Nachdem wir uns letztens vom „smarten“ Lautsprecher Hama Sirium 1400 ABT überzeugen konnten, nehmen wir heute die Soundbar 4000 ABT mit kabellosen Subwoofer aus der gleichen Serie genauer unter die Lupe. Auch die Soundbar kommt mit Alexa-Sprachsteuerung, WLAN sowie Bluetooth daher und bietet eine moderne Optik. Um so gespannt durfte man sein, was einem die "smarte Soundstange" so zu bieten hat.
Die letztjährige IFA 2018 hat es deutlich gemacht, dass man Hama inzwischen zu den ernstzunehmenden Firmen auf dem Audiomarkt zählen muss. Schon beim Sirium 1400 ABT zeigte sich ganz deutlich, dass man das Unternehmen zu Unrecht vorschnell zum üblichen Ramsch der großen Elektronikketten degradieren kann, was aber keinesfalls zutrifft. Denn die Sirium-Serie aus dem Hause Hama bietet eine wertige Optik und vereint das mit einer guten Performance in der Soundqualität.
Jedenfalls wusste das kompakte Modell 1400 ABT klanglich absolut zu überzeugen, aber wir können vorweg nehmen, dass auch das 2.1 Soundbar + kabellosen Subwoofer klanglich einiges zu bieten hat. Bevor der Fokus auf das Set, bestehend aus smarter Soundbar und kabellosen Subwoofer mit der Kennung Hama Sirium 4000 ABT gelegt wird, folgt noch die übliche sowie kurze Übersicht der technischen Eigenschaften in Form einer Tabelle.
HAMA Sirium 4000 ABT - Technische Details | |
---|---|
Bezeichnung | Hama Sirium 4000 ABT Soundbar inklusive Subwoofer |
Preis | ~ 399,- EUR |
Hersteller-Homepage | |
Maße Soundbar | 900 x 81 x 81mm (Breite x Höhe x Tiefe) |
Gewicht | 7,5 Kg |
Daten | |
Design | 2.1 System |
Gehäuse | Kunststoff / Metall |
Verbindung |
|
Anschlüsse |
|
Steuerung | Amazon Alexa + kostenlose Appsteuerung |
Im Rahmen der High End in München stellten die Dänen von Dali ihr neues Flaggschiff vor. Der DALI KORE High End Lautsprecher stellt das aktuell Machbare der Dänen dar und zeigt, wozu die...
Der Hersteller von Soundmöbel war auch wieder auf der High End 2022 vertreten. Mit dem Roterring Scaena Protekt Sound PB 3.0 wurde nun ein „Schrank“ vorgestellt, der zum einen mit einem...
Bereits vor der Messe konnten wir über den neuen Plattenspieler berichten. Mit dem ELAC Miracord 80 begrüßt das Traditionsunternehmen aus Kiel den neusten Plattenspieler-Sprössling aus eigener...
Die Mark Levinson ML-50 Mono-Endstufen waren auf der High End 2022 erstmals in Live-Demonstration zu bestaunen. Die limitierte Auflage gefertigten „Blöcke“ waren beachtlich in ihrem...
Der JBL SA750 wurde anlässlich des 75-jährigen Markenjubiläums von JBL im vergangenen Jahr als limitierte Sonderedition mit Teak-Korpus vorgestellt und ergänzt ab sofort im neuen Look mit...
Mit den Argon Audio Fenris A4 sind die neuesten Aktivlautsprecher der vergleichsweise noch recht jungen Audioschmiede zu Gast. Jenes bietet neben einer modernen Optik einen breiten...
Das Angebot seitens Nubert rund um den Bereich der Subwoofer wurde in den letzten Jahren vom Hersteller immer weiter ausgebaut und um sinnvolle, sowie auch smarte und moderne Features...
Mit dem LG XBOOM 360 möchten wir uns heute einen mobilen und für den Outdoor-Bereich geeigneten 360-Grad-Lautsprecher der Koreaner anschauen bzw. anhören. Das etwas andere Aussehen des...
Mit dem Mark Levinson No. 5909 Kopfhörer präsentiert HARMAN Luxury Audio den ersten hochauflösenden, kabellosen ANC-Kopfhörer unter der Marke Mark Levinson. Ob er gleich ein Volltreffer...
Roksan, eine in der deutschsprachigen Gegend noch etwas unbekannte Firma, geht jetzt mit der neuen Attessa-Serie an den Start und bietet gleich mehrere interessante HiFi-Geräte an, die auch am...
Die Nubert nuBoxx AS-425 max ist das neueste Produkt aus dem Soundbar-Portfolio von Nubert. Ganz im Geiste der neuen nuBoxx-Serie präsentiert sich die AS-425 im gleichen Gewand bzw. in...
Auch wenn man das Portfolio an Soundbars bei JBL mittlerweile als umfangreich betiteln kann, hält es den Audiohersteller nicht davon ab, immer weitere Modelle vorzustellen. Mit der JBL Bar...
Mit der Sony HT-X8500 stand ein weiterer Testkandidat aus dem Soundbar-Segment auf dem Prüfstand, welche mit einem 2.1 System ausgestattet ist und der "Subwoofer" aber in der Soundbar...
Das Nubert AS-3500 Stereo-Soundboard respektive Soundbar wurde bereits im letzten Jahr vorgestellt und ist nun auch lieferbar. Die komplette Neuentwicklung möchte zudem auch nicht als...
Die LG DSN8YG Soundbar ist ein Produkt, welches offiziell als 3.1.2-Kanal Wiedergabegerät sowie mit dem Dolby Atmos Suffix ausgeliefert wird. Mit einem aktuellen Straßenpreis von rund 550 Euro...