Willkommen, Gast |
--- offizieller Bot-Account von HiFi-Journal --- | |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
| An sich nettes Gerät, aber mich stört die ungleichmäßige Ausleuchtung, genauer gesagt: die dunklen Ecken, wie auch im ersten Artikelbild. Habe den 43er hier, bin aber echt am überlegen, ihn wieder zurück zu bringen... |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Tach, habe seit ein paar Wochen den 55 Zöller, bin recht zufrieden damit. Hängt sich schonmal beim zappendurch das TV Programm "weg" (d.h. Meldung kein Sender zur Verfügung, schwarzes Bild, der jeweilige TV Sender hätte keinen VT etc)... Hängt an einem Onkyo AV Receiver. Leider lässt sich die Amazon App nicht installieren, der TV hat bei Sendern die schlechter als 720p lt werden so seine Probleme... | |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Hallo Jürgen, im Grunde genommen kann ich das bestätigen was du bzgl. des Bildes sagst. Hat man aber hochauflösendes Material, ist das Bild top. Um mal ganz subjektiv zu sprechen: alles darunter ist für mich inzwischen inakzeptabel im Jahr 2017. Aber solange die breite Masse immer noch nicht danach schreit... Welchen Onkyo genau hast du denn daran angeschlossen? Was Amazon Prime angeht, dass ist ganz klar eine Restriktion seitens Google, von denen das Betriebssystem kommt, und man so nicht dem Konkurenten Amazon in die Karten spielen will. ![]() | |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Hallo, habe einen Onkyo TX-NR 609. | |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Ich würde an deiner Stelle einfach mal mit einem anderem AVR gegen-testen obs daran liegt, ggf. auf Firmware-Updates untersuchen den Onkyo? mfg | |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Moin, für das Gerät gibt´s keine updates mehr und ein neuer AV ist z.zt. nicht drin. | |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Es war ja auch nich die Rede davon eine neuen zu kaufen, sondern mal mit einem anderen Gerät zu testen ggf. von Bekannten etc. ![]() | |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Habe ich schon verstanden ![]() | |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
So, neuen Receiver Pioneer VSX 930 und neue Graka, jetzt hat der TV aus meiner Sicht ein Bombenbild. Im PC Modus 4096x2160, wer braucht mehr...? | |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Na das sind doch super Nachrichten und bestätigt eigentlich auch nur unser Testresultat. ![]() | |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Habe auf Grund diese Test auch den Fernseher gekauft. Voll zufrieden! Aber, die digital out (audio) ist 'out of sync' Also die Verstärker kriegt es eine halbe Sekunde zu spat. Auch habe Ich nicht gefunden wie Ich das Audio von die Fernseher ausschalte. Also immer eine Echo wenn Ich Netflix 4k mit Audio uber das Onkyo mit auf das Fernseher gucke. Normal gucke ich nur Kodi und IPTV über eine Box also kein grosses Thema. Aber sund das die Audio nicht besser zu verriegeln ist auf das Fernseher. Verzeihung fur das Deutsch, Ich bin ein Hollander ![]() | |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. Letzte Änderung: von Ferreman. |
Hallo Ferremann, wilkommen im Forum ![]() Jetzt so auf die Schnelle möchte ich meinen, dass in den Einstellungen ein Menüpunkt existiert in dem man die Verzögerung des Tonsignals anpassen kann. Gleiches gilt natürlich auch für den Verstärker, dort auch mal bitte prüfen oder ggf. die Einstellungen zurücksetzen. Bei Gelegenheit gucke ich nochmal nach. Grüße Marcel | |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
| Hallo zusammen! Danke für den tollen Test, der mich darin bestärkt hat, mir ebenso das 55er-Modell zuzulegen. Soweit bin ich auch sehr zufrieden, ich suche allerdings noch nach einer Möglichkeit meinen alten Panasonic-Videorekorder, der nur einen Scart-Anschluss hat, an das gute Stück anzuschließen. Hat vielleicht jemand eine Idee, wie dies zu bewerkstelligen wäre? Für ein paar gute Tips wäre ich sehr verbunden! Beste Grüße und vielen Dank Thorsten |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Hi Thorsten, vielen Dank für die Blumen und wilkommen hier im Forum. ![]() Jetzt aus dem Stehgreif fällt mir nicht wirklich eine Lösung ein, hat denn der Videorecorder Componenten-Anschlüsse? ![]() | |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. Letzte Änderung: von Marcel. |
Unsere Netflix Tipps zum Wochenende vertreiben Eintönigkeit des linearen Fernsehens. Alle Filme und Serien sind in dieser Woche neu erschienen. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen.
Für farbenfrohe Musikliebhaber stellen die klassischen Farben von Audiogeräten manchmal eine Herausforderung dar. Schlichte Farbtöne lassen gerade kompakte Bluetooth-Lautsprecher...
Libratone, der dänischer Hersteller kündigt die Wiederverfügbarkeit des mobilen Lautsprechers Zipp 2 zum neuen Angebotspreis an. Der Libratone Zipp 2 soll euch ein kraftvolles und...
Der neue LG ProBeam 4K UHD (Modell BU70QGA) ist mit bis zu 7.000 ANSI-Lumen der bislang leuchtstärkste Projektor von LG. Dank 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160 px) ist das Bild selbst auf...
Lange war es ruhig um Onkyo und man konnte zwischenzeitlich eher nicht so schöne Nachrichten verbreiten. Nun wurde ein neuer AV-Receiver vorgestellt, der gleich im Top-Segment bzw....
Der Technics SL-G700M2 stellt die Weiterentwicklung des beliebten SACD-Players respektive Netzwerk-Streamer dar, der in diesen Tagen nun final in den Handel gekommen ist. Dieser beerbt...
Die ELAC Vela Serie ist in der jetzt bekannten Form seit 2018 am Markt vertreten und läutete damit in der eigenen Firmenhistorie eine neuen Zeitenrechnung ein. Neue Form, Namens-Synonym...
Mit der LG DS95QR haben wir uns die größte Soundbar aus dem Hause LG in den Testraum geholt. Die auf dem Papier als 9.1.5-Klanglösung ausgewiesene Soundbar mitsamt Subwoofer will in vielen...
Das Canton Sound L ist ein Sounddeck wie man es ggf. im klassischen Maße gewohnt ist. Ein größerer Sockel, der mit breiten Maßen daherkommt und sehr elegant im TV-Möbel oder unter dem TV...
Der Marshall Middleton stellt eine Nachfolger-Version des Marshall Emberton dar und wurde vor kurzem präsentiert. Dieser kleine kompakte und zugleich auch in den Proportionen gewachse,...