Abschließend können wir festhalten, dass die neue JBL Bar 5.1 Surround viel verspricht und davon auch fast alles halten kann. Bei der Verarbeitung gibt es jedenfalls nichts zu kritisieren, denn die dezente Optik und wertigen Materialien sind gut gewählt und dank dem Verzicht auf verspielte Elemente auch leicht dem nicht so technikbegeisterten Partner/in zu erklären. Dank Netzwerkschnittstelle sind auch Google Chromecast und Airplay 2 mit von der Partie, welche die Soundbar aufwerten und flexibler in der Nutzung machen. Klanglich waren wir auch größtenteils überzeugt. Das Gespann aus Soundbar und Subwoofer agiert sehr kraftvoll und detailreich. Gerade Filme machen mit der Kombi eine Menge Spaß und der TV-Sound wird deutlich aufgewertet.
Einzig allein die Produkt-Bezeichnung und die damit aufgebaute Erwartung konnte man nicht vollends erfüllen. Bei einem Namen wie BAR 5.1 Surround, denkt man an einen ernsthaften Surround-Sound. Aber bis auf eine gute räumliche Effektdarstellung, die sich größtenteils nur vor dem Hörer abspielt, war es das auch mit den Umgebungsgeräuschen. Sicherlich spielt auch hier der Raum eine große Rolle, mit unseren knapp 32m² großen Raum ist es für die Soundbar schwierig Reflexionen seitlich zu erzeugen, da einfach keine Wände vorhanden sind in der Nähe. Für uns ist die JBL Bar 5.1 Surround eine gute Lösung in Soundbar Segment, aber uneingeschränkt können wir sie nicht empfehlen. Wer aber mit dem Kritikpunkt der Surroundwiedergabe leben kann, bekommt man für 599,- Euro (UVP) eine sehr potente Aufwertung des TV-Sounds geboten. Alternativ sollte man auch noch den Vorgänger, ebenfalls JBL Bar 5.1 (zum Testbericht) getauft, noch einmal genauer ansehen. Kaufen kann man beide Versionen u.a. bei Amazon.
JBL Bar 5.1 Surround Soundbar mit Subwoofer
Mit dem Rega Brio MK7 geht in die nächste Runde und ist in Kürze dann auch verfügbar. Er stellt nun künftig die fortschrittlichste und vielseitigste Variante des beliebten...
Mit der neuen JBL Partybox 520 und JBL Partybox Encore 2 hat der Hersteller das eigene Portfolio um zwei flexible Lautsprecher mit zahlreichen Schnittstellen und tollen Lichteffekten...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit dem Audio-Technica ATH-R30xbringt der Hersteller einen neuen Kopfhörer auf den Markt, der sich konzeptionell an Anwender im Bereich Home-Recording und Content-Produktion richtet und dabei preislich...
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das Thema Soundbar dürfte im AV-Bereich so allgegenwärtig wie die Milch im Kaffee sein. Aber was wäre, wenn man das Konzept mit aktiver Technik im Klangriegel mal etwas entzerrt und diese...
Die JBL Bar 1300 ist das absolute Soundbar-Flaggschiff des Herstellers und kommt mit einer 11.1.4-Kanal-Unterstützung daher. Man möchte meinen, das schon gar nicht mehr geht. Auch wieder...
Das Soundbar-Lineup aus dem Hause LG dürfte speziell für OLED-TV-Kunden von Interesse sein. Mit diesem Hintergrund hat der Hersteller die LG DSC9S vor einiger Zeit auf den Markt gebracht, die...
Die Sennheiser AMBEO Soundbar Mini verspricht als Soundbar eine 7.1.4 Anlage in einem zu sein, ohne dabei zwingend auf einen Subwoofer zu setzen. Mit zahlreichen verbauten Chassis,...
Mit der Yamaha True X Plattform hat das Unternehmen im vergangenen Jahr eine neue Modellgeneration an Soundbars vorgestellt, die sich clever erweitern lassen und natürlich auch noch...