Wer den kompletten Artikel gelesen hat, der wird feststellen, dass die neue Nubert nuPro AS-3500 doch ordentlich seziert wurde. Erstmals in der Geschichte des Schwäbischen Lautsprecher-Herstellers verpasst man einem Produkt einen DTS- / Dolby-Digital-Decoder und gibt auch an, eine komplett neue Technikplattform dafür entwickelt zu haben. Dennoch muss das tadellos verarbeite Produkt mit zweierlei Maß betrachtet werden. Beginnen möchte ich daher mit dem Negativen: Das in der Front integrierte Drehrad ist definitiv eine sinnvolle Funktionsergänzung die sich aber selbst beraubt, sofern man das Gitter an den Lautsprecher anclippt. Die Funktionen sind auch alle über die mitgelieferte Fernbedienung ansteuerbar. Warum man jetzt nicht weiterhin auf die sehr guten Displays aus der nuPro-X-Serie zurückgreift ist nicht ganz nachvollziehbar und etwas schade. So muss man an dieser Stelle die Farbcodes für diverse Settings, Eingabequelle und Audio-Ausgabeformate lernen, wie man es schon bei der AS-225 und A-125 praktiziert, die aber eher im Einsteiger- als im Premium-Bereich zu finden sind.
Damit wären wir auch schon beim nächsten Kritikpunkt – dem Preis. Gemessen an der Tatsache, dass man für knapp unter 1000 Euro ein Alternativ-System bekommt, welches mitunter auch sehr überzeugend ist und teilweise sogar noch mit mehr Funktionen daherkommt, bspw. mit Streaming- oder Multiroom-Möglichkeiten, erscheint der angesetzte Preis mir persönlich einfach zu hoch. Wer bereit ist über diese beiden Aspekte hinwegzusehen, der bekommt ein wirklich sehr gutes Lautsprecher-Produkt, dass mich klanglich absolut überzeugt hat.
Daher auch die inhaltliche Trennung in diesem Fazit – Klanglich tritt die AS-3500 überraschend großkalibrig und erwachsen auf. Gerade in Filmen ließ sich eine Immersion vernehmen die zwar nicht unbedingt an die Leistung eines Sound-Projektors heranreicht, aber Dank der neue DSP-Modi die Ansätze dafür deutlich macht. Kernige Film- und Musikpräsentation haben mich vollends abgeholt. Die Verarbeitung und die klangliche Darbietung überzeugten und münden definitiv in einer Empfehlung unsererseits. Erwerben kann man die Soundbar / Soundbase wie gewohnt direkt bei Nubert im Online-Shop.
Nubert AS-3500
Unsere Netflix Tipps zum Wochenende vertreiben Eintönigkeit des linearen Fernsehens. Alle Filme und Serien sind in dieser Woche neu erschienen. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen.
Der Cayin Jazz 80 ist das neueste Produkt des bekannten Herstellers. Dabei handelt es sich um einen handgefertigten Röhren-Verstärker, der kabellose Wiedergabe mit klassischer Technik...
Im September stellt Dynaudio eine hochwertige neue Oberfläche für die legendäre High-End-HiFi-Lautsprecherfamilie Contour i vor – Nordic Silver.
Im Mai auf der High End 2023 war sie einer der Messe-Highlights. Die Rede ist von der brandneuen Canton Reference Lautsprecher-Reihe. In den vergangenen Wochen hat der Hersteller fleißig an...
Unsere Netflix Tipps zum Wochenende vertreiben Eintönigkeit des linearen Fernsehens. Alle Filme und Serien sind in dieser Woche neu erschienen. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen.
Mit der Nubert nuPro AS-2500 hat das Unternehmen aus Schwäbisch Gmund vor kurzem eine Soundbar auf den Markt gebracht, die auch von den Proportionen her noch ein breiteres Kundenspektrum...
Die neue LG DSE6S „Eclair“ Soundbar wurde im Rahmen der 2023er TV-Modelle von LG präsentiert und gibt sich fortan als Lifestyle-Soundbar. Sie kommt mit 100 Watt Leistung und im...
Mit der Nubert XS-8500 RC hat der Hersteller aus Schwäbisch Gmünd ein absolutes Leistungs- und auch Ausstattungsmonster im Angebot, welches sehr viele Aufgaben erfüllen kann. Im Einzeltest dazu...
Mit der LG DS95QR haben wir uns die größte Soundbar aus dem Hause LG in den Testraum geholt. Die auf dem Papier als 9.1.5-Klanglösung ausgewiesene Soundbar mitsamt Subwoofer will in vielen...
Das Canton Sound L ist ein Sounddeck wie man es ggf. im klassischen Maße gewohnt ist. Ein größerer Sockel, der mit breiten Maßen daherkommt und sehr elegant im TV-Möbel oder unter dem TV...