Nachdem wir uns schon vom größerem Modell, der Nubert nuPro AS-450 überzeugen konnten, möchten wir uns natürlich auch die kleinere Version nuPro AS-250 einmal genauer anschauen. Ob das aktive Sounddeck klanglich und optisch genauso überzeugen konnte, versuchen wir auf den nächsten Seiten herauszufinden. Viel Spaß beim Lesen!
In den letzten Wochen hatten wir mittlerweile einige Probanden genauer unter die Lupe genommen. Von Nubert war es die nuPro AS-450, die uns optisch wie auch klanglich überzeugen konnte. Sicherlich sind beide Modelle aus der Aktiv-Serie nuPro keine Soundbars wie man sie kennt. Aber Sie verfolgen das gleiche Ziel, bei geringen Platzmöglichkeiten den mageren Fernsehsound akustisch aufwerten. Gleich vorne weg wenn man es noch nicht wissen sollte, Nubert vertreibt die eigenen Produkte exklusiv im eigenen Online-Shop.
Nicht ganz so „mächtig gewaltig“ kommt die kleinere Schwester AS-250 daher, ist aber immer noch ein ausgewachsener Lautsprecher mit genügend Standfläche für ein großes TV-Gerät. Leider wollte unser 65 Zoll LG OLED 65B7D nicht ganz auf das Sounddeck passen und stand minimal rechts und links über. Hier sollte man vorher die Standfuß-Konstruktion seines Fernsehers genau prüfen, ob die Stellfläche genügend Platz bietet. Aber wir können mit Gewissheit bestätigen, dass die Lautsprecherkonstruktion trotzdem sehr massiv ist, 100 Kilogramm locker tragen kann und auch hier einen sicheren Stand für den großen TV bieten konnte. Bevor wir uns dem Sounddeck aus dem Hause Nubert genauer widmen, hier erstmal die technischen Daten aufgelistet.
NUBERT nuPro AS-250 - Technische Details | |
---|---|
Bezeichnung | NUBERT nuPro AS-250 |
Preis | 585,- EUR |
Hersteller-Homepage | www.nubert.de |
Maße | 155 x 700 x 300mm (Höhe x Breite x Tiefe) inkl. Standfüße |
Gewicht | 17,00 kg Stück |
Daten | |
Design | Zwei-einhalb-Wege-System |
Chassis |
|
Verstärkerleistung | Nennleistung 2 x 80 Watt |
Anschlüsse |
|
Die Onkyo Icon Verstärker-Serie konnte auf der High End 2025 erstmals auch in Europa begutachtet werden. Dabei handelt es sich um drei Endgeräte, die im klassischen HiFi-Segment...
Der neue Nubert nuZeo 8W Subwoofer ist in vielerlei Hinsicht ein beachtliches Stück Technik. Dieser 75 cm hohe Tieftöner sieht nicht nur imposant aus, nein, auch seine Leistungswerte sind...
Mit den Nubert nuVero 2025 hat man nun die Katze aus dem Sack gelassen und die besagte High End Lautsprecher Serie der Öffentlichkeit vorgestellt. Auch wir haben bereits ausführlich...
Es ist so weit – die Nubert nuVero 2025 hat das Licht der Welt auf der High End 2025 erblickt. Insgesamt gleich sieben Modelle (inkl. Subwoofer) wird man künftig im Angebot haben und ab...
Das Londoner Technologieunternehmen Nothing und der britische Hi-Fi-Spezialist KEF haben eine Kooperation vereinbart, mit dem Ziel, neue Standards im Bereich hochwertiger Audiotechnologie zu...
Das Thema Soundbar dürfte im AV-Bereich so allgegenwärtig wie die Milch im Kaffee sein. Aber was wäre, wenn man das Konzept mit aktiver Technik im Klangriegel mal etwas entzerrt und diese...
Die JBL Bar 1300 ist das absolute Soundbar-Flaggschiff des Herstellers und kommt mit einer 11.1.4-Kanal-Unterstützung daher. Man möchte meinen, das schon gar nicht mehr geht. Auch wieder...
Das Soundbar-Lineup aus dem Hause LG dürfte speziell für OLED-TV-Kunden von Interesse sein. Mit diesem Hintergrund hat der Hersteller die LG DSC9S vor einiger Zeit auf den Markt gebracht, die...
Die Sennheiser AMBEO Soundbar Mini verspricht als Soundbar eine 7.1.4 Anlage in einem zu sein, ohne dabei zwingend auf einen Subwoofer zu setzen. Mit zahlreichen verbauten Chassis,...
Mit der Yamaha True X Plattform hat das Unternehmen im vergangenen Jahr eine neue Modellgeneration an Soundbars vorgestellt, die sich clever erweitern lassen und natürlich auch noch...