Im Jahr 2017 ließ das Kieler Traditionsunternehmen ELAC die eigene Tradition im Segment der Vinylteller wieder aufleben und brachte den ELAC Miracord 90 (zum Artikel) Plattenspieler an den Markt. Aber wie in jeder Familie üblich, kommt mit vielen "Kindern" erst richtig Spaß in die Hütte (…) Dem zur Folge durften wir bereits vor einiger Zeit den ELAC Miracord 70, ein zierliches Schwesterlein, erstmals bestaunen. Genau jenen Plattenspieler haben einem ausführlichen Testbericht inklusive Video vorgestellt.
Wo die 90 im Modell aus 2017 noch für den 90sten Geburtstag des Kielers Traditionsunternehmens stand, definiert die 70 einfach nur die darunter liegende Modelreihe. Das schlankere Model hat nicht nur beim Gewicht abgespeckt, auch das Preisgefüge wurde deutlich tiefer angesetzt. So bekommt man für eine UVP von 1200,- EUR einen sehr massiven Plattenspieler in einer, das können wir an dieser Stelle schon mal vorweg nehmen, überaus hochwertigen Erscheinung. Viel Wert legen die Kieler auch wieder beim „Out-of-the-Box-Verfahren“. Denn auch der 70er kommt komplett vormontiert samt Tonarm bzw. Tonabnehmer beim Kunden an. Lediglich eine kleine Justierung ist notwendig, dann kann der Hörspaß beginnen. Lust auf ein wenig Bewegtmaterial?
Der mittlerweile erhältliche Deckel passt auf beide aktuellen ELAC Plattenspieler (Miracord 90 und 70). Nachfolgend haben wir diesen exemplarisch einmal montiert. Dieser kann als optionales Zubehör beim Fachhändler zu einem Preis von 199 EUR erworben werden. Farblich gibt es keine Auswahl, sondern nur das abgebildete Modell zu erwerben.
| ELAC Miracord 70 - Technische Details | |
|---|---|
| Bezeichnung | ELAC Miracord 70 Plattenspieler |
| Preis | ca. 1199,- EUR |
| Hersteller-Homepage | www.elac.com |
| Maße | 465 x 365 x 140mm (Breite x Tiefe x Höhe) |
| Gewicht | 11,0 Kg Stück |
| Daten | |
| Ausgänge | 2 vergoldete Cinchbuchsen inkl. Masseanschluss |
| Tonabnehmersystem | MM-System mit Audio Technica AT95E |
| Frequenzbereich | 20Hz - 20kHz |
| Geschwindigkeiten | 30 / 45 rpm |
Panasonic erweitert die Funktionen seiner Premium Fire TV-Modelle durch ein neues Software-Update, das den Empfang von HD+ IP ermöglicht. Damit können Nutzer ab sofort über die Operator App...
Der neue Oehlbach Twin Amp Ultra stellt die Kombination aus einem Phono-Vorverstärker dar, der auf ein konsequent analoges Konzept setzt und dabei sowohl MM- als auch MC-Tonabnehmer...
Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
Mit der Technics SL-1200/1210G Master Edition erweitert das Unternehmen seine Grand Class „G“-Serie um ein neues Spitzenmodell: die. Dabei handelt es sich um eine limitierte Sonderauflage,...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...