So klein aber doch so wertvoll ist der erste Gedankengang, nachdem wir den Yamaha Streaming Adapter WXAD-10 eine Zeit lang testen durften. Das Gehäuse wirkt wertig und durch die Größe ist es auch überall im Wohnraum untergebracht, ob sichtbar oder unsichtbar. Die Installation mittels übersichtlicher App-Steuerung und eine wirklich durchdachte Oberfläche machen die Bedienung zum Kinderspiel. An Konnektivität bietet der Adapter alles was man benötigt, sei es Bluetooth, WLAN, LAN oder Airplay - an alles wurde gedacht. Dazu werden die wichtigsten Streaming Anbieter unterstützt und die verbaute Hardware weiß auch mit hochauflösendem Material umzugehen bzw. sie mittels dem hochwertigen D/A Wandler aufzubereiten. Einzig die etwas grobe Auflösung der Yamaha MusicCast CONTROLLER App wirkt nicht mehr ganz zeitgemäß.
Mit einem Preis von knapp 150,- EUR liegt der Yamaha WXAD-10 in einem fairen und interessanten Preisgefüge. Einfacher kann man seine analoge Anlage mit nützlichen Netzwerk- bzw. Streaming-Diensten nicht nachrüsten. Erhältlich ist der Adapter unter anderem bei Amazon.
YAMAHA WXAD-10 Streaming Adapter | ||||
Streaming-Geräte Testberichte | Hersteller-Homepage | Bei Amazon kaufen | ||
Pro | Contra | ![]() | ||
+ wertige Verarbeitung / Materialwahl + Konnektivität + Streaming-Dienste + durchdachte App + Einrichtung / Usability | - Auflösung der MusicCast-CONTROLLER App |
Lesezeichen - weitere Testberichte
▪ Test: ELAC Uni-Fi Lautsprecher Serie
▪ Test: ELAC Miracord 90 Anniversary Plattenspieler
▪ Test: Onkyo P-3000R Vorverstärker & M-5000R Endstufe
▪ Test: Pylon Audio Diamond 28
▪ Test: XTZ Spirit 11 - Standlautsprecher
▪ Test: Onkyo TX-L20D Stereo Netzwerk-AV-Receiver
▪ Test: Onkyo TX-8150 Stereo Netzwerk Receiver
▪ Test: TEAC NT-503 DA-Wandler / Netzwerk-Player
▪ Test: Onkyo Envision Cinema LS3200
▪ Test: KEF E305 - 5.1 Surround System
Drei neue XGIMI Horizon 20 Long-Throw Beamer wurden auf der IFA 2025 präsentiert und diese haben es, technisch betrachtet, richtig in sich! Die drei neuen Geräte positionieren sich nochmals...
Aus Nebula wird soundcore – und das feiert man direkt mit einem absoluten Highlight-Produkt auf der IFA 2025. Soeben wurde der neue soundcore Nebula X1 Pro Beamer vorgestellt. Dabei handelt...
Mit dem Metz AURUS silverline bringt das fränkische Unternehmen ein limitiertes 55 Zoll OLED-Sondermodell. Gefertigt in Deutschland, kombiniert das Gerät moderne Display-Technik mit einer...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. In den Monaten danach nutzte Metz dieses...
Die neue LG OLED Generation 2025 ist bereits seit einigen Monaten am Markt. Nun haben die Koreaner das letzte, fehlende Puzzelteil offiziell präsentiert und auch die Preise mit...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...