Streaming-Geräte

Test: Yamaha WXAD-10 Streaming-Adapter

 

Fazit

So klein aber doch so wertvoll ist der erste Gedankengang, nachdem wir den Yamaha Streaming Adapter WXAD-10 eine Zeit lang testen durften. Das Gehäuse wirkt wertig und durch die Größe ist es auch überall im Wohnraum untergebracht, ob sichtbar oder unsichtbar. Die Installation mittels übersichtlicher App-Steuerung und eine wirklich durchdachte Oberfläche machen die Bedienung zum Kinderspiel. An Konnektivität bietet der Adapter alles was man benötigt, sei es Bluetooth, WLAN, LAN oder Airplay - an alles wurde gedacht. Dazu werden die wichtigsten Streaming Anbieter unterstützt und die verbaute Hardware weiß auch mit hochauflösendem Material umzugehen bzw. sie mittels dem hochwertigen D/A Wandler aufzubereiten. Einzig die etwas grobe Auflösung der Yamaha MusicCast CONTROLLER App wirkt nicht mehr ganz zeitgemäß.

Mit einem Preis von knapp 150,- EUR liegt der Yamaha WXAD-10 in einem fairen und interessanten Preisgefüge. Einfacher kann man seine analoge Anlage mit nützlichen Netzwerk- bzw. Streaming-Diensten nicht nachrüsten. Erhältlich ist der Adapter unter anderem bei Amazon.

 

 

YAMAHA WXAD-10 Streaming Adapter  
kleine Box mit vielen Fähigkeiten - 15.08.2017

 
   Streaming-Geräte Testberichte  Hersteller-Homepage  Bei Amazon kaufen  
     Pro   Contra yamaha wxad 10 02k  
 
  wertige Verarbeitung / Materialwahl 
+ Konnektivität 
+ Streaming-Dienste
+ durchdachte App
+ Einrichtung / Usability
- Auflösung der MusicCast-CONTROLLER App
 
 

 

Yamaha WXAD 10 klein

 

Lesezeichen - weitere Testberichte

▪ Test: ELAC Uni-Fi Lautsprecher Serie

▪ Test: ELAC Miracord 90 Anniversary Plattenspieler

▪ Test: Onkyo P-3000R Vorverstärker & M-5000R Endstufe

▪ Test: Pylon Audio Diamond 28

▪ Test: XTZ Spirit 11 - Standlautsprecher

▪ Test: KEF R300 Lautsprecher

▪ Test: Onkyo TX-L20D Stereo Netzwerk-AV-Receiver

▪ Test: Onkyo TX-8150 Stereo Netzwerk Receiver

▪ Test: TEAC NT-503 DA-Wandler / Netzwerk-Player

▪ Test: Onkyo Envision Cinema LS3200

▪ Test: TEAC CR-H101DAB

▪ Test: KEF E305 - 5.1 Surround System

▪ Test: RAUMFELD Stereo L

 

 

 


« Prev Next

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...