Der neue Loewe leo ist der erste Kopfhörer, den das Unternehmen jeweils auf den Markt gebracht hat und stellt zugleich eine gänzlich neue Kategorie dar. Dieser technologisch betrachtet, erstklassig ausgestattete Kopfhörer, möchte in Disziplinen überzeugen, die bisher von anderen Marken besetzt sind oder waren.
Weiterlesen: Loewe leo: erster Kopfhörer seit Firmenbestehen vorgestellt
Mit den neuen Apple AirPods Pro 3 hebt das US-Unternehmen das Hörerlebnis auf ein neues Niveau. Die dritte Generation der beliebten In-Ear-Kopfhörer überzeugt mit einem überarbeiteten Design, deutlich verbesserter Geräuschunterdrückung, neuen Fitnessfunktionen und längerer Akkulaufzeit. Damit positioniert sich das Modell als idealer Begleiter für Alltag, Sport und Entspannung.
Weiterlesen: Apple stellt AirPods Pro 3 vor: Klang und Gesundheit vereint
Zum 80-jährigen Markenjubiläum stellt Sennheiser eine Sonderedition des MOMENTUM 4 Wireless vor. Die neue Farbvariante wurde vom deutschen Graffiti-Künstler Bond Truluv gestaltet und verbindet akustische Technik mit urbaner Street-Art.
Weiterlesen: Sennheiser MOMENTUM 4 Wireless: jetzt als Sondermodell
Der neue STAX SR-007S stellt eine überarbeitete Version des bekannten Elektrostatik-Kopfhörers dar und wurde nun offiziell angekündigt. Die japanische Manufaktur fokussiert sich dabei auf gezielte technische Weiterentwicklungen im Detailbereich, um Klangpräzision, Komfort und Langlebigkeit zu verbessern.
Weiterlesen: STAX SR-007S: neuer Over-Ear-Kopfhörer präsentiert sich
Der Nothing Headphone (1) ist der erste Kopfhörer des Smartphone-Unternehmens. Hier hat man sich jetzt die Expertise von KEF mit ins Haus geholt und vertraut auf die Fachkunde des britischen Unternehmens. Garniert wird das Produkt mit dem „nackigen“ Design-Verständnis von Nothing.
Weiterlesen: KEF x Nothing Headphone (1): neuer Kopfhörer zeigt sich
Mit dem Panasonic SC-GNW30 kommt jetzt unter dem SoundSlayer-Brand ein weiterer kabelloser Gaming-Nackenlautsprecher auf den Markt, der gegenüber dem Vorgängermodell SC-GNW10 (zum Test) deutlich an Flexibilität und Funktionsvielfalt gewinnt. Der GNW30 richtet sich an Nutzer, die Wert auf immersiven Surround-Sound legen, ohne klassische Over-Ear-Kopfhörer zu verwenden. Das ergonomische Nacken-Design erlaubt lange Nutzungssitzungen bei hohem Tragekomfort, besonders geeignet für Brillenträger oder Personen, die keine Kopfhörer tragen möchten.
Weiterlesen: Panasonic SC-GNW30: neuer Nackenlautsprecher vorgestellt
Die Technics EAH-AZ100 In-Ears hatten wir Anfang des Jahres bereits ausführlich im Test vorgestellt. Diese erstklassigen Earbuds erhalten jetzt, zur 60-jährigen Feier des Unternehmens, einen weiteren Farbton. Nicht irgendeinen – sondern einen Champagner-Goldton, der in der Historie von Technics des Öfteren bei den Produkten in Erscheinung trat.
Weiterlesen: Technics EAH-AZ100 In-Ears zum Jubi in Champagner-Goldton
Mit dem Sony WH-1000XM6 präsentiert das japanische Unternehmen das neueste Flaggschiff seiner renommierten 1000X-Kopfhörer-Serie. Der Over-Ear-Kopfhörer verspricht nicht nur ein klangliches Upgrade, sondern bringt auch einige praktische Neuerungen mit sich, darunter ein überarbeitetes Design, optimierter Tragekomfort und das bisher fortschrittlichste Noise Cancelling von Sony, so der Hersteller selbst.
Weiterlesen: Sony WH-1000XM6: nächste Version des Over-Ear-Kopfhörers
Mit dem Marshall Major V bringt der britische Hersteller ein neues Modell seiner beliebten Kopfhörerreihe auf den Markt. Der On-Ear-Kopfhörer richtet sich an Nutzerinnen und Nutzer, die auf kabellose Freiheit, hohe Ausdauer und charakteristisches Design Wert legen. Technologisch zeigt sich der Major V dabei klar weiterentwickelt und hebt sich vor allem durch seine Akkulaufzeit und Bluetooth-Funktionalität von Vorgängern und Wettbewerbern ab.
Weiterlesen: Marshall Major V: neuer Kopfhörer mit Bluetooth LE Audio
Die von vielen sicherlich heiß erwartete High End 2025 wirft ihre Schatten voraus und jeder Hersteller will dort mit innovativen Produkten glänzen. Dies gilt auch für DAC Audio. Mit dem DAC NOIRE XO stellt der kalifornische High-End-Hersteller Dan Clark Audio auf der High End 2025 in München
Weiterlesen: Dan Clark Audio DAC NOIRE XO – neuer Referenz Magnetostat?
Spotify hat die verlustfreie Audioqualität „Lossless“ für Premium-Abonnenten eingeführt. Damit positioniert sich der Streaming-Dienst gegenüber Apple Music und Tidal und setzt ein Zeichen...
Wir erinnern uns, die ARCAM Radia Verstärker-Serie wurde 2023 eingeführt und hat zugleich auch das Erscheinungsbild der Geräte maßgeblich verändert. Nun hat das Unternehmen ein Update der...
Im kommenden Jahr wird die HIGH END 2026 erstmals in Wien ihren Austragungsort als weltweit größte HiFi-Messe haben. Nun wurde auch das Markengesicht für diese Veranstaltung...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Die neue Cayin Soul-Serie umfasst zwei Röhrenkomponenten, die das bisherige Spitzenfeld der Marke markieren. Der Soul 170P arbeitet erstmals in der Unternehmensgeschichte mit einer...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...