Plattenspieler

Test: ELAC Miracord 70

ELAC Miracord 70 newsIm Jahr 2017 ließ das Kieler Traditionsunternehmen ELAC die eigene Tradition im Segment der Vinylteller wieder aufleben und brachte den ELAC Miracord 90 (zum Artikel) Plattenspieler an den Markt. Aber wie in jeder Familie üblich, kommt mit vielen "Kindern" erst richtig Spaß in die Hütte (…) Dem zur Folge durften wir bereits vor einiger Zeit den ELAC Miracord 70, ein zierliches Schwesterlein, erstmals bestaunen. Genau jenen Plattenspieler haben einem ausführlichen Testbericht inklusive Video vorgestellt.

 

Wo die 90 im Modell aus 2017 noch für den 90sten Geburtstag des Kielers Traditionsunternehmens stand, definiert die 70 einfach nur die darunter liegende Modelreihe. Das schlankere Model hat nicht nur beim Gewicht abgespeckt, auch das Preisgefüge wurde deutlich tiefer angesetzt. So bekommt man für eine UVP von 1200,- EUR einen sehr massiven Plattenspieler in einer, das können wir an dieser Stelle schon mal vorweg nehmen, überaus hochwertigen Erscheinung. Viel Wert legen die Kieler auch wieder beim „Out-of-the-Box-Verfahren“. Denn auch der 70er kommt komplett vormontiert samt Tonarm bzw. Tonabnehmer beim Kunden an. Lediglich eine kleine Justierung ist notwendig, dann kann der Hörspaß beginnen. Lust auf ein wenig Bewegtmaterial?

Der mittlerweile erhältliche Deckel passt auf beide aktuellen ELAC Plattenspieler (Miracord 90 und 70). Nachfolgend haben wir diesen exemplarisch einmal montiert. Dieser kann als optionales Zubehör beim Fachhändler zu einem Preis von 199 EUR erworben werden. Farblich gibt es keine Auswahl, sondern nur das abgebildete Modell zu erwerben.

ELAC Miracord 70 19k

  

Lieferumfang

  • Miracord 70 Plattenspieler mit montierten Tonarm inklusive Tonabnehmer AT95 E
  • Glasteller mit Filzmatte
  • Antriebsriemen im Karton
  • Tonarmgewicht
  • Anti-Skating-Gewicht
  • Netzteil und Netzkabel
  • Cinch-Kabel inklusive Masseanschluss
  • Anleitung

 

ELAC Miracord 70 - Technische Details
 Bezeichnung  ELAC Miracord 70 Plattenspieler
 Preis   ca. 1199,- EUR  
 Hersteller-Homepage  www.elac.com
 Maße  465 x 365 x 140mm (Breite x Tiefe x Höhe) 
 Gewicht  11,0 Kg Stück
 Daten
 Ausgänge  2 vergoldete Cinchbuchsen inkl. Masseanschluss
 Tonabnehmersystem  MM-System mit Audio Technica AT95E
 Frequenzbereich  20Hz - 20kHz 
 Geschwindigkeiten   30 / 45 rpm 

Prev Next »

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: ELAC Vela BS 404 Kompaktlautsprecher

      Test: ELAC Vela BS 404 KompaktlautsprecherDie ELAC Vela Serie ist in der jetzt bekannten Form seit 2018 am Markt vertreten und läutete damit in der eigenen Firmenhistorie eine neuen Zeitenrechnung ein. Neue Form, Namens-Synonym...

    • Test: LG DS95QR - 9.1.5 Dolby Atmos Soundbar

      Test: LG DS95QR - 9.1.5 Dolby Atmos SoundbarMit der LG DS95QR haben wir uns die größte Soundbar aus dem Hause LG in den Testraum geholt. Die auf dem Papier als 9.1.5-Klanglösung ausgewiesene Soundbar mitsamt Subwoofer will in vielen...

    • Test: Canton Sound L + Smart Sub 10

      Test: Canton Sound L + Smart Sub 10Das Canton Sound L ist ein Sounddeck wie man es ggf. im klassischen Maße gewohnt ist. Ein größerer Sockel, der mit breiten Maßen daherkommt und sehr elegant im TV-Möbel oder unter dem TV...

    • Test: Marshall Middleton

      Test: Marshall MiddletonDer Marshall Middleton stellt eine Nachfolger-Version des Marshall Emberton dar und wurde vor kurzem präsentiert. Dieser kleine kompakte und zugleich auch in den Proportionen gewachse,...

    • Test: Amazon Echo Link Amp

      Test: Amazon Echo Link AmpAmazon hat, eher unbemerkt, bereits im Jahr 2019 eine interessante Erweiterung des Amazon Ökosystems vorgestellt - den Echo Link und den Echo Link Amp. Beide haben viel gemeinsam, die...