Testberichte und Neuigkeiten zu Produkten von JBL
Verwandte Themen: Kopfhörer , Soundbars , mobile Lautsprecher
Einer der beliebtesten Trends der IFA 2017 waren smarte Assistenten in Lautsprechern. Von quasi allen Herstellern welche im Lautsprecher-Segment vertreten sind gab es Produkte zu bestauen. Allen voran der Markführer bei den Verkaufszahlen in Deutschland – namentlich JBL. Mit der Link-Serie präsentiert man eine Reihe von Lautsprechern mit Google Assistant vor, die gänzlich unterschiedliche Ausrichtungen und Fähigkeiten vorweisen können. Wir haben dazu einen kompletten Überblick samt Video vorbereitet. [weiterlesen]
JBL konnte uns bereits Anfang des Jahres einen Eindruck ihres Flaggschiff-Modells der Kopfhörer-Reihe Everest liefern. Nun feuert der Hersteller das Segment weiter an und bringt mit dem JBL Everest Elite 750NC den Nachfolger des JBL Everest Elite 700 an den Start. Doch wo liegen die Unterschiede? Gibt es große Neuerungen? Kann der Klang weiterhin überzeugen? Genau diese Fragen und viele weitere Details sollen in diesem Test geklärt werden. [weiterlesen]
JBL als Teil des Harman-Konzerns, ist ein alter Hase im Audio-Bereich. So ist es nicht verwunderlich, dass man auch Soundbars unterschiedlichster Preiskategorien im Portfolio hat. Mit der JBL Cinema SB 450 haben wir das erst kürzlich vorgestellte Topmodell, bestehend aus Soundbar und kabellosem Subwoofer, mit sehr umfangreicher Ausstattungsliste bei uns im Test. Im Besonderen die Fähigkeit mit Ultra-HD- sowie HDR-Inhalten umzugehen macht die JBL Cinema SB 450 für das eigene Heimkino interessant. Wir waren gespannt wie sich die Soundbar gegen die Konkurrenz schlägt! [weiterlesen]
Die JBL Everest-Reihe bereits auf der IFA 2015 vorgestellt, nun hat es das Top-Modell in Form des Everest Elite 700 zum Test in unsere Redaktion geschafft. Zu den Ausstattungsmerkmalen zählt unter anderem auch Noise Cancelling zur Geräuschunterdrückung, dadurch sollen Umgebungsgeräusche herausgefiltert werden, um so einen klaren Musikgenuss ermöglichen zu können. Außerdem bringt der Kopfhörer eine Bluetooth-Verbindung, eine App für das Smartphone oder Tablet sowie eine Transporttasche mit. Kann der rund 280 EUR teure Kopfhörer überzeugen? [weiterlesen]
In diesem Artikel haben In-Ear Kopfhörer unter die Lupe genommen, die insbesondere für Sportler entwickelt wurden. Nicht nur sollen diese Schweißabweisend sein, wie der Hersteller angibt, sondern bieten unter anderem auch Features wie Geräuschunterdrückung, Noise-Control und ergonomische Ohrpasstücke. Die Rede ist von den schon etwas länger erhältlichen JBL Reflect Aware Kopfhörern. Diese wollen mit dem typischen JBL-Signature-Sound sowie auch durch hohen Tragekomfort bei sportlichen Aktivitäten überzeugen. Wie sich die Kopfhörer von JBL im Praxistest geschlagen haben, klärt der folgende Testbericht. [weiterlesen]
Mit den GO hat der Hersteller JBL (by Harman & Kardon) einen mobilen Bluetooth-Lautsprecher im Angebot, der vor allem durch den Retro-Look und die knalligen Farben auffallen soll. Dazu verspricht der Hersteller ein kompaktes Design mit tollem Klang. Wir haben uns den Speaker in die Redaktion geholt und wollen überprüfen, ob der GO dem aktuellen Trend folgen und auch in der Praxis überzeugen kann. [weiterlesen]
Yurbuds wurde vor nicht allzu langer Zeit von JBL aufgekauft und bietet primär Sport-inEar-Kopfhörer an. Dazu zählen unter anderem die Leap Wireless, welche sich durch einen Silikonüberzug und einer speziellen Passform perfekt dem Ohr anpassen sollen. Des Weiteren ermöglicht die integrierte Bluetooth-Schnittstelle einen kabellosen Betrieb, was diese Kopfhörer gerade für Sportaktivitäten interessant macht. Mit dem integrierten Mikrofon in der 3-Tasten-Fernbedienung lassen sich zusätzlich auch Anrufe entgegennehmen. In der Summe kommen noch weitere Features hinzu, die wir im Laufe des nachfolgenden Artikels zusammengefasst haben. [weiterlesen]
Erst im Juni diesen Jahres hat JBL die neue Live-Kopfhörerserie vorgestellt. Das Lineup umfasst vier Modelle, ein In-Ear, ein On-Ear und zwei Over-Ear-Modelle. Wir schauen uns heute aus dieser Serie den JBL Live 400BT On-Ear Kopfhörer an, der mit Sprachassistenten daherkommt und auch andere spannende Features bereithält.
JBL präsentiert mit den JBL Tune 120TWS ein weiteres True Wireless InEar Kopfhörer-Modell. Diese verfügen über den sogenannten JBL Pure Bass Sound und sollen 4+12 Stunden Akkulaufzeit bieten. Darüber hinaus werden sie künftig in drei verschiedenen Farben zu einem Preis von 99,- EUR angeboten.
JBL meldet sich mit einer neuen kabellosen Kopfhörerserie und möchte mit der neuen Live-Serie das Hörerlebnis auf die nächste Stufe heben. Die LIVE-Serie hat JBL für den urbanen Lebensstil entwickelt und soll neben dem JBL Signature Sound auch komfortabel und praktisch im Umgang sein. Die Kopfhörer unterstützten Google Assistant und Amazon Alexa.
Die im letzten Jahr auf der High End 2018 erstmalig der Öffentlichkeit präsentierte Neuauflage JBL L100 Classic, wurde mit großer Zustimmung wahrgenommen und begutachtet. Jetzt rund ein Jahr später, haben wir die Lautsprecher in unserer Redaktion und stellen euch die „Reinkarnation“ einer Legende in einem ausführlichen Bericht genauer vor. Viel Spaß beim Lesen!
Der schon letztes Jahr vorgestellte JBL LINK VIEW erscheint nun auch endlich in Deutschland. Mit der Einführung des LINK VIEW, seinem ersten smarten Lautsprecher mit einem Display, erweitert JBL das eigene Angebot an Smart Home-Geräten.