Wer den Cocktail Audio X45 Musikserver einmal in Live erlebt hat und mit ihm den Alltag bewältigen durfte, dem könnte es schwer fallen sich von diesem vielseitigen Spielpartner jemals zu trennen. Wir sind jedenfalls Feuer und Flamme für das Gerät und klar überzeugt von seinen Qualitäten. Die Bedienung geht nach einer kurzen Eingewöhnungszeit spielend von der Hand. Dabei hilft die App-Steuerung via smarten Gerät sowie der beiliegenden und umfangreichen Fernbedienung. Diese hätte zwar etwas wertiger ausfallen dürfen, bietet aber alle Funktionen für den richtigen Umgang mit dem X45. Dank des 7 Zoll großen TFT-LCD in der Front, muss man beide vorhergenannten Optionen gar nicht nutzen, sondern regelt einfach alles über die angenehme Benutzeroberfläche mit Hilfe des Multifunktionsrads rechts neben dem Display. Den knapp zwei wöchigen Umgang mit dem X45 würden wir mit durchdacht und zielführend beschreiben.
Aber auch die lange Features-Liste des Musikservers hat nicht zu viel versprochen. So bietet der X45 sehr viele Möglichkeiten zur Archivierung von physischen Medien, kann als potente Vorstufe in einer HiFi-Umgebung locker bestehen aber auch als vollwertiger Streamer herhalten. Was braucht man da eigentlich noch mehr? Uns fällt nichts wirklich ein (…)
Für aktuell 1999,- Euro bekommt man ein erstklassiges Gesamtpaket aus Player, Streamer und Recorder in einem edlen Gewand mit hochwertigem Aluminium und guter Verarbeitung. Für uns ist der CocktailAudio X45 eine klare Kaufempfehlung und bekommt unsere zweithöchste Auszeichnung.
CocktailAudio X45 Musikserver | ||||
Streaming-Geräte Testberichte | Hersteller-Homepage | | ||
Pro | Contra | ![]() | ||
+ klares Design | - Fernbedienung haptisch nicht ganz passend |
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist jetzt zu neuen Bestpreisen erhältlich. Zusätzlich bietet der...
Die dritte Generation der Teufel ULTIMA 40 AKTIV kommt weiterhin als aktives 3-Wege-Standlautsprecherpaar daher und wurde nun final präsentiert. Es wird kein separater Verstärker oder...
Der neue Marshall Middleton II hat nun das Licht der Welt erblickt und stellt zugleich die konsequente Weiterentwicklung des Erstlingswerks aus dem Jahre 2023. Die neue Version kommt in...
Der Cambridge Audio 150 SE wurde abermals als eine verbesserte Special-Edition präsentiert. So habe man alle klangrelevanten Bauteile im Audiosignalweg und die Endstufenmodule optimiert. Mit...
Der Bluesound POWERNODE (N331) beerbt den beliebten Streaming-Verstärker und wurde vom Hersteller jetzt als überarbeitet Version präsentiert. Das kompakte Gerät kombiniert hochauflösende...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Im Frühling zieht es uns alle wieder in die Natur und auch dort möchte man natürlich Musik hören. Bluetooth-Lautsprecher haben hier in den letzten Jahren zu einer Renaissance der...