Nachdem wir uns schon vom größerem Modell, der Nubert nuPro AS-450 überzeugen konnten, möchten wir uns natürlich auch die kleinere Version nuPro AS-250 einmal genauer anschauen. Ob das aktive Sounddeck klanglich und optisch genauso überzeugen konnte, versuchen wir auf den nächsten Seiten herauszufinden. Viel Spaß beim Lesen!
In den letzten Wochen hatten wir mittlerweile einige Probanden genauer unter die Lupe genommen. Von Nubert war es die nuPro AS-450, die uns optisch wie auch klanglich überzeugen konnte. Sicherlich sind beide Modelle aus der Aktiv-Serie nuPro keine Soundbars wie man sie kennt. Aber Sie verfolgen das gleiche Ziel, bei geringen Platzmöglichkeiten den mageren Fernsehsound akustisch aufwerten. Gleich vorne weg wenn man es noch nicht wissen sollte, Nubert vertreibt die eigenen Produkte exklusiv im eigenen Online-Shop.
Nicht ganz so „mächtig gewaltig“ kommt die kleinere Schwester AS-250 daher, ist aber immer noch ein ausgewachsener Lautsprecher mit genügend Standfläche für ein großes TV-Gerät. Leider wollte unser 65 Zoll LG OLED 65B7D nicht ganz auf das Sounddeck passen und stand minimal rechts und links über. Hier sollte man vorher die Standfuß-Konstruktion seines Fernsehers genau prüfen, ob die Stellfläche genügend Platz bietet. Aber wir können mit Gewissheit bestätigen, dass die Lautsprecherkonstruktion trotzdem sehr massiv ist, 100 Kilogramm locker tragen kann und auch hier einen sicheren Stand für den großen TV bieten konnte. Bevor wir uns dem Sounddeck aus dem Hause Nubert genauer widmen, hier erstmal die technischen Daten aufgelistet.
NUBERT nuPro AS-250 - Technische Details | |
---|---|
Bezeichnung | NUBERT nuPro AS-250 |
Preis | 585,- EUR |
Hersteller-Homepage | www.nubert.de |
Maße | 155 x 700 x 300mm (Höhe x Breite x Tiefe) inkl. Standfüße |
Gewicht | 17,00 kg Stück |
Daten | |
Design | Zwei-einhalb-Wege-System |
Chassis |
|
Verstärkerleistung | Nennleistung 2 x 80 Watt |
Anschlüsse |
|
Mit dem PDH80 stellt Porsche Design einen neuen kabellosen Kopfhörer, welcher neueste Technologie der Designmarke vereint mit funktionalem Design und einem beispiellosen Sounderlebnis, mit dem...
Wie in jedem Montat, beglückt der Streaming-Anbieter Netflix seine treuen Zuschauer auch im Juli mit Neuheiten und weiteren Staffeln beliebter Serien. Darunter startet die neue Serie...
Der britische Traditionshersteller Mission lässt mit der Mission 770 einen Meilenstein seiner Firmengeschichte wieder aufleben. Ungeachtet des klassisch-schlichten Designs bieten die...
Mit den beiden neuen Modellen CD-Player / DAC DT-6000 und dem Vollverstärker RA-6000 zeigt Rotel zwei Modelle aus der anlässlich des 60-jährigen Jubiläums gegründeten Diamond-Serie. Diese...
Dass eine „saubere Stromversorgung“ Einfluss auf den Klang HiFi-Komponenten hat, ist immer eine große Debatte, viel für aber bereits Konsens. Hochwertige Netzleisten spielen dabei eine...
Mit den Huawei FreeBuds Pro 2 stehen die brandneuen Nachfolger der überzeugenden FreeBuds Pro auf den Prüfstand. Zu den Neuerungen zählen u.a. neuer Treiber, die in Zusammenarbeit mit Devialet...
Mit der LG Eclair DQP5 bietet LG die vermutlich kleinste Dolby Atmos Soundbar der Welt an. Diese kleine hier will mit einer 3.1.2 Bestückung für Aufsehen sorgen, ist zusätzlich mit DTS:X...
Mit dem neuen EAH-A800 stellte Technics Anfang dieses Jahres einen Kopfhörer vor, der sich als Lifestyle-Produkt sieht und mit einer langen Laufzeit überzeugen möchte. In Verbindung mit...
Der NAD C399 Stereo Vollverstärker stellt aktuell das Top-Modell aus der Classic-Serie von NAD dar. Dieser bietet in der Grundform eine immense Leistung und kann bei Bedarf, mit dem...
Mit den Argon Audio Fenris A4 sind die neuesten Aktivlautsprecher der vergleichsweise noch recht jungen Audioschmiede zu Gast. Jenes bietet neben einer modernen Optik einen breiten...
Mit der LG Eclair DQP5 bietet LG die vermutlich kleinste Dolby Atmos Soundbar der Welt an. Diese kleine hier will mit einer 3.1.2 Bestückung für Aufsehen sorgen, ist zusätzlich mit DTS:X...
Die Nubert nuBoxx AS-425 max ist das neueste Produkt aus dem Soundbar-Portfolio von Nubert. Ganz im Geiste der neuen nuBoxx-Serie präsentiert sich die AS-425 im gleichen Gewand bzw. in...
Auch wenn man das Portfolio an Soundbars bei JBL mittlerweile als umfangreich betiteln kann, hält es den Audiohersteller nicht davon ab, immer weitere Modelle vorzustellen. Mit der JBL Bar...
Mit der Sony HT-X8500 stand ein weiterer Testkandidat aus dem Soundbar-Segment auf dem Prüfstand, welche mit einem 2.1 System ausgestattet ist und der "Subwoofer" aber in der Soundbar...
Das Nubert AS-3500 Stereo-Soundboard respektive Soundbar wurde bereits im letzten Jahr vorgestellt und ist nun auch lieferbar. Die komplette Neuentwicklung möchte zudem auch nicht als...