In der heutigen Zeit ist der Sound, der von Flachbildfernsehern wiedergegeben wird, eine ganz entscheidende Schwachstelle. Fehlendes Volumen, dass bauartbedingt durch die Flachen Gehäuse der Geräte einfach nicht vorhanden ist, ist einer der Gründe dafür. Aber auch die Lautsprecher selbst die in den Geräten verbaut werden, sind qualitativ auf keinem hohen Niveau. Teufel hat sich mit der Cinebar 50 diesem Manko in der Vergangenheit schon angenommen. Ganz nach der Maxime von Teufel “ Besser ist noch besser “ kommt die überarbeitete Cinebar 52 THX Streaming ins Spiel. Als Weltweit einzige Soundbar mit THX Zertifizierung setzt der Berliner Hersteller neue Maßstäbe was Klang und Funktionalität betrifft.
Wie von Teufel nicht anders gewohnt kann man den Lieferumfang der Cinebar 52 THX als Komplett bezeichnen. Lediglich ein HDMI oder ein Toslink-Kabel hätte Teufel noch hinzufügen können. Das wäre soweit sinnvoll gewesen, da die Cinebar ja in der Regel mit dem TV verbunden wird. Nachfolgend der komplette Lieferumfang aufgelistet
Teufel Cinebar 52 THX "Streaming" | |
---|---|
Bezeichnung | Teufel Cinebar 52 THX Streaming |
Abmessungen Sub | 31 x 46 x 42 cm (B x T x H) |
Abmessungen Soundbar | 102 x 10 x 14 cm (B x T x H) |
Anschlüsse | 2x Digital-Eingang koaxial 2x Digital-Eingang optisch 1x Chinch-Eingang Stereo 1x Klinke 3,5mm 4x HDMI (1.4b) 1x Subwoofer-Ausgang |
Raumfeld Connector 2 | |
Anschlüsse | 1x Digital-Eingang optisch 1x Chinch-Eingang Stereo 2x Chinch-Ausgang Stereo |
Wiedergabe-Formate | MP3, WMA, WAV, AAC, .FLAC, OGG, Apple Lossless |
Subwoofer / Soundbar | |
Max. Schalldruck | Soundbar: 103 dB/1m Subwoofer: 101 dB/1m |
Frequenzbereich | Soundbar: 120 - 22.000 Hz Subwoofer: 32 - 150 Hz |
Gehäuse | Subwoofer: MDF, matt, Lack Satelliten: Struktur-Kunststoff |
Gehäuseaufbau | Subwoofer: Bassreflex Soundbar: geschlossen |
Akkustisches Prinzip | 1-Weg (Sub) 2-Wege (Soundbar) |
Soundbar | Hochtöner: 2x Hochtöner Durchmesser: 25mm Hochtöner (Material): Aluminium Mitteltöner: 4x Mitteltöner Durchmesser: 100mm Mitteltöner (Material): Zellulose, beschichtet Max. Leistung (Sinus): 100 Watt Verstärker: Class-D |
Subwoofer | Tieftöner: 1x Tiefttöner Durchmesser: 250mm Tieftöner Material: Zellulose, beschichtet Ausgleichsöffnungen: 2x (Unterseite) Gehäusematerial: MDF Max. Leistung: 150 Watt Gewicht: 27 Kg Ausgangsleistung (Sinus): 150 Watt |
Sonstiges | 1x Fernbedienung 3D-Video-Support, ARC, CEC THX-Zertifizierung |
Garantie | 2 Jahre elektronische Geräte, Komponenten und Bauteile 12 Jahre für Gehäuse, Chassis und Frequenzweichen |
Homepage | www.teufel.de |
Straßenpreis | 1099,99 EUR |
Epson stellt eine neue Reihe von Laserprojektoren vor: kostengünstige, hochwertige 4KE-Displays (Epson EB-L550U, EB-L770U und EB-L775U) mit großer Projektionsfläche für Unternehmen und...
Wenn Musikhörer einen kompakten, stilvollen Lautsprecher für unterwegs suchen, stehen hochwertige Materialien, ein stimmiges und zeitloses Design sowie eine gute Quellenwahl im Fokus. All...
Velodyne Acoustics bringt die neuen Subwoofer-Serien Deep Waves und VI-Q auf den Markt. Beide sind per App steuerbar und in den Größen 10- und 12-Zoll künftig erhältlich. Die Leistung gibt der...
Mit dem AV-Verstärker Denon AVC-A1H bringt das Unternehmen jetzt ein Gerät auf den Markt, was laut Hersteller einen absoluten Flaggschiff-Charakter haben und auch vermitteln soll. Es ist...
Unsere Netflix Tipps zum Wochenende vertreiben Eintönigkeit des linearen Fernsehens. Alle Filme und Serien sind in dieser Woche neu erschienen. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen.
Amazon hat, eher unbemerkt, bereits im Jahr 2019 eine interessante Erweiterung des Amazon Ökosystems vorgestellt - den Echo Link und den Echo Link Amp. Beide haben viel gemeinsam, die...
Mobile Lautsprecher benötigen inzwischen keiner weiteren Erklärung mehr. Viel mehr geht es für die Hersteller darum, den Kunden entsprechenden mit dem Design und dem Klang abzuholen. Mit...
Mit der BAR 500 hat JBL ein weiteres Eisen im Feuer, wenn es darum geht, eine passende Klanglösung zur Erweiterung des TV-Sounds zu finden. Für das Modelljahr 2022 / 2023 hat JBL...
Im Test die JBL Reflect Aero TWSSportkopfhörer mit einer IP68 Zertifizierung. So bringen die True-Wireless-Kopfhörer Noise Cancelling mit sowie den JBL typischen Sound. Ob sie sich auch...
JBL hat für den aktuellen Produktzyklus vor ein paar Wochen vier neue Soundbars vorgestellt. Die JBL BAR 1000 stellt dabei das Spitzenprodukt aus dieser Modellreihe dar und kann mit einer...
Mit der BAR 500 hat JBL ein weiteres Eisen im Feuer, wenn es darum geht, eine passende Klanglösung zur Erweiterung des TV-Sounds zu finden. Für das Modelljahr 2022 / 2023 hat JBL...
JBL hat für den aktuellen Produktzyklus vor ein paar Wochen vier neue Soundbars vorgestellt. Die JBL BAR 1000 stellt dabei das Spitzenprodukt aus dieser Modellreihe dar und kann mit einer...
Die Teufel CInebar 11 ist im Produktportfolio des Berliner Unternehmens ein unbestrittener Dauerbrenner, der auch schon ein technisches sowie optisches Refresh erhalten hatte. Dennoch ist...
Mit der Pulse Soundbar+ schauen wir uns heute die Neuauflage der Soundbar aus dem Hause Bluesound näher an und gehen neben den technischen Neuerungen, auch auf die jetzt integrierte...
Nun ist es soweit, die neue Nubert nuPro XS-8500 RC Soundbar hat offiziell das Licht der Testwelt erblickt und befand sich in unseren Händen. Das neue Top-Modell aus dem Soundbar /...