Streaming-Geräte

Test: CocktailAudio X45

Fazit

Wer den Cocktail Audio X45 Musikserver einmal in Live erlebt hat und mit ihm den Alltag bewältigen durfte, dem könnte es schwer fallen sich von diesem vielseitigen Spielpartner jemals zu trennen. Wir sind jedenfalls Feuer und Flamme für das Gerät und klar überzeugt von seinen Qualitäten. Die Bedienung geht nach einer kurzen Eingewöhnungszeit spielend von der Hand. Dabei hilft die App-Steuerung via smarten Gerät sowie der beiliegenden und umfangreichen Fernbedienung. Diese hätte zwar etwas wertiger ausfallen dürfen, bietet aber alle Funktionen für den richtigen Umgang mit dem X45. Dank des 7 Zoll großen TFT-LCD in der Front, muss man beide vorhergenannten Optionen gar nicht nutzen, sondern regelt einfach alles über die angenehme Benutzeroberfläche mit Hilfe des Multifunktionsrads rechts neben dem Display. Den knapp zwei wöchigen Umgang mit dem X45 würden wir mit durchdacht und zielführend beschreiben.

Aber auch die lange Features-Liste des Musikservers hat nicht zu viel versprochen. So bietet der X45 sehr viele Möglichkeiten zur Archivierung von physischen Medien, kann als potente Vorstufe in einer HiFi-Umgebung locker bestehen aber auch als vollwertiger Streamer herhalten. Was braucht man da eigentlich noch mehr? Uns fällt nichts wirklich ein (…)

Für aktuell 1999,- Euro bekommt man ein erstklassiges Gesamtpaket aus Player, Streamer und Recorder in einem edlen Gewand mit hochwertigem Aluminium und guter Verarbeitung. Für uns ist der CocktailAudio X45 eine klare Kaufempfehlung und bekommt unsere zweithöchste Auszeichnung.    

  

 

CocktailAudio X45 Musikserver
Schweizer Taschenmesser wenn es um die Digitalisierung der Musiksammlung geht - 03.02.2019

 
   Streaming-Geräte Testberichte  Hersteller-Homepage  
 
     Pro   Contra  Cocktail Audio X45 05k  
   

+ klares Design
+ hochwertige Materialien / gute Verarbeitung
+ flexibel bei der Archivierung von Medien

+ viele Anschlussmöglichkeiten / vollwertige Vorstufe 
+ unterstützte Dateiformate / Auflösungen
+ Benutzersteuerung (GUI) auch auf Monitor / TV darstellbar
+ einfache und durchdachte Bedienung / Anleitung
+ audiophile Klangeigenschaften


- Fernbedienung haptisch nicht ganz passend

 

 

Cocktail Audio X45 Award

 


« Prev Next

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)

      Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...