News

Der Cayin RU3 ist ein weiterer mobiler D/A-Wandler und Kopfhörerverstärker, der HiFi-Technik auf minimalem Raum vereint. Als mobile High-End-Lösung für unterwegs setzt er Musikströme vom Smartphone, Tablet oder Laptop optimal für alle Kopfhörer und In-Ear-Monitore um.

Anmelden

Der neue Loewe leo ist der erste Kopfhörer, den das Unternehmen jeweils auf den Markt gebracht hat und stellt zugleich eine gänzlich neue Kategorie dar. Dieser technologisch betrachtet, erstklassig ausgestattete Kopfhörer, möchte in Disziplinen überzeugen, die bisher von anderen Marken besetzt sind oder waren.

Anmelden

Mit den neuen Apple AirPods Pro 3 hebt das US-Unternehmen das Hörerlebnis auf ein neues Niveau. Die dritte Generation der beliebten In-Ear-Kopfhörer überzeugt mit einem überarbeiteten Design, deutlich verbesserter Geräuschunterdrückung, neuen Fitnessfunktionen und längerer Akkulaufzeit. Damit positioniert sich das Modell als idealer Begleiter für Alltag, Sport und Entspannung.

Anmelden

Zum 80-jährigen Markenjubiläum stellt Sennheiser eine Sonderedition des MOMENTUM 4 Wireless vor. Die neue Farbvariante wurde vom deutschen Graffiti-Künstler Bond Truluv gestaltet und verbindet akustische Technik mit urbaner Street-Art.

Anmelden

Der neue STAX SR-007S stellt eine überarbeitete Version des bekannten Elektrostatik-Kopfhörers dar und wurde nun offiziell angekündigt. Die japanische Manufaktur fokussiert sich dabei auf gezielte technische Weiterentwicklungen im Detailbereich, um Klangpräzision, Komfort und Langlebigkeit zu verbessern.

Anmelden

Der Nothing Headphone (1) ist der erste Kopfhörer des Smartphone-Unternehmens. Hier hat man sich jetzt die Expertise von KEF mit ins Haus geholt und vertraut auf die Fachkunde des britischen Unternehmens. Garniert wird das Produkt mit dem „nackigen“ Design-Verständnis von Nothing.

Anmelden

Mit dem Panasonic SC-GNW30 kommt jetzt unter dem SoundSlayer-Brand ein weiterer kabelloser Gaming-Nackenlautsprecher auf den Markt, der gegenüber dem Vorgängermodell SC-GNW10 (zum Test) deutlich an Flexibilität und Funktionsvielfalt gewinnt. Der GNW30 richtet sich an Nutzer, die Wert auf immersiven Surround-Sound legen, ohne klassische Over-Ear-Kopfhörer zu verwenden. Das ergonomische Nacken-Design erlaubt lange Nutzungssitzungen bei hohem Tragekomfort, besonders geeignet für Brillenträger oder Personen, die keine Kopfhörer tragen möchten.

Anmelden

Die Technics EAH-AZ100 In-Ears hatten wir Anfang des Jahres bereits ausführlich im Test vorgestellt. Diese erstklassigen Earbuds erhalten jetzt, zur 60-jährigen Feier des Unternehmens, einen weiteren Farbton. Nicht irgendeinen – sondern einen Champagner-Goldton, der in der Historie von Technics des Öfteren bei den Produkten in Erscheinung trat.

Anmelden

Mit dem Sony WH-1000XM6 präsentiert das japanische Unternehmen das neueste Flaggschiff seiner renommierten 1000X-Kopfhörer-Serie. Der Over-Ear-Kopfhörer verspricht nicht nur ein klangliches Upgrade, sondern bringt auch einige praktische Neuerungen mit sich, darunter ein überarbeitetes Design, optimierter Tragekomfort und das bisher fortschrittlichste Noise Cancelling von Sony, so der Hersteller selbst.

Anmelden

Mit dem Marshall Major V bringt der britische Hersteller ein neues Modell seiner beliebten Kopfhörerreihe auf den Markt. Der On-Ear-Kopfhörer richtet sich an Nutzerinnen und Nutzer, die auf kabellose Freiheit, hohe Ausdauer und charakteristisches Design Wert legen. Technologisch zeigt sich der Major V dabei klar weiterentwickelt und hebt sich vor allem durch seine Akkulaufzeit und Bluetooth-Funktionalität von Vorgängern und Wettbewerbern ab.

Anmelden

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

kalender klein