Mit Teufel, Nubert und Denon hatten wir in den letzten Wochen schon ein paar Soundbar-Lösungen in unserer Redaktion begrüßen dürfen. Dazu gesellt sich heute auch der amerikanische Hersteller JBL. Mit der Ende letzten Jahres vorgestellten Bar-Serie, bietet man vier Modelle unterschiedlicher Ausstattung an. Aus diesem Portfolio möchten wir uns heute die JBL Bar 3.1 genauer anschauen.
Mit der JBL Cinema SB 450 konnten wir uns letztes Jahr schon von einer Soundbar inklusive kabellosen Subwoofer des US-amerikanischen Konzerns überzeugen. Das heute vorgestellte Modell kommt aus dem aktuellsten Lineup, der BAR-Serie. Diese Serie konnten wir auf der letztjährigen IFA auch schon etwas genauer beäugen und mittels Video hatten wir das Portfolio der Serie festgehalten:
Die „BAR-Family“ umfasst die Modelle JBL BAR STUDIO, JBL BAR 2.1, JBL BAR 3.1 sowie JBL BAR 5.1 und umfasst so neben einem Einsteiger-Modell auch eine Highend-Variante mit eigenen akkubetriebenden Surround-Lautsprechern.
Wir möchten uns heute die 3.1 Variante dieser Serie genauer anschauen, welches sich zum darunter liegenden 2.1 Modell mit einem integrierten Center-Lautsprecher und somit besseren Sprachverständlichkeit abgrenzen möchte. Wie die Konfiguration 3.1 schon impliziert, liegt auch diesem Set ein kabelloser Subwoofer bei. Aber kommen wir erstmal zu den technischen Daten, bevor wir uns dem Set genauer widmen.
JBL Bar 3.1 - Technische Details | |
---|---|
Bezeichnung | JBL Bar 3.1 |
Preis | ca. 499,- EUR |
Hersteller-Homepage | |
Maße Soundbar Maße Subwoofer | 58 x 1018 x 78mm (Höhe x Breite x Tiefe) 305 x 305 x 440mm (Höhe x Breite x Tiefe) |
Gewicht Soundbar Gewicht Subwoofer | 2,3 kg Stück 12,1 kg Stück |
Daten | |
Chassis Soundbar | sechs 56mm Racetrack Treiber (Woofer) |
Chassis Subwoofer | 250mm Tieftöner |
Verstärker | Gesamtleistung 450 Watt |
unterstützte Audioformate |
|
Konnektivität | Bluetooth- Version 4.2 |
Anschlüsse |
|
Lautsprecher Teufel startet vom 23.03. bis zum 30.03.2023 eine Sonderaktion und gewährt auf ausgewählte Produkte nochmal 20% extra an Rabatt. Dies erscheint besonders interessant, da der...
LG Electronics bringt seine neuesten XBOOM Party Lautsprecher auf den Markt, darunter die Modelle XL7 und XL5 welche sowohl kraftvollen Sound als auch spektakuläre Lichteffekte bieten...
Rabatte auf Technik-Produkte sind in diesen Tage natürlich immer gern gesehen. So hat die Firma Nubert Lautsprecher jetzt ein paar ihrer eigenen Verstärker-Modelle (bspw. nuControl 2 +...
MOON stellt mit dem 250i V2 eine überarbeitete Version seines beliebten Vollverstärkers 250i vor. Der 250i V2 bietet ein verbessertes Schaltungsdesign, eine überarbeitete Abschirmung der...
Der britische Traditionshersteller Wharfedale erweitert seine Heritage Lautsprecherreihe, die von klassischen britischen HiFi-Ikonen inspiriert ist: Als jüngsten Zuwachs der Produktfamilie stellt...
Mit der LG DS95QR haben wir uns die größte Soundbar aus dem Hause LG in den Testraum geholt. Die auf dem Papier als 9.1.5-Klanglösung ausgewiesene Soundbar mitsamt Subwoofer will in vielen...
Das Canton Sound L ist ein Sounddeck wie man es ggf. im klassischen Maße gewohnt ist. Ein größerer Sockel, der mit breiten Maßen daherkommt und sehr elegant im TV-Möbel oder unter dem TV...
Mit der BAR 500 hat JBL ein weiteres Eisen im Feuer, wenn es darum geht, eine passende Klanglösung zur Erweiterung des TV-Sounds zu finden. Für das Modelljahr 2022 / 2023 hat JBL...
JBL hat für den aktuellen Produktzyklus vor ein paar Wochen vier neue Soundbars vorgestellt. Die JBL BAR 1000 stellt dabei das Spitzenprodukt aus dieser Modellreihe dar und kann mit einer...
Die Teufel CInebar 11 ist im Produktportfolio des Berliner Unternehmens ein unbestrittener Dauerbrenner, der auch schon ein technisches sowie optisches Refresh erhalten hatte. Dennoch ist...