Das Technics Geräte in ihrer Beschaffenheit und Anmutung zu denen gehören, die optisch und auch leistungsmäßig ganz weit oben einzuordnen sind, dürfte überwiegend zutreffen und Bestätigung finden. Der neue SL-G700M2 ist im Vergleich zum Vorgänger augenscheinliche keine riesengroße Weiterentwicklung, aber in der Einzelbetrachtung und so wie er dasteht, ein ausgesprochen tolles, sehr umfangreich ausgestattetes und vor allem erstklassig verarbeiteter SACD-Player mit unzähligen Streaming-Funktionen. Letztere konnten wir nur im Abriss darstellen, denn die Möglichkeiten der Wiedergabe sind sehr Flexibel und breit gefächert. Auch die Möglichkeit einer hochwertigen SACD-Wiedergabe wird natürlich gern angenommen.
Bei der klanglichen Zuarbeit und zahlreichen Details gibt es, bis auf die nicht ganz zum Preispunkt von 3000 Euro passende Fernbedienung, kaum bis keinen Grund zur Kritik. Wie gesagt, die Fernbedienung hätte gern auch mit ein wenig mehr haptische Zuneigung ausgestattet werden können, wie wir es im Artikel auch aufgezeigt haben. Der Preis klingt im Technics-Universum nicht vollkommen abgehoben und im Vergleich zu marktüblichen Mitbewerbern auch noch fair, stellt aber dennoch eine große Investition dar (…) wer sich zum Kauf entscheidet bekommt zweifelsohne ein hervorragendes Gerät, welches perfekt die modernen Wiedergabewege zu verarbeiten weiß, aber auch noch zahlreiche analoge Attitüden mitbringt und diese auch nicht gänzlich vergessen hat. Von unserer Seite aus ein glasklare Kaufempfehlung.
Technics SL-G700 Mk2
Es ist so weit – die Nubert nuVero 2025 hat das Licht der Welt auf der High End 2025 erblickt. Insgesamt gleich sieben Modelle (inkl. Subwoofer) wird man künftig im Angebot haben und ab...
Auch in diesem Jahr ist PIEGA wieder mit einem sehr spannenden Standkonzept auf der High End 2025 vertreten und hat mit der PIEGA Premium 801 Gen2 auch eine Produktneuheit mitgebracht. Wir...
Die HIGH END 2025 startet im kommenden Mai zum letzten Mal in München, bevor die Audio-Messe das erste Mal Wien als Austragungsort im Jahre 2026 haben wird. Für die letzte deutsche...
Der Luxsin X9 ist ein vielseitiges Kombigerät, das einen hochwertigen Digital-Analog-Wandler mit einem leistungsstarken Kopfhörerverstärker in sich vereint – konzipiert für die Ansprüche...
Mit den LG C5 OLED-TVs stehen jetzt die ersten Bundles bereits zu attraktiven Konditionen im virtuellen Schaufenster. So wird das 2025er-TV-Gerät jetzt im Soundbar-Bundle oder zusammen mit...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...