News

Mit dem Panasonic SC-GNW30 kommt jetzt unter dem SoundSlayer-Brand ein weiterer kabelloser Gaming-Nackenlautsprecher auf den Markt, der gegenüber dem Vorgängermodell SC-GNW10 (zum Test) deutlich an Flexibilität und Funktionsvielfalt gewinnt. Der GNW30 richtet sich an Nutzer, die Wert auf immersiven Surround-Sound legen, ohne klassische Over-Ear-Kopfhörer zu verwenden. Das ergonomische Nacken-Design erlaubt lange Nutzungssitzungen bei hohem Tragekomfort, besonders geeignet für Brillenträger oder Personen, die keine Kopfhörer tragen möchten.

Anmelden

Die Technics EAH-AZ100 In-Ears hatten wir Anfang des Jahres bereits ausführlich im Test vorgestellt. Diese erstklassigen Earbuds erhalten jetzt, zur 60-jährigen Feier des Unternehmens, einen weiteren Farbton. Nicht irgendeinen – sondern einen Champagner-Goldton, der in der Historie von Technics des Öfteren bei den Produkten in Erscheinung trat.

Anmelden

Mit dem Sony WH-1000XM6 präsentiert das japanische Unternehmen das neueste Flaggschiff seiner renommierten 1000X-Kopfhörer-Serie. Der Over-Ear-Kopfhörer verspricht nicht nur ein klangliches Upgrade, sondern bringt auch einige praktische Neuerungen mit sich, darunter ein überarbeitetes Design, optimierter Tragekomfort und das bisher fortschrittlichste Noise Cancelling von Sony, so der Hersteller selbst.

Anmelden

Mit dem Marshall Major V bringt der britische Hersteller ein neues Modell seiner beliebten Kopfhörerreihe auf den Markt. Der On-Ear-Kopfhörer richtet sich an Nutzerinnen und Nutzer, die auf kabellose Freiheit, hohe Ausdauer und charakteristisches Design Wert legen. Technologisch zeigt sich der Major V dabei klar weiterentwickelt und hebt sich vor allem durch seine Akkulaufzeit und Bluetooth-Funktionalität von Vorgängern und Wettbewerbern ab.

Anmelden

Die von vielen sicherlich heiß erwartete High End 2025 wirft ihre Schatten voraus und jeder Hersteller will dort mit innovativen Produkten glänzen. Dies gilt auch für DAC Audio. Mit dem DAC NOIRE XO stellt der kalifornische High-End-Hersteller Dan Clark Audio auf der High End 2025 in München

Anmelden

Mit dem Palma DHS-1 präsentiert das spanische Unternehmen ein neuartiges Kopfhörerkonzept, das den Wechsel zwischen geschlossenem und offenem Klangcharakter in einem einzigen System ermöglicht, rein mechanisch, ohne klangliche Einbußen. Entwickelt wurde dieses Modell für Hörer, die zwischen zwei akustischen Welten wechseln möchten, ohne auf ein zweites Gerät angewiesen zu sein.

Anmelden

Mit den Sennheiser ACCENTUM Open zeigen sich neue True-Wireless-Ohrhörer der breiten Öffentlichkeit und möchten durch ihr geringes Gewicht und ein offenes, nicht-okklusives Design potenzielle Käufer ansprechen. Ein weiteres Detail könnte sich als interessante Innovation erweisen, denn die Ohrhörer setzen auf einen 11-mm-Dynamiktreiber, der außerhalb des Gehörgangs positioniert ist.

Anmelden

Mit der Bowers & Wilkins Pi8 McLaren Edition hat der Hersteller eine neue Variante seines In-Ear-Flaggschiffmodells vorgestellt. Die Sonderedition ist in Zusammenarbeit mit McLaren Automotive sowie dem Formel-1-Team von McLaren entstanden. Technisch basiert das Modell auf dem bereits bekannten Pi8, unterscheidet sich jedoch im äußeren Erscheinungsbild und der markenübergreifenden Konzeption.

Anmelden

Mit den  Bowers & Wilkins Px7 S3 wurde jetzt die neueste Generation des beliebten OverEar-Kopfhörers vorgestellt. Diese Revision stellt die effektive Weiterentwicklung der Modellreihe da. Jene kommt in drei Farbausführungen ist ab sofort erhältlich.

Anmelden

Mit dem Audio-Technica ATH-R30x bringt der Hersteller einen neuen Kopfhörer auf den Markt, der sich konzeptionell an Anwender im Bereich Home-Recording und Content-Produktion richtet und dabei preislich im Rahmen bleibt Der offene, kabelgebundene Over-Ear-Kopfhörer markiert zugleich den Einstieg in die traditionsreiche R-Serie des japanischen Herstellers.

Anmelden

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte