Yamahas True X Plattform bietet in vielerlei Hinsicht einiges an Flexibilität und verschiedene Produkte, die unterschiedliche Anforderungsprofile erfüllen. Unter dem Sammelbegriff Yamaha True X-Bar 50A haben wir das Bundle aus Soundbar und Subwoofer vorgestellt, sowie auch die kleinen Rear Lautsprecher WS-X1A mit hinzugefügt. Letztere müssen optional zugekauft werden, treiben also nicht unnötig den Preis in die Höhe, wenn sie eh nicht benötigt werden. Das Thema Preis dürfte für viele Interessierte sicher eines der Kriterien schlechthin sein. Das True X-Bar 50A Bundle bewegt sich aktuell bei einem Straßenpreis von rund 770 Euro, was für eine Dolby Atmos Soundbar natürlich schon im gehobenen Preissegment rangiert. Namhafte Alternativen sind hier bei JBL, Sennheiser oder LG beheimatet, die man als Konkurrenz vor der Brust hat.
Punkten kann unser Testproband mit Softstats, die in letzter Zeit viel zu kurz gekommen sind. Eine wertige Verarbeitung, unkomplizierte und einfache Betriebseinrichtung, zu der eben keine App mit Account-Zwang gehört und eine umfangreich bestückte Fernbedienung, die jene Aufgaben übernimmt. Wenn jetzt noch das akustische passt, dann ist doch alles perfekt? Und ja, Yamaha hat hier wieder bewiesen, dass sie schon lange auf diesem Gebiet unterwegs sind. Sehr immersives Pegelverhalten in Filmen und sehr hohe musikalische Leistungen können wir dem System attestieren. Kritik lässt sich nur im ganz geringen Maße finden. So wäre ein Equalizer in der App noch wünschenswert gewesen. Der Hersteller pariert hier aber mehr mehreren vordefinierten DSP-Settings, die man wählen und sich ausprobieren kann.
Die perfekte Abrundung dieses Systems stellen dann die kleinen WS-X1A dar, mit denen sich ein flexibles Heimkino-System aufbauen lässt, aber nicht proprietär in dieser Nutzung geschlossen bleibt. Die kleinen, wertig verarbeiteten Würfel können auch als potenten Bluetooth-Speaker genutzt werden. Für die kleine Größe ist die erbrachte Leistung ebenfalls beachtlich und lobenswert. Im Zusammenspiel der mit der Soundbar bekommt man als Anwender in Filmen, Serien und Musik ein hervorragend klingendes System, welches so manchen Standlautsprecher schlecht dastehen lässt.
Der Gesamtpreis der Anlage beläuft sich auf rund 1100 Euro (Straßenpreis) und erscheint im Vergleich fair bezahlt. Selbstredend bieten auch andere Hersteller Soundbar-Rear-Systeme, aber diese sind in sich geschlossen und nicht mobil nutzbar. Aktuell hat Yamaha noch eine Cashback-Aktion laufen, bei man für das vorgestellte Set nochmal 170 Euro nach dem Kauf zurückerhält. Zusammengefasst eine glasklare Kaufempfehlung! Kaufen kann man das System auch bei Amazon.
Yamaha True X Bar 50A

Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Die „Rabattschlachten“ im November hat auch die Audio-Abteilung fest im Griff. Wer zu diesem Zeitpunkt sich einen neuen AV-Receiver anschaffen möchte, bekommt momentan eine preislich...
Der Eversolo DAC-Z10 ist ein weiterer, neuer D/A-Wandler mit integriertem Kopfhörerverstärker. Hierbei setzt man den Fokus auf eine besonders saubere Signalführung und einer vollständigen...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
Das Thema Soundbar dürfte im AV-Bereich so allgegenwärtig wie die Milch im Kaffee sein. Aber was wäre, wenn man das Konzept mit aktiver Technik im Klangriegel mal etwas entzerrt und diese...
Die JBL Bar 1300 ist das absolute Soundbar-Flaggschiff des Herstellers und kommt mit einer 11.1.4-Kanal-Unterstützung daher. Man möchte meinen, das schon gar nicht mehr geht. Auch wieder...
Das Soundbar-Lineup aus dem Hause LG dürfte speziell für OLED-TV-Kunden von Interesse sein. Mit diesem Hintergrund hat der Hersteller die LG DSC9S vor einiger Zeit auf den Markt gebracht, die...
Die Sennheiser AMBEO Soundbar Mini verspricht als Soundbar eine 7.1.4 Anlage in einem zu sein, ohne dabei zwingend auf einen Subwoofer zu setzen. Mit zahlreichen verbauten Chassis,...
Mit der Yamaha True X Plattform hat das Unternehmen im vergangenen Jahr eine neue Modellgeneration an Soundbars vorgestellt, die sich clever erweitern lassen und natürlich auch noch...