Im Laufe der letzten Wochen hatten wir bereits einige Soundbars in der Vorstellung, die teilweise nicht unterschiedlicher hätten sein können - ob nun beim Preis oder den Abmaßen. Wie heißt es oftmals: "Das Beste kommt zum Schluss". In diesem Fall wohl eher das interessanteste, je nachdem wie man es sehen mag. Denn mit der JBL Bar 5.1 haben wir einen Soundbar-Ableger in der Vorstellung, der sich physisch zu einem "echten" Surround-System wandeln kann.
Die JBL Bar 5.1 ist keine gewöhnliche Soundbar, denn dank der beiden flexibel einsetzbaren Rear-Speaker, welche im Urzustand am Hauptgerät verweilen, kann sich der Anwender ein 5.1 Surround-Aufbau realisieren. Und das ganze via Funk ohne nerviges Kabelverlegen. Die designierte Gesamtleistung von 510 Watt soll schon aufzeigen, wo der Weg hinführen wird. Maßgeblich mit daran beteiligt ist u.a. auch der massive 10 Zoll (250mm) Subwoofer, der zugleich stolze 13 Kilogramm auf die Waage bringt. Dieser Frequenzbereich, das können wir jetzt schon sagen, wird definitiv gut abgedeckt sein (…)
Interessant wird es auch sein aufzuzeigen, welche klanglichen Unterschiede die Bar 5.1 gegenüber der „kleineren“ JBL Bar 3.1 mit in die Waagschale werfen kann. In Summe hat unser hiesiges Testmuster nämlich acht Chassis (Mittelton) sowie drei Hochtöner verbaut bekommen. Für den expliziten Tiefton ist dann schlussendlich der bereits angesprochene Wireless-Subwoofer verantwortlich. Die aktuelle Bar-Serie wurde bereits zur IFA 2017 vorgestellt und umfasst vier Modelle, wobei die Bar 5.1 das Topmodell zu einem Preis von circa 750 EUR darstellt. Nachfolgend dazu haben noch einmal eine kurze Videovorstellung vom letzten Jahr eingebunden:
Des Weiteren sollen im Jahr einer Fußball Weltmeisterschaft auch nicht weitere Soundbar-Modelle unerwähnt bleiben, wovon wir in den letzten Wochen eine ganze Reihe durch den Test-Parcours gejagt haben. Selbige haben wir nachfolgend noch einmal aufgelistet:
▪ Test: Bluesound Pulse Soundbar und Pulse Sub
▪ Test: Teufel Cinebar Duett 2.1 System
▪ Test: Nubert nuPro AS-450 Sounddeck
JBL Bar 5.1 - Technische Details | |
---|---|
Bezeichnung | JBL Bar 5.1 |
Preis | ~ 750 EUR |
Hersteller-Homepage | www.jbl.com |
Maße-Soundbar | 58 x 1148 x 93mm (Höhe x Breite x Tiefe) |
Maße-Subwoofer | 440 x 305 x 305mm (Höhe x Breite x Tiefe) |
Gewicht-Soundbar | 3,9 Kg |
Gewicht-Subwoofer | 13 Kg |
Daten | |
Chassis Soundbar | 8x 56mm Racetrack Treiber (Woofer) 3x 32mm Hochtöner |
Chassis Subwoofer | 250mm Tieftöner |
Verstärker | Gesamtleistung 510 Watt |
unterstützte Audioformate |
|
Konnektivität | Bluetooth-Version 4.2 |
Anschlüsse |
|
Der Cambridge Audio 150 SE wurde abermals als eine verbesserte Special-Edition präsentiert. So habe man alle klangrelevanten Bauteile im Audiosignalweg und die Endstufenmodule optimiert. Mit...
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist jetzt zu neuen Bestpreisen erhältlich. Zusätzlich bietet der...
Der Bluesound POWERNODE (N331) beerbt den beliebten Streaming-Verstärker und wurde vom Hersteller jetzt als überarbeitet Version präsentiert. Das kompakte Gerät kombiniert hochauflösende...
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Die Messewelt oder besser gesagt HiFi-Kosmos steht nicht still und es wird eine weitere Veranstaltung dieser Art geben. Die High End Socity, Veranstalter der HIGH END Audio Messe, hat...
Das Thema Soundbar dürfte im AV-Bereich so allgegenwärtig wie die Milch im Kaffee sein. Aber was wäre, wenn man das Konzept mit aktiver Technik im Klangriegel mal etwas entzerrt und diese...
Die JBL Bar 1300 ist das absolute Soundbar-Flaggschiff des Herstellers und kommt mit einer 11.1.4-Kanal-Unterstützung daher. Man möchte meinen, das schon gar nicht mehr geht. Auch wieder...
Das Soundbar-Lineup aus dem Hause LG dürfte speziell für OLED-TV-Kunden von Interesse sein. Mit diesem Hintergrund hat der Hersteller die LG DSC9S vor einiger Zeit auf den Markt gebracht, die...
Die Sennheiser AMBEO Soundbar Mini verspricht als Soundbar eine 7.1.4 Anlage in einem zu sein, ohne dabei zwingend auf einen Subwoofer zu setzen. Mit zahlreichen verbauten Chassis,...
Mit der Yamaha True X Plattform hat das Unternehmen im vergangenen Jahr eine neue Modellgeneration an Soundbars vorgestellt, die sich clever erweitern lassen und natürlich auch noch...