Nachdem wir mittlerweile einige Vertreter von Soundbars bzw. Sounddecks in unseren Redaktionsräumen begrüßen durften, ist das das Modell welches wir euch heute vorstellen möchte wohl einer der kleinsten Vertreter dieser Zunft. Die Teufel Cinebar One+ mit ihrer Breite von gerade mal 35 Zentimeter, möchte großen Ton bei kompakten Abmessungen ermöglichen. Ob es dem „Soundstängchen“ gelungen ist, klären die folgenden Seiten. Viel Spaß beim Lesen!
Teufel hat mit der Cinebar One+ ihre kleinste Soundbar samt Subwoofer in unsere Redaktion geschickt, die nicht nur für die Aufwertung des Klangs am TV in Frage kommt, sondern sich dank der integrierten 2.1 Soundkarte auch wunderbar für einen Einsatz am PC oder Macbook eignet. Wer bereit ist mehr Geld auszugeben und gern bei Teufel als Hersteller bleiben möchte, der sollte sich die Cinebar Duett (zum Testbericht) einmal ansehen. Aber bevor wir uns der Soundbar genauer widmen, erstmal die technischen Daten kurz zusammengefasst.
| TEUFEL Cinebar One+ - Technische Details | |
|---|---|
Bezeichnung | TEUFEL Cinebar One+ |
Preis | 369,99 EUR |
Hersteller-Homepage | |
Maße | Soundbar: 68 x 350 x 113mm (Höhe x Breite x Tiefe) Subwoofer: 400 x 210 x 380mm (Höhe x Breite x Tiefe) |
Gewicht | 1,00 kg Soundbar 8,57 kg Subwoofer |
Daten | |
Design | 1-Wege-System |
Chassis |
|
Verstärkerleistung | 1 x 80 Watt Cinebar One 1 x 60 Watt Subwoofer |
Anschlüsse |
|
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Die „Rabattschlachten“ im November hat auch die Audio-Abteilung fest im Griff. Wer zu diesem Zeitpunkt sich einen neuen AV-Receiver anschaffen möchte, bekommt momentan eine preislich...
Der Eversolo DAC-Z10 ist ein weiterer, neuer D/A-Wandler mit integriertem Kopfhörerverstärker. Hierbei setzt man den Fokus auf eine besonders saubere Signalführung und einer vollständigen...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
Das Thema Soundbar dürfte im AV-Bereich so allgegenwärtig wie die Milch im Kaffee sein. Aber was wäre, wenn man das Konzept mit aktiver Technik im Klangriegel mal etwas entzerrt und diese...
Die JBL Bar 1300 ist das absolute Soundbar-Flaggschiff des Herstellers und kommt mit einer 11.1.4-Kanal-Unterstützung daher. Man möchte meinen, das schon gar nicht mehr geht. Auch wieder...
Das Soundbar-Lineup aus dem Hause LG dürfte speziell für OLED-TV-Kunden von Interesse sein. Mit diesem Hintergrund hat der Hersteller die LG DSC9S vor einiger Zeit auf den Markt gebracht, die...
Die Sennheiser AMBEO Soundbar Mini verspricht als Soundbar eine 7.1.4 Anlage in einem zu sein, ohne dabei zwingend auf einen Subwoofer zu setzen. Mit zahlreichen verbauten Chassis,...
Mit der Yamaha True X Plattform hat das Unternehmen im vergangenen Jahr eine neue Modellgeneration an Soundbars vorgestellt, die sich clever erweitern lassen und natürlich auch noch...