Streaming-Geräte

Test: Bluesound Node (2021)

 

 

Fazit

Mit dem Node machen es mir die Kanadier von Bluesound einfach. Der Node ist der aktuell wohl beste Streamer am Markt und wurde in der 2021er Generation um praktische Funktionen und Schnittstellen erweitert und bleibt damit eben auch der beste Streamer am Markt. BluOS ist in der Multiroom- und Streaming-Welt das intuitivste und umfangreichste System am Markt.

bluesound node 2021 7k

Das Ganze lässt selbst bei mir als kritischen Redakteur keine Wünsche offen und stellt so die perfekte Ergänzung für rein analoge Musikanlagen, wo der Benutzer auch mal in den Genuss von hochauflösender digitaler Musik, aus welcher Quelle auch immer, kommen möchten.

Für 549,- Euro ist der Bluesound Node in meinen Augen die „eierlegende Wollmilchsau“ und die Messlatte im Bereich Streaming-Geräte. Chapeau!   

 

Bluesound Node (2021)

bestes Streaming-Erlebnis am Markt - Bedienung und BluOS sind überzeugende Argumente - 16.08.2021
Pro
  • moderne und wertige Optik
  • praktisches Bedienfeld auf der Oberseite
  • viele Anschlussmöglichkeiten z.B. HDMI eARC
  • BluOS-Betriebssystem Fähigkeiten
  • schnelle OS-Bedienung dank CPU
  • unterstützte Streaming-Dienste
  • AirPlay 2 - ROON-tauglich
  • Bluetooth aptX-HD
  • Bluetooth Sender und Empfänger
  • detaillierte Klangwiedergabe
Contra
  • keine USB- Schnittstelle (Computer)
Elac Debut Reference Serie 1k

 

bluesound node 2021 award

 


« Prev Next

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)

      Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...