Mit Teufel, Nubert und Denon hatten wir in den letzten Wochen schon ein paar Soundbar-Lösungen in unserer Redaktion begrüßen dürfen. Dazu gesellt sich heute auch der amerikanische Hersteller JBL. Mit der Ende letzten Jahres vorgestellten Bar-Serie, bietet man vier Modelle unterschiedlicher Ausstattung an. Aus diesem Portfolio möchten wir uns heute die JBL Bar 3.1 genauer anschauen.
Mit der JBL Cinema SB 450 konnten wir uns letztes Jahr schon von einer Soundbar inklusive kabellosen Subwoofer des US-amerikanischen Konzerns überzeugen. Das heute vorgestellte Modell kommt aus dem aktuellsten Lineup, der BAR-Serie. Diese Serie konnten wir auf der letztjährigen IFA auch schon etwas genauer beäugen und mittels Video hatten wir das Portfolio der Serie festgehalten:
Die „BAR-Family“ umfasst die Modelle JBL BAR STUDIO, JBL BAR 2.1, JBL BAR 3.1 sowie JBL BAR 5.1 und umfasst so neben einem Einsteiger-Modell auch eine Highend-Variante mit eigenen akkubetriebenden Surround-Lautsprechern.
Wir möchten uns heute die 3.1 Variante dieser Serie genauer anschauen, welches sich zum darunter liegenden 2.1 Modell mit einem integrierten Center-Lautsprecher und somit besseren Sprachverständlichkeit abgrenzen möchte. Wie die Konfiguration 3.1 schon impliziert, liegt auch diesem Set ein kabelloser Subwoofer bei. Aber kommen wir erstmal zu den technischen Daten, bevor wir uns dem Set genauer widmen.
JBL Bar 3.1 - Technische Details | |
---|---|
Bezeichnung | JBL Bar 3.1 |
Preis | ca. 499,- EUR |
Hersteller-Homepage | |
Maße Soundbar Maße Subwoofer | 58 x 1018 x 78mm (Höhe x Breite x Tiefe) 305 x 305 x 440mm (Höhe x Breite x Tiefe) |
Gewicht Soundbar Gewicht Subwoofer | 2,3 kg Stück 12,1 kg Stück |
Daten | |
Chassis Soundbar | sechs 56mm Racetrack Treiber (Woofer) |
Chassis Subwoofer | 250mm Tieftöner |
Verstärker | Gesamtleistung 450 Watt |
unterstützte Audioformate |
|
Konnektivität | Bluetooth- Version 4.2 |
Anschlüsse |
|
Mit dem LOEWE We. BOOST hat das Unternehmen aus dem Bayrischen Kronach ein neues Heimkinosystem vorgestellt, welches 3D-Sound mit hohem Bedienkomfort vereinen möchte. Das kabellose...
Der Nubert nuZeo 8w-Subwoofer stellt ab sofort das neue Subwoofer-Flaggschiff des schwäbischen Unternehmens dar und vervollständigt zugleich die aktive nuZeo Lautsprecher-Serie. Es handelt sich...
Paramount+ bringt das lang erwartete 4K-Upgrade für die eigenen Inhalte, was einen deutlichen Qualitätsanstieg verspricht. Allerdings hat das Ganze auch einen Haken, was nicht jedem...
Aktuell bekommst du bei LG im Rahmen der Oster-Aktion spannende Soundbar-Bundles rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Kombiniert werden diese Angebote noch mit der Cashback-Aktion von LG, mit sich...
Das Thema Soundbar dürfte im AV-Bereich so allgegenwärtig wie die Milch im Kaffee sein. Aber was wäre, wenn man das Konzept mit aktiver Technik im Klangriegel mal etwas entzerrt und diese...
Die JBL Bar 1300 ist das absolute Soundbar-Flaggschiff des Herstellers und kommt mit einer 11.1.4-Kanal-Unterstützung daher. Man möchte meinen, das schon gar nicht mehr geht. Auch wieder...
Das Soundbar-Lineup aus dem Hause LG dürfte speziell für OLED-TV-Kunden von Interesse sein. Mit diesem Hintergrund hat der Hersteller die LG DSC9S vor einiger Zeit auf den Markt gebracht, die...
Die Sennheiser AMBEO Soundbar Mini verspricht als Soundbar eine 7.1.4 Anlage in einem zu sein, ohne dabei zwingend auf einen Subwoofer zu setzen. Mit zahlreichen verbauten Chassis,...
Mit der Yamaha True X Plattform hat das Unternehmen im vergangenen Jahr eine neue Modellgeneration an Soundbars vorgestellt, die sich clever erweitern lassen und natürlich auch noch...