Plattenspieler

Test: Teac TN-300 Plattenspieler

Teac TN 300 newsDie japanische Teac Firma mit Ihrem europäischen Sitz in Wiesbaden, ist im HiFi-Bereich schon seit den 1960er Jahren tätig. Durch Marken wie Tascam und Esoteric ist Teac auch im professionellen bzw. High-End-Sektor vertreten und hat einiges an Know How zu bieten. Der TN-300 Plattenspieler ist ein Produkt was sich an den "normalen" Endkunden richten soll. Mit einem eingebauten Vorverstärker und die Möglichkeit über eine USB-Schnittstelle die Schallplatten digitalisieren zu können, möchte der Hersteller punkten und sich vom Wettbewerb absetzen. Ob Teac mit dem Plattenspieler überzeugen konnte, klärt der nachfolgende Testbericht.

 

Teac TN 300 22k

 

▪ Lieferumfang

  • Plattenspieler Teac TN-300 Plattenspieler (inkl. AT95E MM-Tonabnehmersystem und Gegengewichten)
  • Gummimatte für den Plattenteller
  • Chinch-Anschlusskabel 
  • Netzteil-Anschlusskabel + Adapter UK
  • Staubschutzhaube
  • Adapter für 17cm Schallplatten mit 45rpm
  • Anleitungen (diverse Sprachen)

 

Teac TN 300 1k Teac TN 300 2k

In das Paket packt Teac alles was zur Montage und Inbetriebnahme von Nöten ist. Das mit vom Hersteller angegebene USB-Kabel fehlte leider im Lieferumfang. Sicherlich nur ein Einzelfall.

 

Teac TN-300 im Überblick
Antriebstyp  Riemenantrieb
Drehgeschwindigkeit  33 1/3 - 45rpm
Motortyp  Gleichstrommotor
Rauschabstand > 67dB
Gleichlaufschwankung  0,2 %
Plattentellertyp  300mm, Aluminiumguss
Gewicht  4,9 kg (ohne Verpackung)
Hersteller-Homepage  www.teac-audio.eu
Garantie  2 Jahre
Preis  ca. 379,- EUR

 


Prev Next »

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: LG DS95QR - 9.1.5 Dolby Atmos Soundbar

      Test: LG DS95QR - 9.1.5 Dolby Atmos SoundbarMit der LG DS95QR haben wir uns die größte Soundbar aus dem Hause LG in den Testraum geholt. Die auf dem Papier als 9.1.5-Klanglösung ausgewiesene Soundbar mitsamt Subwoofer will in vielen...

    • Test: Canton Sound L + Smart Sub 10

      Test: Canton Sound L + Smart Sub 10Das Canton Sound L ist ein Sounddeck wie man es ggf. im klassischen Maße gewohnt ist. Ein größerer Sockel, der mit breiten Maßen daherkommt und sehr elegant im TV-Möbel oder unter dem TV...

    • Test: Marshall Middleton

      Test: Marshall MiddletonDer Marshall Middleton stellt eine Nachfolger-Version des Marshall Emberton dar und wurde vor kurzem präsentiert. Dieser kleine kompakte und zugleich auch in den Proportionen gewachse,...

    • Test: Amazon Echo Link Amp

      Test: Amazon Echo Link AmpAmazon hat, eher unbemerkt, bereits im Jahr 2019 eine interessante Erweiterung des Amazon Ökosystems vorgestellt - den Echo Link und den Echo Link Amp. Beide haben viel gemeinsam, die...

    • Test: Roberts Radio Beacon 325

      Test: Roberts Radio Beacon 325Mobile Lautsprecher benötigen inzwischen keiner weiteren Erklärung mehr. Viel mehr geht es für die Hersteller darum, den Kunden entsprechenden mit dem Design und dem Klang abzuholen. Mit...