Nach der ELAC Miracord 90 Anniversary Edition und dem von uns kürzlich vorgestellten Miracord 70, bringt die Kieler Manufaktur nun den Miracord 50 in den Markt. Letztlich ist es eine logische Konsequenz, um auch dem interessierten Einsteiger ein probates Modell zur Seite stellen können. Wie der neue Vinyl-Beschleuniger verarbeitet ist und was er kann, haben wir auf den nachfolgenden Seiten in gewohnt ausführlicher Manier dokumentiert.
Bereits auf der High End 2018 München konnten wir uns bereits einen ersten visuellen Einruck vom Vinyl-Dreher verschaffen. Lars Baumann, Geschäftsführer von ELAC, stand an dieser Stelle mit Wort und Vorstellung zur Seite:
Mit den schon genannten Modellen 90 und 70 spricht das Kieler Unternehmen schon eine breite Käuferschicht im audiophilen Sektor an. Der Miracord 90, das Jubiläumsmodell, stellt dabei die Sperrspitze des Sortiments dar und das 70iger Modell bildete bis vor kurzem den Einstieg in die Vinyl-Welt afu Seiten des norddeutschen Herstellers.
Jetzt stößt der Miracord 50 zu diesem Ensemble von Plattenspielern dazu und richtet sich an den Einsteiger. Mit einem Preis von um die 500,- EUR inklusive eines einfachen Tonabnehmers sowie einer integrierten Phono-Vorstufe, ist der Miracord ein interessantes Produkt, was wir uns nach der Auflistung der technischen Eigenschaften einmal genauer anschauen.
ELAC Miracord 50 - Technische Details | |
---|---|
Bezeichnung | ELAC Miracord 50 |
Preis | ~ 499,- EUR Preis |
Hersteller-Homepage | |
Maße | 420 x 140 x 360mm (Breite x Höhe x Tiefe) |
Gewicht | 5,5 Kg Stück |
Daten | |
Antriebsystem | Riemenantrieb mit DC-Motor |
Geschwindigkeiten | 33 1/3 - 45 U/min +/- 1% |
Tonabnehmer | Audio-Technica AT91 MM |
max. Gewicht des Tonabnehmers | 3,5 - 6,0 Gramm |
Tonarm | Aluminium-Rohr |
Mit der Pro-Ject Head Box E erweitert das Unternehmen abermals das eigene Portfolio und bringt eine kleine Box, wie der Name es schon verrät, oder besser gesagt einen kleinen...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird aktuell in einigen Fällen noch zu sehr guten Preisen angeboten. Im Rahmen der Sommer-Sales gibt es wieder super...
Der neue STAX SR-007S stellt eine überarbeitete Version des bekannten Elektrostatik-Kopfhörers dar und wurde nun offiziell angekündigt. Die japanische Manufaktur fokussiert sich dabei auf...
Mit der neuen KEF XIO präsentiert das Unternehmen die erste eigene Soundbar, die sich klar auf anspruchsvolle Heimkino- und Musikanwendungen fokussiert. In der Entwicklung flossen...
Der LG C5 OLED-TVs ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Mit der Kaufe mehr & spare Aktion lassen sich extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...