Die optische Darbietung die Verarbeitung wissen auf jeden Fall zu überzeugen. Hier bekommt man ein schick aussehendes Produkt, das modern gestaltet wurde, sich optisch perfekt mit den meisten TVs ergänzt und vergleichsweise wenig Platz einnimmt. Auch wenn überwiegend Kunststoff verwendet wird, ist dieser sehr gut und schick verarbeitet worden bzw. präsentiert sich auch nicht gleich als solcher. Der Korpus wird umlaufen von einer wertigen Stoffbespannung verkleidet. Im Frontbereich befinden sich mehrere LEDs, die jeweils eine andere Funktion bekleiden. Bspw. wird die Quellenauswahl immer mit einer anderen Farbdarstellung der LEDs untermauert. Das mag in Summe ein wenig verwirrend sein und hätte durchaus eleganter gelöst werden können. Besten Beispiel sind hier die LCDs von JBL-Soundbars.
Auf der Oberseite befinden sich alle Steuertasten die auch auf der Fernbedienung hinterlegt sind. Diese funktionieren mittels Touch und geben kein sensitives Feedback an den Anwender zurück.
Die mitgelieferte Fernbedienung liegt sehr gut in der Hand und ist auch kein „abgebrochener Zwerg“ oder Notbehelf wie manch andere, sondern kann als vollwertige Steuereinheit betrachtet werden. Sie bietet alle notwendigen Schalterelemente ohne zu viel oder zu wenig davon anzubieten. Sound-Modi und Profil-Settings lassen sich darüber steuern, sowie aber auch die Eingangsquellen schnell umschalten. Selbiges gilt natürlich auch für das Wichtigste, die Anpassungen des Pegels. Damit ist schon alles gesagt (…)
mitgelieferte Fernbedienung - gleiches Design wie die TVs ab der 2022er Modellreihe
Leuchtdarstellung mittels LED - jede Funktion bekommt einen anderen Farbcode
Die Anschlussvielfalt hält sich vergleichsweise in Grenzen. Ins Gehäuse vertieft finden sich zwei HDMI-Ports. Einer davon agieren als Eingangsquelle von weiteren Zuspielern, der zweite dann als (eARC)-Verbinder hin zum TV-Gerät. Da die Anschlüsse rückwertig ausgeführt werden, dürfte es platzmäßig auch keine Probleme geben.
Anschlussbereich auf der Rückseite
Des Weiteren lässt sich dann noch ein optisches Kabel (TOSLINK) verbinden. Das war es dann auch mit den physischen Anschlussmöglichkeiten. Per Funkübertragung stehen dann noch Bluetooth 5.0 mit den Codecs SBC und AAC zur Verfügung. Des Weiteren ist auch WiFi mit an Bord, sodass die Soundbar per Alexa Sprachbefehle gesteuert werden kann. Das gleiche gilt im Übrigen auch für Google Chromecast und AirPlay 2, sodass die Soundbar theoretisch in einem Multiroom-Verbund agieren könnte. Spotify Connect und TIDAL Connect wird im Übrigen auch unterstützt.
Nach hinten ausgeführte Anschlussfelder
Mit dem neuen Volumio Preciso DAC präsentiert ein noch junges Unternehmen eine digitale Wandlerlösung, die sich gezielt an anspruchsvolle HiFi-Enthusiasten und Studioanwender richtet. Der Fokus liegt...
Der BenQ LW600ST+ ist ein neu vorgestellter Kurzdistanzprojektor mit WXGA-Auflösung, der speziell für den gewerblichen Einsatz konzipiert wurde. Mit seiner LED-Lichtquelle, kompakten...
Die Berliner MUTEC GmbH, spezialisiert auf professionelle Takt- und Wandlerlösungen für Studio- sowie High-End-Audio-Anwendungen, hat mit dem ASTRALIUS ein neues Flaggschiff im Bereich der...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Das Thema Soundbar dürfte im AV-Bereich so allgegenwärtig wie die Milch im Kaffee sein. Aber was wäre, wenn man das Konzept mit aktiver Technik im Klangriegel mal etwas entzerrt und diese...
Die JBL Bar 1300 ist das absolute Soundbar-Flaggschiff des Herstellers und kommt mit einer 11.1.4-Kanal-Unterstützung daher. Man möchte meinen, das schon gar nicht mehr geht. Auch wieder...
Das Soundbar-Lineup aus dem Hause LG dürfte speziell für OLED-TV-Kunden von Interesse sein. Mit diesem Hintergrund hat der Hersteller die LG DSC9S vor einiger Zeit auf den Markt gebracht, die...
Die Sennheiser AMBEO Soundbar Mini verspricht als Soundbar eine 7.1.4 Anlage in einem zu sein, ohne dabei zwingend auf einen Subwoofer zu setzen. Mit zahlreichen verbauten Chassis,...
Mit der Yamaha True X Plattform hat das Unternehmen im vergangenen Jahr eine neue Modellgeneration an Soundbars vorgestellt, die sich clever erweitern lassen und natürlich auch noch...