeitet werden.

Anmelden

Vor kurzem wurden die Samsung 2024 OLED und QLED TV-Geräte offiziell vorgestellt. Unter anderem den Samsung S95D OLED oder den Samsung QN900C Neo QLED TV. Wir haben die Gelegenheit gehabt, einen vollumfänglichen Rundgang zu den neuen Modellen zu bekommen bzw. erste Eindrücke vom Bild und Klang zu erhaschen. Nachfolgend findet sich die komplette Preisliste sowie ein erstes Video Hands on dazu.

Anmelden

Panasonic hat vor kurzem die Preise für die neuen 2024er OLED Top-TV-Modelle sowie deren Verkaufsstart in Deutschland bekannt gegeben. Dazu zählen die beiden Panasonic Z93A & Z95A, die erstmals mit einem Amazon Fire OS Betriebssystem ausgestattet sind.

Anmelden

Die aktuell stattfindende CES 2024 in Las Vegas ist nicht nur ein „Feuerwerk“ an Produktneuheiten, sondern bringt diese Messe oftmals auch strategische Entscheidungen an den Tag. In diesem Fall dürfte es für Freunde von Panasonic TV-Geräten interessant werden. Das japanische Unternehmen hat jetzt nochmal ein Statement zur Zusammenarbeit mit Amazon und deren Fire OS Betriebssystem herausgegeben.

Anmelden

Mit den neuen Panasonic Z95A und Z93A wurden gleich zwei neue TV-Modelle angekündigt, welche mit integriertem Fire TV Betriebssystem ausgestattet sind. Zudem haben diese auch hochwertige Elektronik in Form von Panel und Prozessor verbaut bekommen. Alle Informationen zu den neuen Geräten haben wir im Artikel aufgearbeitet.

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (2 Antworten).

Marcels Avatar
Marcel antwortete auf das Thema: #1 11 Jan 2024 12:31
Ich denke der Ansatz der Modularität ist einfach kaufmännisch nicht vorgesehen und schlichtweg nicht umsetzbar, da es den Kundenkreis viel zu sehr einschränkt. Wer es nicht braucht, der kauft einfach das "kleinere" Modell. Bei Panasonic war das schon die letzten Jahre immer so. Beispielsweise der LZW2004 hatte die große Technics-Anlage verbaut, der LZW1004 eben nicht.

Gleiches Spiel findest du u.a. anderem auch bei den Philips Geräten, die hier stark mit Bowers & Wilkins zusammenarbeiten.
RaptorTPs Avatar
RaptorTP antwortete auf das Thema: #2 09 Jan 2024 16:54
Nice !

Mir gefällt die Entwicklung das die Lautsprecher nach vorne gerichtet sind.
So wie früher. Den diese Lautsprecher die einfach nur nach hinten unten reflektieren (egal ob da was ist, oder nicht) sind für den Hörer echt nervig / noch schlechter, verzerrt da eine höhere Lautstärke benötigt wird.

Was vielleicht noch gut wäre, das diese Lautsprecher abnehmbar wären.
Für eben den dezenten TV an der Wand in zB diese Lautsprecher als Soundbar nutzbar oder evtl. als Upgrade für besseren Sound.
oooder aber für Modularität die Lautsprecher auch oben an den Rahmen .... oder drehe ich jetzt völlig am Rad ?

Gibt es da eurerseits Usecases ?
Denke wohl am meisten das Abnehmen bei Nichtgebrauch :lol:

Das deutsche Traditionsunternehmen Loewe, bekannt durch seine hochwertigen elektronischen Geräte aus dem Luxussegment, feierte Anfang des Jahres sein hundertjähriges Bestehen. Zum Jahresabschluss veröffentlicht der Spezialist für hochwertige TV- und Audiogeräte jetzt eine aktualisierte Softwareversion für alle Fernsehmodelle auf Basis des SL7 Chassis.

Anmelden

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Marshall Woburn III

      Test: Marshall Woburn IIIDer Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...

    • Test: Teufel Rockster Air 2

      Test: Teufel Rockster Air 2 Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...

    • Test: JBL Tour One M3 - OverEar Kopfhörer

      Test: JBL Tour One M3 - OverEar KopfhörerJBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....

    • Test: Hama UltiMate Pro - Bluetooth Speaker

      Test: Hama UltiMate Pro - Bluetooth SpeakerDer Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...

    • TCL TV-Line-Up 2025: alle Modelle und Preise in der Übersicht

      TCL TV-Line-Up 2025: alle Modelle und Preise in der ÜbersichtTCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...