Mit der Sennheiser AMBEO Soundbar Mini hat der Hersteller jetzt eine noch kleinere Soundbar-Version im Portfolio, die für viele perfekt geeignet ist. Ob nun bei der klanglichen Leistung, der Größe oder schlichtweg beim Kaufpreis, der für aktuell rund 570 Euro als fair zu bezeichnen ist. Optional kann man einen Subwoofer für nochmal diese Summe erwerben, sodass am Ende ein potentes Sound-System für rund 1100 Euro im Raum steht und man als Käufer sehr viel Spaß und Funktionen erhält.
Dieses Heimkino/Audio-System ist dank der Virtualisierungstechnologie im Stande, eine überzeugende Immersion von Decken- und teilweise Rückkanälen zu erzeugen. Nicht ohne Grund bewirbt der Hersteller das Produkt auch als 7.1.4-Kanal-Soundbar. Der Klang ist für eine Soundbar dieser Klasse als ausgezeichnet zu bewerten. Zudem hat man als Anwender auch die Möglichkeit, mehrere Presets auszuwählen und mittels Equalizer auch anzupassen. Aber nicht nur für Serien- und Filmtitel wird der Klangriegel beworben, sondern eignet sich auch sehr gut für die Musikwiedergabe.
Die entsprechenden Schnittstellen (TIDAL Connect, Spotify Connect, Chromecast, AirPlay 2) machen daraus einen Multiroom-Lautsprecher. Die schicke und wertige Optik untermauert die positiven Eindrücke. Etwas Kritik kann man bei der Steuerung selbst ansprechen. So ist nicht immer eindeutig erkennbar, welche Eingangsquelle gerade anliegt. In Summe ist das aber ein verschmerzbarer Punkt. In Summe betrachtet präsentiert sich die kleinste Sennheiser Soundbar als sehr ausgewogenes Produkt, welches perfekt in das vorgesehene Anforderungsprofil passt.
Die erbrachte Leistung der Sennheiser AMBEO Soundbar Mini hat uns dennoch überzeugt. Wir können eine deutliche Kaufempfehlung dafür aussprechen.
Sennheiser AMBEO Soundbar mini
Der Amazon Prime Day 2025 ist gestartet – wir haben in unserem Ticker die aktuellen und besten Angebote aus der Audio- und Video-Welt aufgelistet, sodass du nicht unendlich viel Zeit bei...
Der FiiO K15 stellt das nächste Gerät dar, was das Unternehmen auf den Markt wirft, nachdem vor kurzem ja bekanntlich der FiiO K17 erst präsentiert wurde. Der hiesige Verstärker ist streng...
Der LG C5 OLED-TVs ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Mit der Kaufe mehr & spare Aktion lassen sich extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles...
Deine Tätigkeiten umfassen das Erstellen und Recherche von News sowie die Erstellung der Berichte. Als Online-Medium mit engem Draht zur Technologie-Industrie haben wir die Möglichkeit,...
Mit dem FiiO K17 wurde ein schicker, im Retro-Design gehaltener, D/A-Wandler präsentiert. Er stellt dabei den offiziellen Nachfolger des K9 Pro dar und wurde grundlegend überarbeitet....
Das Thema Soundbar dürfte im AV-Bereich so allgegenwärtig wie die Milch im Kaffee sein. Aber was wäre, wenn man das Konzept mit aktiver Technik im Klangriegel mal etwas entzerrt und diese...
Die JBL Bar 1300 ist das absolute Soundbar-Flaggschiff des Herstellers und kommt mit einer 11.1.4-Kanal-Unterstützung daher. Man möchte meinen, das schon gar nicht mehr geht. Auch wieder...
Das Soundbar-Lineup aus dem Hause LG dürfte speziell für OLED-TV-Kunden von Interesse sein. Mit diesem Hintergrund hat der Hersteller die LG DSC9S vor einiger Zeit auf den Markt gebracht, die...
Die Sennheiser AMBEO Soundbar Mini verspricht als Soundbar eine 7.1.4 Anlage in einem zu sein, ohne dabei zwingend auf einen Subwoofer zu setzen. Mit zahlreichen verbauten Chassis,...
Mit der Yamaha True X Plattform hat das Unternehmen im vergangenen Jahr eine neue Modellgeneration an Soundbars vorgestellt, die sich clever erweitern lassen und natürlich auch noch...