Die neue Panasonic MZW2004 OLED-TV-Generation für 2023 wurde uns vorgestellt, sowie aber auch die kleineren Ableger in Form des hierzulande getauften MZW1504 in verschiedenen Ausführungen. Aber auch der Panasonic MZ800 zählt zu den Neuerungen, ein OLED-TV mit Google TV Betriebssystem. Alle Produktneuheiten und viele Informationen haben wir im Artikel zusammengefasst. Dazu zählen auch die Preise und Verfügbarkeiten.
Mit den Panasonic MZW2004 und MZW1500 wurden die OLED-TVs der 2023er-Generation angekündigt. Gleichermaßen folgen auch die kleineren Abstufungen in Form der Panasonic MZW984 sowie MZ800E. Aber auch die LED-Geräte in Form der MXW954 und MXW944 wurden erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Alle grundlegenden Informationen zu den TVs haben wir im Artikel zusammengetragen.
Die Hisense L9HLaser-TVs wurden jetzt neu vorgestellt und sind in 100 sowie in 120 Zoll Bildgröße erhältlich. Der 4K-TriChroma Laser in Kombinationen wie Dolby Vision und Atmos soll das TV-Vergnügen auf ein neues Level heben. Mit einer Spitzenhelligkeit von 3.000 ANSI Lumen und einer jeweils mitgelieferten Leinwand gehen die Produkte auf Kundenfang.
Mit den Panasonic MX600E-Geräten hat das Unternehmen jetzt die erste Modellreihe für 2023 vorgestellt. Zwar handelt es sich „nur“ um die Einstiegsmodelle mit LED-Technologie, die sich aber dennoch großer Beliebtheit erfreut haben in der Vergangenheit. Es werden Modelle von 43 bis 65 Zoll angeboten. Des Weiteren folgen auch die Serien M330E, MS350E und MS360E.
Mit drei neuen QLED-Serien erweitert Hisense seine aktuelle TV-Produktpalette. Die Hisense QLED A7KQ und Hisense E7KQ bieten die Quantum Dot Technologie mit einem großen Farbraum und einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz. Das Flaggschiff-Modell des QLED-Line-Up, der E7KQ Pro, wartet unter anderem mit Features für Gamer sowie einer Bildwiederholfrequenz von bis zu 144 Hz (VRR) auf.
Als Samsung den „The Frame“ auf dem Markt brachte, war sein Alleinstellungsmerkmale ein Custom-Rahmen und vor allem anderen die Möglichkeit die Kunstwerke oder eigene Bilder anzeigen zu lassen, wenn kein TV-Programm läuft. Letzteres bietet der Amazon Omni QLED TV auch, dazu ein Dashboard, wie man es von den Echo Show Geräten kennt.
Den Amazon Fire TV Stick kennt jeder: Ein kleiner Stick der smarte Funktionen für jeden TV nachrüstet. Ab sofort kommt von Amazon direkt der komplette Fernseher inklusive Apps und Alexa. Die neuen Amazon Fire TV 2 und Fire TV 4 wurden vorgestellt. Alle Details und technische Daten sowie Preise haben wir im Artikel aufgebareitet.
Mit der A5KQ-Serie bringt Hisense zwei neue Full HD-Fernseher in 32 und 40 Zoll auf den Markt, die mehr sein sollen als reine TV-Geräte. Dank cleverer Möglichkeiten zur Positionierung sollen sie auch als Monitor auf dem Schreibtisch eine gute Figur machen – zum Beispiel fürs Homeoffice, oder für Gamer.
Die neuen LG OLED-TV 2023 Geräte wurden final vorgestellt. Diese kommen mit zahlreichen Änderungen, Neuerungen und etlichen Detailanpassungen daher. Dazu zählen die Modelle LG OLED A3, B3, C3 und das für die Wandmontage vorgesehene Modell G3. Ausgestattet mit einem Brightness Booster der bis zu 70% mehr Helligkeit bringen will, sowie der Microlinsen-Technologie, werden die Geräte an den Start gehen. Nun liegen die finalen Preise und Verfügbarkeiten dazu vor.
Ein Großteil des Sony BRAVIA TV-Sortiments 2023 kann ab sofort vorbestellt werden. Angeführt von neuen BRAVIA XR-Fernsehern: dem Mini-LED-Fernseher X95L, dem Full Array LED-Modell X90L und dem OLED-Fernseher A80L. Hinzu kommen der Full Array LED-Fernseher X85L und der LED-Fernseher X75WL. Alle XR-Fernseher haben den aktualisierten Cognitive Processor XR mit neuer XR Clear Image-Technologie an Bord. Der Cognitive Processor XR unterstützt jetzt eine noch bessere Steuerung der Hintergrundbeleuchtung für mehr individuell dimmbare Zonen, höhere Helligkeit und Minimierung von Lichtschleiern um helle Bereiche.
Der LG SIGNATURE OLED M (Modell M3) der weltweit erste Consumer-TV-Gerät mit der sogenannten Zero Connect-Technologie. Dieser 97 Zoll OLED ist also ein Gerät, welches kabellos die Video- und Audioübertragungen in Echtzeit mit bis zu 4K 120Hz ermöglicht. Dieser neue OLED-Fernseher M3 noch größere Flexibilität bei der Installation und beim Anschluss bieten sowie auch gleichzeitig ein Game-Changer in diesem Segment sein. Wir haben die ersten Details dazu.
Roku kündigt die Verfügbarkeit von Coocaa Roku TV Modellen in Deutschland an. Diese neuen Modelle sind in Zusammenarbeit mit Coocaa entstanden und in den Größen 32‘‘ / 81 cm, 40‘‘ / 102 cm, 43“ / 109 cm, 50“ / 126 cm und 55“ / 139 cm verfügbar. Coocaa ist die dritte Marke in Deutschland, die Roku OS für ihre Smart-TVs nutzt.
Auch ELAC wird auf der High End 2025 wieder traditionell ausstellen und hat dazu bereits im Vorfeld einige Neuheiten angekündigt, zu denen bereits erste Informationen vorliegen. Jene...
Mit der Schweizer Lautsprechermanufaktur PIEGApräsentiert sich auf der High End 2025 ein weiterer Aussteller auf der Messe in München. Aber nicht nur allein, sondern in Kombinationen mit...
Die High End 2025 steht vor der Tür und auch Nubert Lautsprecher wird in München wieder vor Ort sein. Nicht nur das letzte Mal in der bayrischen Landeshauptstadt – auch feiert das...
Mit den LG C5 OLED-TVs stehen jetzt die ersten Bundles bereits zu attraktiven Konditionen im virtuellen Schaufenster. So wird das 2025er-TV-Gerät jetzt im Soundbar-Bundle oder zusammen mit...
Es ist vollbracht, Harman, ein vollständiges Tochterunternehmen von Samsung, erwirbt jetzt Bowers & Wilkins, Denon und Marantz sowie Polk Audio, Definitive Technology, Classé, HEOS und...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...