Die JBL BAR 500 geht mit all den Fähigkeiten an den Start, welche man von einer Soundbar zum Preis von 500 Euro erwarten kann und letztlich auch bekommt. Zur Einordnung, die BAR 500 tritt das Erbe der JBL Bar 5.1 (zum Testbericht) aus dem Jahre 2019 an, die bei der Surround-Darstellung leicht federn lassen musste. Die genannte Neuauflage macht vieles richtig, einiges Besser und kann dank der neuen App nochmal mehr positive Aspekte als Kaufanreiz schaffen. Etwas physisch limitierend ist die Bühnendarstellung, die leider nicht so schön in die Breite geht. Aber dies kann durchaus auch Kritik auf hohem Niveau sein.
Man muss sich aber bewusst sein, dass in dem hier vorliegenden Preissegment von 500 Euro die Soundbar sich in einem riesigen Haifischbecken an Angeboten bewegt und es wohl beim Kauf auf Nuancen ankommt. Dies könnte zum Beispiel die genannte App sein, welche zugleich Steuerzentrale für die Zuspielung von einem Smart Device ist, aber auch gleichzeitig den Ausgangspunkt für die Raumkalibrierung darstellt. Die Funktionen hinsichtlich eines 3-Band-Equalizers sind auch hier gegeben.
Die klangliche Immersion gelingt schon recht gut, wenn natürlich nicht so effektiv wie bei einer BAR 1000 (zum Testbericht), die natürlich mit nativen Deckenlautsprechern sowie Rears arbeitet. In Anbetracht des Kaufpreises ist das Gebotene als sehr positiv einzuordnen. Aktuell steht die BAR 500 noch ziemlich fest beim UVP-Preis, das dürfte sich basierend auf den Erfahrungswerten der Vergangenheit sicherlich auch nochmal attraktiver aufstellen. Aber auch schon ohne diesen vermeintlichen Preisrutsch, können wir eine Empfehlung aussprechen. Kaufen kann man diese zum Beispiel direkt bei Amazon.
JBL Bar 500 - 5.1 Kanal Soundbar
Es ist vollbracht: Harman, ein vollständiges Tochterunternehmen von Samsung, hat heute die finale Übernahme der Marken Bowers & Wilkins, Denon und Marantz sowie Polk Audio, Definitive...
Mit dem HiFi ROSE RS451 wurde jetzt ein weiterer Netzwerk-Streamer präsentiert. Das Gerät kombiniert moderne Digitaltechnik mit einem klar strukturierten Bedienkonzept und greift auf die...
Mit den neuen Apple AirPods Pro 3 hebt das US-Unternehmen das Hörerlebnis auf ein neues Niveau. Die dritte Generation der beliebten In-Ear-Kopfhörer überzeugt mit einem überarbeiteten...
Der LG C5 OLED-TVs ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Den LG C5 in 55 Zoll + DSC9S Soundbar gibt es jetzt für sagenhafte 1200 Euro! Wer möchte,...
Der neue Valerion VisionMaster Max wurde IFA 2025 offiziell präsentiert. Dabei handelt es sich um die Premium-Submarke von AWOL Vision. Das Gerät richtet sich an Heimkino-Enthusiasten und...
Das Thema Soundbar dürfte im AV-Bereich so allgegenwärtig wie die Milch im Kaffee sein. Aber was wäre, wenn man das Konzept mit aktiver Technik im Klangriegel mal etwas entzerrt und diese...
Die JBL Bar 1300 ist das absolute Soundbar-Flaggschiff des Herstellers und kommt mit einer 11.1.4-Kanal-Unterstützung daher. Man möchte meinen, das schon gar nicht mehr geht. Auch wieder...
Das Soundbar-Lineup aus dem Hause LG dürfte speziell für OLED-TV-Kunden von Interesse sein. Mit diesem Hintergrund hat der Hersteller die LG DSC9S vor einiger Zeit auf den Markt gebracht, die...
Die Sennheiser AMBEO Soundbar Mini verspricht als Soundbar eine 7.1.4 Anlage in einem zu sein, ohne dabei zwingend auf einen Subwoofer zu setzen. Mit zahlreichen verbauten Chassis,...
Mit der Yamaha True X Plattform hat das Unternehmen im vergangenen Jahr eine neue Modellgeneration an Soundbars vorgestellt, die sich clever erweitern lassen und natürlich auch noch...