Soundbars

High End 2024 balken

Test: Nubert nuBox AS-225 Aktiv-Soundbar

 

 

Fazit

Auch wenn die neue nuBox AS-225 aktuell das Einstiegsmodell der Schwaben im Bereich Sounddecks darstellt, möchte sie überhaupt nicht so wirken. Beim Design wurde jetzt nicht unbedingt „Mut“ von den Entwicklern verlangt, optisch ist die AS-225 eher konservativ gehalten, aber zumindest mit einer modernen Farbgebung und schicker Abdeckung gesegnet. Ggf. folgen sogar noch weitere Farben als Auswahl. Bei der Verarbeitung bleibt auch glücklicherweise alles beim Alten und somit überzeugt das stabile Gehäuse mit einer guten Wertigkeit. Dazu kommt eine umfangreiche Konnektivität, mit vielen Schnittstellen und praktischen Features wie HDMI-ARC und CEC-Unterstützung, automatische Einschaltautomatik und Bluetooth. Etwas ärgerlich ist die Problematik mit der CEC-Funktion und Panasonic TV-Geräten, die aktuell nicht optimal funktioniert und die Handhabung etwas verkompliziert.

Nubert nuBox AS 225 10k

Besonders überzeugend sind aber die klanglichen Fähigkeiten bei der Filmwiedergabe. Hier schafft es die AS-225 mit einer dynamischen und sehr kraftvollen Wiedergabe zu punkten. Dialoge werden deutlich präsentiert, Filmmusik und Effekte dazu passend arrangiert. Eine räumliche Abbildung wird eher kaum wahrgenommen, was aber der Klasse von Lautsprechern geschuldet ist und jedem auch schon vor dem Kauf klar sein sollte. Für uns eine grundsolide Performance mit positiv überraschender Kraftentfaltung, eben ein ehrlicher Lausprecher ohne viel Schnickschnack.

Mit 375,- Euro ist das Nubert nuBox AS-225 Sounddeck fair bewertet und aufgrund der positiven Argumente können wir eine Kaufempfehlung aussprechen. Zu kaufen gibt es das AS-225 Sounddeck nur im Nubert eigenen Online-Shop

 

 

Nubert nuBox AS-225 Soundbar

stabiles Sounddeck mit viel Tragkraft und kraftvoller Klangentfaltung, 20.06.2019
Pro
  • stabiles, wertiges Gehäuse
  • Tragkraft von bis zu 50 Kilogramm
  • moderne Farbe / Frontabdeckung
  • gute Abstimmung / Bassbereich für die Klasse 
  • Stimmen- und Effektwiedergabe deutlich
  • überzeugende Filmwiedergabe
  • Pegelmöglichkeiten ausreichend für 15-20m² 
  • viele Schnittstellen / Bluetooth / SUB-Out
  • Fernbedienung / Steuerung intuitiv 
Contra
  • CEC-Funktion mit Panasonic TV-Geräten problembehaftet
Nubert nuBox AS 225 03k

  

 Nubert nuBox AS 225 award


« Prev Next

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Soundbar Testberichte

    • Test: ELAC Vertex III - 3.0 Soundbar mit JET

      Test: ELAC Vertex III - 3.0 Soundbar mit JETDas Thema Soundbar dürfte im AV-Bereich so allgegenwärtig wie die Milch im Kaffee sein. Aber was wäre, wenn man das Konzept mit aktiver Technik im Klangriegel mal etwas entzerrt und diese...

    • Test: JBL Bar 1300 - 11.1.4 Soundbar

      Test: JBL Bar 1300 - 11.1.4 SoundbarDie JBL Bar 1300 ist das absolute Soundbar-Flaggschiff des Herstellers und kommt mit einer 11.1.4-Kanal-Unterstützung daher. Man möchte meinen, das schon gar nicht mehr geht. Auch wieder...

    • Test: LG DSC9S 3.1.3 Soundbar für LG OLED TVs

      Test: LG DSC9S 3.1.3 Soundbar für LG OLED TVsDas Soundbar-Lineup aus dem Hause LG dürfte speziell für OLED-TV-Kunden von Interesse sein. Mit diesem Hintergrund hat der Hersteller die LG DSC9S vor einiger Zeit auf den Markt gebracht, die...

    • Test: Sennheiser AMBEO Soundbar Mini + AMBEO Sub

      Test: Sennheiser AMBEO Soundbar Mini + AMBEO SubDie Sennheiser AMBEO Soundbar Mini verspricht als Soundbar eine 7.1.4 Anlage in einem zu sein, ohne dabei zwingend auf einen Subwoofer zu setzen. Mit zahlreichen verbauten Chassis,...

    • Test: Yamaha True X-Bar 50A + WS-X1A

      Test: Yamaha True X-Bar 50A + WS-X1AMit der Yamaha True X Plattform hat das Unternehmen im vergangenen Jahr eine neue Modellgeneration an Soundbars vorgestellt, die sich clever erweitern lassen und natürlich auch noch...

    < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 >