Plattenspieler

Test: Teac TN-300 Plattenspieler

Teac TN 300 newsDie japanische Teac Firma mit Ihrem europäischen Sitz in Wiesbaden, ist im HiFi-Bereich schon seit den 1960er Jahren tätig. Durch Marken wie Tascam und Esoteric ist Teac auch im professionellen bzw. High-End-Sektor vertreten und hat einiges an Know How zu bieten. Der TN-300 Plattenspieler ist ein Produkt was sich an den "normalen" Endkunden richten soll. Mit einem eingebauten Vorverstärker und die Möglichkeit über eine USB-Schnittstelle die Schallplatten digitalisieren zu können, möchte der Hersteller punkten und sich vom Wettbewerb absetzen. Ob Teac mit dem Plattenspieler überzeugen konnte, klärt der nachfolgende Testbericht.

 

Teac TN 300 22k

 

▪ Lieferumfang

  • Plattenspieler Teac TN-300 Plattenspieler (inkl. AT95E MM-Tonabnehmersystem und Gegengewichten)
  • Gummimatte für den Plattenteller
  • Chinch-Anschlusskabel 
  • Netzteil-Anschlusskabel + Adapter UK
  • Staubschutzhaube
  • Adapter für 17cm Schallplatten mit 45rpm
  • Anleitungen (diverse Sprachen)

 

Teac TN 300 1k Teac TN 300 2k

In das Paket packt Teac alles was zur Montage und Inbetriebnahme von Nöten ist. Das mit vom Hersteller angegebene USB-Kabel fehlte leider im Lieferumfang. Sicherlich nur ein Einzelfall.

 

Teac TN-300 im Überblick
Antriebstyp  Riemenantrieb
Drehgeschwindigkeit  33 1/3 - 45rpm
Motortyp  Gleichstrommotor
Rauschabstand > 67dB
Gleichlaufschwankung  0,2 %
Plattentellertyp  300mm, Aluminiumguss
Gewicht  4,9 kg (ohne Verpackung)
Hersteller-Homepage  www.teac-audio.eu
Garantie  2 Jahre
Preis  ca. 379,- EUR

 


Prev Next »

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender Edition

      Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender EditionDer Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...

    • Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!

      Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...

    • Test: JBL Xtreme 4 - jetzt mit Akkuwechsel!

      Test: JBL Xtreme 4 - jetzt mit Akkuwechsel!Sommer, Sonne, Strandparty – letzteres zumindest, wenn der Sound stimmt. Mit diesem Credo gewinnt JBL zunehmend mehr Kunden und bietet für fast jeden Geräteanspruch eine passende Lösung....