Mit der Bluesound Pulse Soundbar und dem optional erhältlichen Pulse Subwoofer, möchten wir uns heute ein weiteres Gespann aus Soundbar und Sub mit Multiroom-Fähigkeiten anschauen. Nach der HEOS Bar, bietet auch die Bluesound Pulse Soundbar einen Zugang zu einem umfangreichen Multiroom-Universum. Wie sich die Soundbar akustisch wie auch praktisch bei uns geschlagen hat und ob der Subwoofer, trotz kompakter Maße, überzeugen konnte, klären die nachfolgenden Seiten.
Das von NAD und Bluesound entwickelte Betriebssystem BluOS ist mittlerweile nicht mehr vom HiFi-Markt wegzudenken, dank umfangreicher Verwaltung der eigenen Musiksammlung und der vielen unterstützten Streaming-Formate. Auch Hersteller wie DALI bereiten ihre aktuelle aktive Callisto-Serie auf Bluesound vor, in dem man mit Hilfe von optionalen Modulen diese Funktionalität von BluOS nachrüsten kann.
Unsere heutige vorgestellte Soundbar aus der Pulse-Serie kommt direkt von Bluesound und bietet neben einem Einstieg in das Multiroom-System BluOS, auch weitere Features wie die einfache Integration des kabellosen Pulse Subwoofers. Aber bevor wir uns diesem Ensemble genauer widmen, hier erstmal die technischen Daten kurz aufgelistet:
Bluesound Pulse Soundbar & Sub - Technische Details | |
|---|---|
Bezeichnung | Bluesound Pulse Soundbar & Sub |
Preis | ca. 999,- EUR Soundbar & 699,- EUR Sub |
Hersteller-Homepage | |
Maße Soundbar Maße Subwoofer | 70 x 1073 x 141mm (Höhe x Breite x Tiefe) 285 x 447 x 122mm (Höhe x Breite x Tiefe) |
Gewicht Soundbar Gewicht Subwoofer | 6,8 kg 7,00 kg |
Daten | |
Chassis Soundbar |
|
Chassis Subwoofer |
|
Verstärker |
|
unterstützte Audioformate |
|
Konnektivität |
|
Streaming-Dienste |
|
Anschlüsse |
|
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
Es ist soweit: Die LG Black Friday oder besser gesagt Black Week Deals sind gestartet. Konkret geht es dabei um das aktuelle TV-Spitzenmodell, den LG G5 OLED-TV aus 2025. Dieses...
Der LG OLED evo M4 TV ist wahrlich ein absolutes High-End TV-Gerät, der mit einer einzigartigen Wireless TV-Box ausgestattet ist. Diese „Zero Connect Box“ bietet die Möglichkeit, das Gerät komplett...
Der Panasonic Z80B OLED-TV stellt das Einstiegsgerät in diesem Display-Typ seitens des japanischen Unternehmens dar. Ausgestattet mit der 2025er-Modellplattform, hat dieser TV dennoch...
Das Thema Soundbar dürfte im AV-Bereich so allgegenwärtig wie die Milch im Kaffee sein. Aber was wäre, wenn man das Konzept mit aktiver Technik im Klangriegel mal etwas entzerrt und diese...
Die JBL Bar 1300 ist das absolute Soundbar-Flaggschiff des Herstellers und kommt mit einer 11.1.4-Kanal-Unterstützung daher. Man möchte meinen, das schon gar nicht mehr geht. Auch wieder...
Das Soundbar-Lineup aus dem Hause LG dürfte speziell für OLED-TV-Kunden von Interesse sein. Mit diesem Hintergrund hat der Hersteller die LG DSC9S vor einiger Zeit auf den Markt gebracht, die...
Die Sennheiser AMBEO Soundbar Mini verspricht als Soundbar eine 7.1.4 Anlage in einem zu sein, ohne dabei zwingend auf einen Subwoofer zu setzen. Mit zahlreichen verbauten Chassis,...
Mit der Yamaha True X Plattform hat das Unternehmen im vergangenen Jahr eine neue Modellgeneration an Soundbars vorgestellt, die sich clever erweitern lassen und natürlich auch noch...