Neben den Top-Modellen aus dem OLED-Segment, mit dem Z95B oder den LCD- und Mini-LED-Geräten rund um den W95B bzw. W93B, hat Panasonic auch noch ein weiteres QLED-Gerät präsentiert, was sich im mittleren Preissegment einordnet, aber dennoch zahlreiche Funktionen zu bieten hat. Was der Panasonic Z85B darüber hinaus noch auf der Habenliste nennen kann, haben wir im Artikel zusammengetragen.
Das Panasonic OLED TV-Line-Up 2025 ist jetzt offiziell und aller Breite angekündigt worden. Es wird wieder verschiedene Abstufungen geben, die sich bei der Ausstattung, der Panel-Größe und natürlich auch dem Preis unterscheiden. Alle TVs, ausgestattet mit FireOS, haben wir im Überblick dokumentiert und erste Video-Hands-On-Eindrücke eingefangen. Auch die Preise stehen bereits fest.
Der neue Panasonic W95B bzw. die gesamte Modellreihe wurde jetzt final angekündigt und stellt auch 2025 wieder das Mini-LED-Lineup der Japaner dar. Neben etlichen technischen Aufwertungen wird es jetzt neu, auch ein 85 Zoll (ca. 51 cm) großes Gerät im Angebot geben. Aber auch bei der Panal-Qualität hat man zugelegt (…)
Es ist so weit, die neuen Panasonic Z95B und Z90B wurden offiziell angekündigt. Diese beiden Spitzenmodelle für 2025 bringen wieder zahlreiche Neuerungen mit sich, die nicht nur den Namen betreffen. Es sind OLED-TV-Geräte mit integriertem Fire TV-Betriebssystem, RGB 4-Layer Tandem OLED-Panel und gesteigerter Spitzenhelligkeit. Alle Informationen, Preise und Verfügbarkeiten, klären wir im Artikel.
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie daher, was im Resultat eine noch höhere Spitzenhelligkeit sowie mehr Local-Dimming-Zonen bedeuten soll. Alle Details dazu haben wir im Artikel zusammengefasst.
Es ist so weit, die LG OLED 2025 TV-Geräte sind jetzt final im Handel angekommen und verfügbar. Federführend ist dabei die Rede vom LG G5 und dem LG C5 OLED-TV, die ab sofort direkt beim Hersteller erworben werden können. Hier findest du nochmal alle wichtigen Details.
LG Ambilight – klingt auf jeden Fall super und ist ab sofort verfügbar. Inhaltlich ist es nicht ganz korrekt, denn mittels der jetzt verfügbaren Hue Sync App ist es möglich, seinen LG OLED-TV oder LG QNED TV mit der besagten Lichttechnologie nachzurüsten. Kurz nach der Ankündigung jetzt aber die Enttäuschung, die App wird eben nicht auf allen webOS24 Geräten angeboten (…)
Mit dem Metz blue MPE7000 bringt man einen tragbaren Smart-TV mit integriertem Akku auf den Markt. Dank seiner kompakten Bauform und einer edlen Trageschlaufe aus Echtleder lässt sich der handliche 24-Zoll-TV bequem überallhin mitnehmen. Ob im Garten, im Park oder auf Reisen – der MPE7000 sorgt für stundenlanges Entertainment bei Linear-TV und Streaming.
Mit dem Metz CUBUS blackline stellt das Fränkische Traditionsunternehmen ein Sondermodell vor. In streng limitierter Auflage, mit fünf Jahren Garantie (Panel ausgenommen) und einem edlen Blackline-Design möchte dieses TV-Gerät Maßstäbe in Sachen Qualität und Nachhaltigkeit setzen.
Die LG OLED TV 2025 Generation wurde heute offiziell vorgestellt. Dazu zählen die Modelle Geräte LG OLED B5, C5, G5 und M5. Im Artikel finden sich alle wichtigen Kerninformationen zu den Geräten, ab wann diese im Handel erhältlich sein werden und welche Preise diese zum Marktstart haben werden.
Ambilight am LG TV? Das war bisher leider nur ein großes Wunschdenken, jedenfalls wenn man die internen Smart-Apps verwenden wollte. Bisher ließen sich nur externe Zuspieler in diesem System verwenden. Nun wurde angekündigt, dass die Phillips Hue Sync App auch für LG-Geräte kommen wird und man seinen TV vollständig mit Ambilight nachrüsten kann.
Seit Jahrzehnten gehört Panasonic zu den festen Größen im TV-Markt. Ob Plasma-Ära oder OLED-Technologie – der japanische Hersteller hat immer wieder mit Innovationen überzeugt. Doch nun Gerüchte in den Umlauf gelangt, dass Panasonic möglicherweise seine TV-Sparte verkaufen möchte. Ein Schock für Heimkino-Enthusiasten? In einer offiziellen Stellungnahme hat man sich bereits dazu geäußert.
Die JBL 4369 High End Lautsprecherwurden als Nachfolger der JBL 4367-Modells offiziell präsentiert und übernehmen somit die Fahnenstange als Flaggschiff-Modell im „Monitor-Segment“ – wobei die...
Die Nubert nuVero nova 18 als Flaggschiff-Lautsprecher kann ab sofort bestellt werden. Die komplette Modellreihe wurde auf der zurückliegenden High End 2025 in München der Öffentlichkeit...
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Mit dem WiiM Sound präsentiert der Hersteller einen kompakten Smart Speaker, der Hi-Res-Audio, moderne Streaming-Standards und umfangreiche Steuerungsmöglichkeiten in einem Gerät vereint. Auf...
Die neue Audio-Technica AT33x-Serie stellt eine umfassende Überarbeitung der dar, die erstmals seit über einem Jahrzehnt grundlegend aktualisiert wurde. Zur Modellreihe zählen in Summe...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....