Mit dem Panasonic SC-HTB600 System, bestenhend aus Soundbar und einem kabellos verbundenen Subwoofer, hatte ich ein Einsteigerset vorstellig, welches mit einer soliden Verarbeitung überzeugte, eine schicke und moderne Optik mitbringt und auch verschiedene Aufstellmöglichkeiten ermöglicht. Technisch ist jetzt nicht viel geboten, hier konzentriert sich Panasonic auf das Wesentliche, stattet die Soundbar aber mit einem Decoder für Dolby Atmos und DTS:X aus. Dieser kann somit auch mit aktuellen Netflix-Titeln umgehen, bereitet diese aber natürlich nicht so auf, wie das Logo es verspricht, da einfach keine Schallwandler dafür in der Soundbar stecken. Klanglich ist das System aber trotzdem eine klare Verbesserung für meinen TV-Ton, da einfach jetzt ein echter Bassbereich vorhanden ist, welcher die Klangkulisse deutlich aufwertet. Dazu gesellt sich eine höhere Verständlichkeit im Bereich Stimmen- und Effektwiedergabe, das Bühnenbild wird breiter in der Abbildung und besitzt zwischen Hörplatz und Soundbar auch eine gute Tiefenstaffelung. Für räumliche Effekte reicht es aber nicht, akustisch ist immer ortbar von wo die Tonwiedergabe kommt, bis auf den Subwoofer, der macht sich recht unsichtbar in meinem Hörraum.
Kritik muss sich Panasonic bei der Fernbedienung gefallen lassen, wenn man dieses Kunststoff-Teil denn so betiteln möchte. Auch das keine Kabel im Lieferumfang beiliegen, sodass der Kunde direkt loslegen kann, sollte bei einen Großserien-Hersteller wie Panasonic nun nicht wirklich mehr sein. Gerade weil es sich dabei vermutich Cent-Artikel handelt.
Mit einem Kaufpreis von ca. 399,- Euro (UVP 486,- Euro) befindet sich das System Panasonic SC-HTB600 in einem üblichen Preisrahmen für diese Ausstattung, wer Wert auf aktuelle Decoder legt, muss die Lizenzkosten eben mittragen und bekommt von mir eine Kaufempfehlung ausgesprochen. Wer lieber auf etwas Bass verzichten möchte, aber dafür eine bessere Effektwedergabe bevorzugt mit mehr Einstellmöglichkeiten, sollte sich die LG DSN7CY genauen anschauen. Etwas preiswerter wird es mit der JBL Bar 2.1 Deep Bass, diese ist aber kompakter als die Panasonic Variante und bietet eine geringere Maximallautstärke.
Panasonic SC-HTB600 2.1 Soundbar
Spotify hat die verlustfreie Audioqualität „Lossless“ für Premium-Abonnenten eingeführt. Damit positioniert sich der Streaming-Dienst gegenüber Apple Music und Tidal und setzt ein Zeichen...
Wer aktuell einen neuen TV erwerben möchte, der bekommt bereits jetzt sehr attraktive Preise, zum Beispiel für den LG G5 OLED (2025er Generation). Mit der Mehr kaufen, mehr sparen Aktion lässt sich...
Die neuen Teufel Studio 5x hat der Hersteller im Rahmen der IFA 2025 angekündigt bzw. das erste Mal der Presse gezeigt. Sie sollen einen günstigen Einstieg im Monitoring- bzw....
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Jetzt gibt es dadurch die 77-Zoll-Ausführung des C4 zum Knüllerpreis von 1450 Euro im Angebot! Im...
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Das Thema Soundbar dürfte im AV-Bereich so allgegenwärtig wie die Milch im Kaffee sein. Aber was wäre, wenn man das Konzept mit aktiver Technik im Klangriegel mal etwas entzerrt und diese...
Die JBL Bar 1300 ist das absolute Soundbar-Flaggschiff des Herstellers und kommt mit einer 11.1.4-Kanal-Unterstützung daher. Man möchte meinen, das schon gar nicht mehr geht. Auch wieder...
Das Soundbar-Lineup aus dem Hause LG dürfte speziell für OLED-TV-Kunden von Interesse sein. Mit diesem Hintergrund hat der Hersteller die LG DSC9S vor einiger Zeit auf den Markt gebracht, die...
Die Sennheiser AMBEO Soundbar Mini verspricht als Soundbar eine 7.1.4 Anlage in einem zu sein, ohne dabei zwingend auf einen Subwoofer zu setzen. Mit zahlreichen verbauten Chassis,...
Mit der Yamaha True X Plattform hat das Unternehmen im vergangenen Jahr eine neue Modellgeneration an Soundbars vorgestellt, die sich clever erweitern lassen und natürlich auch noch...